Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben
Artikelbild von Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben
Sven Hannawald

1. Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben

Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben

Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Andreas Denk + weitere

Spieldauer

5 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

21

Verlag

ABOD von RBmedia Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4066004653211

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

5 Stunden und 5 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 18 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.08.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

21

Verlag

ABOD von RBmedia Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4066004653211

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

empfehlenswerte Biograifie

Sekretaerin am 31.01.2021

Bewertungsnummer: 822080

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung: Mit diesem Buch erfahren wir viel aus dem Leben von Sven Hannawald. Wir erfahren viel von seiner Kindheit in Johanngeorgenstadt und wie er in frühen Jahren zum Wintersport kam. Der Leser begleitet Sven von der Kita übers Sportinternat in Klingenthal bis in Schwarzwald. Hannawald erzählt offen über seinen Absturz nach seinem historischen Sieg des Verschanzentournees. Er lässt uns an seiner Genesung teilhaben, an Freud und Leid. Der Leser erfährt auch viel vom Ablauf des Skispringens, von dem perfekten Ablauf zwischen Mensch und Material sowie den Windbedingungen. Sehr interessant ist auch zu erfahren wie ein Burn-out-Syndrom überhaupt entsteht. Fazit: Sehr empfehlenswerte Lektüre für Sportfans. Aber auch für alle, die etwas über das Leben in der ehemaligen DDR erfahren möchten. Volle Punktzahl

empfehlenswerte Biograifie

Sekretaerin am 31.01.2021
Bewertungsnummer: 822080
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung: Mit diesem Buch erfahren wir viel aus dem Leben von Sven Hannawald. Wir erfahren viel von seiner Kindheit in Johanngeorgenstadt und wie er in frühen Jahren zum Wintersport kam. Der Leser begleitet Sven von der Kita übers Sportinternat in Klingenthal bis in Schwarzwald. Hannawald erzählt offen über seinen Absturz nach seinem historischen Sieg des Verschanzentournees. Er lässt uns an seiner Genesung teilhaben, an Freud und Leid. Der Leser erfährt auch viel vom Ablauf des Skispringens, von dem perfekten Ablauf zwischen Mensch und Material sowie den Windbedingungen. Sehr interessant ist auch zu erfahren wie ein Burn-out-Syndrom überhaupt entsteht. Fazit: Sehr empfehlenswerte Lektüre für Sportfans. Aber auch für alle, die etwas über das Leben in der ehemaligen DDR erfahren möchten. Volle Punktzahl

Der Absturz einer Legende

Kerstin Thieme aus Zittau am 31.01.2021

Bewertungsnummer: 822681

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inzwischen hat es etwas nachgelassen, aber zur aktiven Zeit von Sven Hannawald war ich großer Fan dieser Sportart und habe mir kein Springen entgehen lassen. Der sympathische Überflieger wurde auch schnell zu meinem absoluten Favoriten und der Grand Slam bei der Vierschanzentournee war einer der größten sportlichen Höhepunkte, die ich bisher miterleben durfte. Keine Frage, dass ich deshalb an der Biografie dieses herausragenden Sportlers sehr interessiert war. Das Buch bietet vor allem sportlich interessierten Lesern einen tiefen Einblick in die Sportart Skispringen, von der Entstehungsgeschichte, über das Sprung- bzw. Fluggefühl an sich bis hin zu physikalischen Zusammenhängen. Selbst ein Kind der DDR fand ich besonders die prägenden Jahre in der „Kaderschmiede“ sehr interessant, habe ich doch im persönlichen Umfeld in meiner Kindheit auch so einiges aus dem Bereich der Sportförderung (allerdings im Schwimmsport) mitbekommen. Aufschlussreich fand ich die Rückkehr von Sven an bedeutende Stationen seiner Karriere und das zu Wort kommen von wichtigen Wegbegleitern sowie seiner Eltern, das im Buch übrigens sehr schön mit Fotos dokumentiert ist. Natürlich darf in so einem Buch auch der Blick auf die großen Erfolge nicht fehlen. Das Thema, das mich allerdings am meisten interessiert hatte, nämlich sein Burn-out, wird leider relativ kurz abgehandelt, wobei das Interview mit Svens Psychotherapeutin Nora Maasberg noch am informativsten war. Was mir bei allem ein wenig fehlt, ist der echte Sven. Es wird bei den meisten Themen nur an der Oberfläche gekratzt. Alles wirkt sehr nüchtern, beinahe sachlich. Sven scheint nach wie vor sehr verschlossen, als würde er jede private Information nur sehr widerwillig preisgeben. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache, aber gerade in einer Biografie erwarte ich so etwas. Die wenigen dann doch eingestreuten Details, was private Beziehungen angeht, sorgen eher für Verwirrung. Allen, die sich hauptsächlich für den Sportler Sven Hannawald interessieren, kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen. Sein Lebens- und Leidensweg ist gut nachzuvollziehen und ich bin sehr froh, dass seine Landung im Leben geglückt ist.

Der Absturz einer Legende

Kerstin Thieme aus Zittau am 31.01.2021
Bewertungsnummer: 822681
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inzwischen hat es etwas nachgelassen, aber zur aktiven Zeit von Sven Hannawald war ich großer Fan dieser Sportart und habe mir kein Springen entgehen lassen. Der sympathische Überflieger wurde auch schnell zu meinem absoluten Favoriten und der Grand Slam bei der Vierschanzentournee war einer der größten sportlichen Höhepunkte, die ich bisher miterleben durfte. Keine Frage, dass ich deshalb an der Biografie dieses herausragenden Sportlers sehr interessiert war. Das Buch bietet vor allem sportlich interessierten Lesern einen tiefen Einblick in die Sportart Skispringen, von der Entstehungsgeschichte, über das Sprung- bzw. Fluggefühl an sich bis hin zu physikalischen Zusammenhängen. Selbst ein Kind der DDR fand ich besonders die prägenden Jahre in der „Kaderschmiede“ sehr interessant, habe ich doch im persönlichen Umfeld in meiner Kindheit auch so einiges aus dem Bereich der Sportförderung (allerdings im Schwimmsport) mitbekommen. Aufschlussreich fand ich die Rückkehr von Sven an bedeutende Stationen seiner Karriere und das zu Wort kommen von wichtigen Wegbegleitern sowie seiner Eltern, das im Buch übrigens sehr schön mit Fotos dokumentiert ist. Natürlich darf in so einem Buch auch der Blick auf die großen Erfolge nicht fehlen. Das Thema, das mich allerdings am meisten interessiert hatte, nämlich sein Burn-out, wird leider relativ kurz abgehandelt, wobei das Interview mit Svens Psychotherapeutin Nora Maasberg noch am informativsten war. Was mir bei allem ein wenig fehlt, ist der echte Sven. Es wird bei den meisten Themen nur an der Oberfläche gekratzt. Alles wirkt sehr nüchtern, beinahe sachlich. Sven scheint nach wie vor sehr verschlossen, als würde er jede private Information nur sehr widerwillig preisgeben. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache, aber gerade in einer Biografie erwarte ich so etwas. Die wenigen dann doch eingestreuten Details, was private Beziehungen angeht, sorgen eher für Verwirrung. Allen, die sich hauptsächlich für den Sportler Sven Hannawald interessieren, kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen. Sein Lebens- und Leidensweg ist gut nachzuvollziehen und ich bin sehr froh, dass seine Landung im Leben geglückt ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben

von Sven Hannawald

4.2

0 Bewertungen filtern

  • Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben