Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen Vorbereitung, Umsetzung, Praxistipps
Fr. 60.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
12.06.2024
Verlag
Haufe-LexwareUrsula Binder beschreibt die Mindestanforderungen für Unternehmen. Dabei geht sie darauf ein, was unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten überhaupt zu berichten ist und wie umfangreich der Bericht sein muss. Ihr Buch unterstützt dabei, das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen zu analysieren und somit Schwachstellen wie Potenziale frühzeitig zu erkennen, zu beheben bzw. auszubauen. Es bietet einen Überblick über die zahlreichen Rahmenbedingungen und Guidances und führt Schritt für Schritt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unternehmen erfahren auch, wie sich finanzielle Ziele und Nachhaltigkeit in Einklang bringen lassen.
Inhalte:
- Was Nachhaltigkeit bedeutet und wann sie für Unternehmen relevant ist
- Warum nachhaltiges Handeln sinnvoll und notwendig ist
- Beispiele für Rankings von Nachhaltigkeitsberichten
- Beispiele für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen
- Wer berichten muss: rechtliche Grundlagen von CSRD und EU-Taxonomie
- Was berichtet werden muss: Wesentlichkeitsanalyse und doppelte Wesentlichkeit
- Wie vom GRI- oder DNK-Standard zu den ESRS-Standards übergeleitet werden muss
- Was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hiermit zu tun hat
- Dauerhafte Etablierung eines Nachhaltigkeitsmanagements mit Hilfe der Sustainability BalancedDigitale Zusatzmaterialien auf myBook+:
- ESRS-Gliederung mit Seitenzahlen
- Indikatoren des GRI-Standards
- Vorlage für die Wesentlichkeitsanalyse
- Outside-in-Listen für ESRS
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Weitere Bände von Haufe Fachbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen des Autors Ursula Binder
Ursula Binder
Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen UnternehmeneBook
Fr. 60.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gesellschafterstreit des Autors Florian Kreis
Florian Kreis
GesellschafterstreiteBook
Fr. 95.90
-
Zur Artikeldetailseite von Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024 des Autors Christiane Droste-Klempp
Christiane Droste-Klempp
Lohn- und Gehaltsabrechnung 2024eBook
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Praxisfälle für WEG-Verwalter des Autors Massimo Füllbeck
Massimo Füllbeck
Praxisfälle für WEG-VerwaltereBook
Fr. 49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Nachbarschaftsrecht des Autors Kathrin Gerber
Kathrin Gerber
NachbarschaftsrechteBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strategien für eine starke Verwaltung des Autors Rainer Bernnat
Rainer Bernnat
Strategien für eine starke VerwaltungeBook
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Entgeltabrechnung 2024 des Autors Carola Hausen
Carola Hausen
Entgeltabrechnung 2024eBook
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strategisches Management Reloaded des Autors Walter Zornek
Walter Zornek
Strategisches Management ReloadedeBook
Fr. 40.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erfolgsfaktor Zuhören des Autors Stefan Goes
Stefan Goes
Erfolgsfaktor ZuhöreneBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Klartext im Business des Autors Michael Hans Hahl
Michael Hans Hahl
Klartext im BusinesseBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zurück zur Zukunft des Autors Marcel Aberle
Marcel Aberle
Zurück zur ZukunfteBook
Fr. 40.90
-
Zur Artikeldetailseite von Crashkurs Personalpsychologie des Autors Uwe Kanning
Uwe Kanning
Crashkurs PersonalpsychologieeBook
Fr. 35.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen