El Greco
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.05.2016
Verlag
TaschenSeitenzahl
96
Maße (L/B)
26/21 cm
Gewicht
584 g
Sprache
Französisch
ISBN
978-3-8365-3448-2
El Greco (1541–1614) war ein Querkopf, ein intuitiver Künstler mit ausserordentlicher Begabung, der stur und störrisch seinen eigenen Weg verfolgte. Während seiner gesamten Laufbahn, die ihn von Kreta über Venedig und Rom schliesslich bis ins spanische Toledo führte, stand „der Grieche“ stets abseits seiner Kollegen und verschmolz unterschiedliche abendländische Traditionen zu einer ihm eigenen Bildsprache. Er verband die Kunst des östlichen und westlichen Mittelmeeres miteinander, Ikone und Perspektive, erschloss der religiösen Malerei neue Sujets und fand zu einem antinaturalistischen Stil, der sich einem leichten Zugang verwehrt.
Werke wie Die Entkleidung Christi (1577–1579), Begräbnis des Grafen Orgaz (1586–1588) und Die Öffnung des fünften Siegels der Apokalypse (1608–1614) zeigen eine Überlängung der Figuren, unwirkliche Farben und eine experimentelle Darstellung des Raumes – allesamt Merkmale, die ihm, dem geachteten Porträtisten, zu Lebzeiten durchaus Kritik einbrachten.
Über Jahrhunderte weitgehend missachtet, fand er nach seiner ersten „Wiederentdeckung“ im Spanien des 19. Jahrhunderts schliesslich im 20. Jahrhundert eine Gruppe glühender Verehrer in der Moderne, darunter Pablo Picasso, Oskar Kokoschka, Max Beckmann, Roger Fry und Franz Marc. Es war der späte Greco, der die Moderne faszinierte; wie er zu seinem spezifischen Stil fand, dokumentiert diese Einführung anhand seiner wichtigsten Werke.
Weitere Bände von Basic Art
-
Pollock von Leonhard Emmerling
Leonhard Emmerling
PollockBuch
Fr. 15.90
-
O'Keeffe von Britta Benke
Britta Benke
O'KeeffeBuch
Fr. 23.90
-
Goya von Rainer & Rose-Marie Hagen
Rainer & Rose-Marie Hagen
GoyaBuch
Fr. 15.90
-
El Greco von Michael Scholz-Hänsel
Michael Scholz-Hänsel
El GrecoBuch
Fr. 21.90
-
Calatrava von Philip Jodidio
Philip Jodidio
CalatravaBuch
Fr. 25.90
-
Cézanne von Ulrike Becks-Malorny
Ulrike Becks-Malorny
CézanneBuch
Fr. 23.90
-
Vermeer von Norbert Schneider
Norbert Schneider
VermeerBuch
Fr. 14.90
-
Degas von Bernd Growe
Bernd Growe
DegasBuch
Fr. 23.90
-
Raphaël von Christof Thoenes
Christof Thoenes
RaphaëlBuch
Fr. 15.90
-
Turner von Michael Bockemühl
Michael Bockemühl
TurnerBuch
Fr. 31.90
-
Toulouse-Lautrec von Matthias Arnold
Matthias Arnold
Toulouse-LautrecBuch
Fr. 15.90
-
Munch von Ulrich Bischoff
Ulrich Bischoff
MunchBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen