Produktbild: 4K und künstliche Intelligenz
Band 6

4K und künstliche Intelligenz Auswirkungen auf die Unterrichts- und Prüfungskultur

Aus der Reihe 4K kompakt Band 6
1

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19473

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2024

Verlag

Hep verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

27/18.5/0.7 cm

Gewicht

252 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0355-2327-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19473

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2024

Verlag

Hep verlag

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

27/18.5/0.7 cm

Gewicht

252 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0355-2327-0

EU-Ansprechpartner

Brockhaus Commission
Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
t.duchardt@brocom.de

Herstelleradresse

HEP Verlag
Gutenbergstr. 31, 3000 - CH, Bern
info@hep-verlag.ch

Weitere Bände von 4K kompakt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unerwarteter Volltreffer

Bewertung aus Hünenberg am 09.06.2024

Bewertungsnummer: 2219416

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Kürzel 4K steht beim Schweizer hep Verlag für: Kritisches Denken und Problemlösen - Kommunikation – Kooperation – Kreativität und Innovation. Sehr viel origineller finde ich die vielen Publikationen, die unter diesem Label erscheinen. Auch das zum Zeitgeistthema künstliche Intelligenz. Wobei das Adjektiv „originell“ den Kern eigentlich nicht trifft. Sinnvoller ist es, von einem überaus nützlichen Buch zu sprechen. Denn auf nur 88 Seiten vermittelt das Autorenteam den Lehrkräften und anderen Interessierten, was sie über KI wissen sollten. Sie sprechen über KI-Sprachmodelle, die wir als Vorläufer von ChatGPT & Co. bezeichnen können. Und vor allem zeigen sie sinnvollen Anwendungen von KI im Bildungswesen auf. Eigene Kapitel widmen sie auch der Bedeutung von KI für die Berufsschule 4.0 und den Prüfungen in Zeiten von KI. Die Praxisbeispiel mögen wohl keine Jahrzehnte überdauern, sind jedoch bis auf Weiteres sehr nützlich. Das gleiche trifft auf die vielen QR-Codes zu, die u.a. auf die gängigsten Anbieter von KI-Software verweisen. Mein Fazit: Sehr schön gestaltet und auf keiner Seite geschwätzig stellen Dominic Hassler, Saskia Sterel und Manfred Pfiffner ein Werkzeug vor, das schon bald alle zur Hand nehmen müssen, um den Anschluss im digitalen Zeitalter nicht zu verlieren. Didaktisch toll gemacht und für den ganzen deutschsprachigen Raum von großem Nutzen.

Unerwarteter Volltreffer

Bewertung aus Hünenberg am 09.06.2024
Bewertungsnummer: 2219416
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Kürzel 4K steht beim Schweizer hep Verlag für: Kritisches Denken und Problemlösen - Kommunikation – Kooperation – Kreativität und Innovation. Sehr viel origineller finde ich die vielen Publikationen, die unter diesem Label erscheinen. Auch das zum Zeitgeistthema künstliche Intelligenz. Wobei das Adjektiv „originell“ den Kern eigentlich nicht trifft. Sinnvoller ist es, von einem überaus nützlichen Buch zu sprechen. Denn auf nur 88 Seiten vermittelt das Autorenteam den Lehrkräften und anderen Interessierten, was sie über KI wissen sollten. Sie sprechen über KI-Sprachmodelle, die wir als Vorläufer von ChatGPT & Co. bezeichnen können. Und vor allem zeigen sie sinnvollen Anwendungen von KI im Bildungswesen auf. Eigene Kapitel widmen sie auch der Bedeutung von KI für die Berufsschule 4.0 und den Prüfungen in Zeiten von KI. Die Praxisbeispiel mögen wohl keine Jahrzehnte überdauern, sind jedoch bis auf Weiteres sehr nützlich. Das gleiche trifft auf die vielen QR-Codes zu, die u.a. auf die gängigsten Anbieter von KI-Software verweisen. Mein Fazit: Sehr schön gestaltet und auf keiner Seite geschwätzig stellen Dominic Hassler, Saskia Sterel und Manfred Pfiffner ein Werkzeug vor, das schon bald alle zur Hand nehmen müssen, um den Anschluss im digitalen Zeitalter nicht zu verlieren. Didaktisch toll gemacht und für den ganzen deutschsprachigen Raum von großem Nutzen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4K und künstliche Intelligenz

von Dominic Hassler, Saskia Sterel, Manfred Pfiffner

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 4K und künstliche Intelligenz