
Sei ein Narr! Humorvolle Konfrontation in Beratung, Therapie und Supervision
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
Fr. 28.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
41630
Erscheinungsdatum
29.11.2023
Verlag
Carl-Auer VerlagSeitenzahl
215 (Printausgabe)
Dateigröße
1747 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783849784638
Wie das handwerklich geschehen kann, wird in diesem Buch so ausführlich dargestellt, dass sich selbst humoristisch (vermeintlich) untalentierte Kollegen und Kolleginnen eingeladen fühlen dürften, damit zu experimentieren (und das ist kein Witz)."
Fritz B. Simon
Warum so ernst?
Am mittelalterlichen Hof war der Narr die einzige Person, die den Herrscher kritisieren durfte - solange es auf humorvolle Weise geschah. Therapie, Beratung und Supervision können eine ähnliche Rolle übernehmen: Die humorvolle Respektlosigkeit gegenüber bisherigen Ideen kann Klient:innen im ersten Moment verstören, dann aber Wege aus Spannungen und Konflikten eröffnen.
Das Buch ist ein Appell an Berater:innen, den Narren im eigenen Inneren Team zu aktivieren; den Mut aufzubringen, augenzwinkernd provokante Hypothesen zu "erfinden"; eigene Ambivalenzen - und die der Klient:innen - zum Ausdruck zu bringen. Voraussetzung ist, dass dieser spielerische Zugang vollständig auf der Haltung von Wertschätzung und Empathie beruht.
Die Autor:innen:
Dirk Rohr, Dr.; Studium von Sonderpädagogik und Sport (1. und 2. Staatsexamen) sowie Diplom-Heilpädagogik (Schwerpunkt Beratung); Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter "Systemische Beratung" im koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung und als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Herausgeber der Reihe Beratung, Coaching, Supervision im Carl-Auer-Verlag; Publikationen u. a.: "Das hat ja was mit mir zu tun!? Macht- und rassismuskritische Perspektiven für Beratung, Therapie und Supervision" (2021).
Tina Heimann, Master Supervision und Coaching, Master Medien & Bildung; langjährige Lehrtätigkeit; freiberufliche Tätigkeit als Beraterin, Supervisorin und Coach. Mitglied DGSv.
Negin Ghahari, Bachelorabsolventin der Universität zu Köln in den Fächern Ethnologie und Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung. Mitglied der Forschungsgruppe "Feedback in der Beratung".
Esther Scholz, Bachelorabsolventin der Universität zu Köln in dem Fach Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung. Systemische Beraterin (DGSF) (i. A.).
Weitere Bände von Beratung, Coaching, Supervision
-
Sei ein Narr! von Dirk Rohr
Dirk Rohr
Sei ein Narr!eBook
Fr. 28.00
-
Wirksam werden im Kontakt von Mechtild Erpenbeck
Mechtild Erpenbeck
Wirksam werden im KontakteBook
Fr. 20.00
-
Die Kraft der Präsenz von Martin Lemme
Martin Lemme
Die Kraft der PräsenzeBook
Fr. 37.00
-
Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! von E. Noni Höfner
E. Noni Höfner
Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!eBook
Fr. 32.00
-
Versuchen Sie's mal mit Schreiben! von Alexandra Peischer
Alexandra Peischer
Versuchen Sie's mal mit Schreiben!eBook
Fr. 32.00
-
Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen von Dirk Rohr
Dirk Rohr
Gelingende Kommunikation mit Kindern und JugendlicheneBook
Fr. 19.00
-
Teamentwicklung mit Systemischer Autorität von Harald Kurp
Harald Kurp
Teamentwicklung mit Systemischer AutoritäteBook
Fr. 37.00
-
Werkstattbuch systemische Supervision von Christiane Lüschen-Heimer
Christiane Lüschen-Heimer
Werkstattbuch systemische SupervisioneBook
Fr. 32.00
-
Erkenntnisse im Raum von James Lawley
James Lawley
Erkenntnisse im RaumeBook
Fr. 43.00
-
Systemische Supervision in Lehre und Praxis von Peter Ebel
Peter Ebel
Systemische Supervision in Lehre und PraxiseBook
Fr. 50.00
-
Supervision mit größeren Gruppen und Teams von Klaus Antons
Klaus Antons
Supervision mit größeren Gruppen und TeamseBook
Fr. 18.00
-
Resilient durch Krisen von Ariane Bentner
Ariane Bentner
Resilient durch KriseneBook
Fr. 32.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Mit Humor geht alles besser.
Bewertung am 17.06.2025
Bewertungsnummer: 2517945
Bewertet: Buch (Paperback)