Meisterwerke der deutschen Satire Ein Hungerkünstler, Der Untertan, Till Eulenspiegel, Die Stadt ohne Juden, Die Legende vom heiligen Trinker, Die Verwandlung
Fr. 2.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
05.02.2024
E-artnow präsentiert die grössten Klassiker der Satire in der deutschen Literatur. Bis heute wird die tiefere Wahrheit oft am besten mit einer Prise Ironie akzeptiert, diskutiert und verarbeitet. Unter dem Schleier des Humors entfaltet sich die wahre Rebellion, selbst in grossartig erzählten Geschichten. Von Anti-Kriegs-Protesten und dem Elend der Armen bis zu lächerlichen Gesellschaftsnormen und Moralvorstellungen - diese Klassiker haben den Meinungswandel der Menschen beeinflusst, zur Neubewertung ihrer Gesellschaften, ihrer Regierungen und sogar ihrer Selbstwahrnehmung beigetragen.
Diese Ausgabe enthält:
Ein Hungerkünstler (Franz Kafka)
Die Verwandlung (Franz Kafka)
Der Untertan (Heinrich Mann)
Minna von Barnhelm (Gotthold Ephraim Lessing)
Der zerbrochne Krug (Heinrich von Kleist)
Till Eulenspiegel (Hermann Bote)
Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche (Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen)
Das Narrenschiff (Sebastian Brant)
Max und Moritz (Wilhelm Busch)
Der gestiefelte Kater (Ludwig Tieck)
Aus den Sudelbüchern (Georg Christoph Lichtenberg)
Die Stadt ohne Juden (Hugo Bettauer)
Die Legende vom heiligen Trinker (Joseph Roth)
Die Psychologie der Erbtante (Erich Mühsam)
Dr. Katzenbergers Badereise (Jean Paul)
Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken (Ludwig Thoma)
Der ewige Spiesser (Ödön von Horváth)
Frau Jenny Treibel (Theodor Fontane)
Diese Ausgabe enthält:
Ein Hungerkünstler (Franz Kafka)
Die Verwandlung (Franz Kafka)
Der Untertan (Heinrich Mann)
Minna von Barnhelm (Gotthold Ephraim Lessing)
Der zerbrochne Krug (Heinrich von Kleist)
Till Eulenspiegel (Hermann Bote)
Simplicissimi wunderliche Gauckel-Tasche (Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen)
Das Narrenschiff (Sebastian Brant)
Max und Moritz (Wilhelm Busch)
Der gestiefelte Kater (Ludwig Tieck)
Aus den Sudelbüchern (Georg Christoph Lichtenberg)
Die Stadt ohne Juden (Hugo Bettauer)
Die Legende vom heiligen Trinker (Joseph Roth)
Die Psychologie der Erbtante (Erich Mühsam)
Dr. Katzenbergers Badereise (Jean Paul)
Der Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken (Ludwig Thoma)
Der ewige Spiesser (Ödön von Horváth)
Frau Jenny Treibel (Theodor Fontane)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen