Eva Braun

Eva Braun Leben mit Hitler

Aus der Reihe

Eva Braun

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2024

Abbildungen

mit 39 Abbildungen

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19.5/12.8/3 cm

Gewicht

359 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-81123-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.02.2024

Abbildungen

mit 39 Abbildungen

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

366

Maße (L/B/H)

19.5/12.8/3 cm

Gewicht

359 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-81123-4

Herstelleradresse

Verlag C.H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München
Deutschland
Email: abo.service@beck.de
Url: www.beck.de
Telephone: +49 89 381890
Fax: +49 89 38189297

Weitere Bände von Beck'sche Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbare Biografie!

Inga Pokora aus Frankfurt am 27.03.2010

Bewertungsnummer: 631085

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eva Braun war bisher in der Geschichtsforschung immer die Frau im Schatten Hitlers, der ja bekanntlich nur Deutschland als Braut akzeptiert hat. Dass dieses blonde Dummchen, dieser junge spaßsüchtige Hüpfer, der angeblich so apolitisch war, nun endlich auch differenzierter betrachtet wird, ist das Verdienst von Heike Görtemaker. Sauber recherchiert und spannend geschrieben, das ist der Stoff, aus dem Spitzenbiografien sind!

Wunderbare Biografie!

Inga Pokora aus Frankfurt am 27.03.2010
Bewertungsnummer: 631085
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eva Braun war bisher in der Geschichtsforschung immer die Frau im Schatten Hitlers, der ja bekanntlich nur Deutschland als Braut akzeptiert hat. Dass dieses blonde Dummchen, dieser junge spaßsüchtige Hüpfer, der angeblich so apolitisch war, nun endlich auch differenzierter betrachtet wird, ist das Verdienst von Heike Görtemaker. Sauber recherchiert und spannend geschrieben, das ist der Stoff, aus dem Spitzenbiografien sind!

Faszination des Grauens

Bewertung am 18.02.2010

Bewertungsnummer: 436404

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man mag darüber denken, wie man will, aber leider Gottes hat Macht und Einfluss immer noch eine große Anziehungskraft im Leben der Menschen und das hat sich auch nicht geändert. Ohne die Kunst zu Beeinflussen hätte Hitler und sein Regime sicherlich auch nicht das erreicht, was er erreichen wollte, zum Glück hat es ja nicht hundertprozentig geklappt, aber viele Menschen haben sich beeinflussen lassen oder sind mit dem Strom mitgeschwommen. Genauso war es natürlich mit der Anziehungskraft auf Frauen. Das private Dinge über Hitler nur selten das Licht der Öffentlichkeit betraten mag geplant gewesen sein. So auch natürlich seine Beziehung zu Eva Braun, der wohl eizigen wirklich bekannten Frau an seiner Seite. Heike Görtemaker hat es geschafft, ein neues Bild von ihr zu schaffen und uns ihre Sicht und ihr Leben mit Hitler darzustellen. Man fragt sich natürlich oft, beim durchlesen, weshalb sie das alles mitgemacht hat...war es wirklich eine Form der Liebe, der Hang nach Anerkennung und Einfluss oder einfach nur Blindheit, die alles schreckliche um ihn herum ausgeblendet hat und sie sich nicht dagegen wehren konnte. Man darf sich ein eigenes Bild machen, es wird sehr spannend sein.

Faszination des Grauens

Bewertung am 18.02.2010
Bewertungsnummer: 436404
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man mag darüber denken, wie man will, aber leider Gottes hat Macht und Einfluss immer noch eine große Anziehungskraft im Leben der Menschen und das hat sich auch nicht geändert. Ohne die Kunst zu Beeinflussen hätte Hitler und sein Regime sicherlich auch nicht das erreicht, was er erreichen wollte, zum Glück hat es ja nicht hundertprozentig geklappt, aber viele Menschen haben sich beeinflussen lassen oder sind mit dem Strom mitgeschwommen. Genauso war es natürlich mit der Anziehungskraft auf Frauen. Das private Dinge über Hitler nur selten das Licht der Öffentlichkeit betraten mag geplant gewesen sein. So auch natürlich seine Beziehung zu Eva Braun, der wohl eizigen wirklich bekannten Frau an seiner Seite. Heike Görtemaker hat es geschafft, ein neues Bild von ihr zu schaffen und uns ihre Sicht und ihr Leben mit Hitler darzustellen. Man fragt sich natürlich oft, beim durchlesen, weshalb sie das alles mitgemacht hat...war es wirklich eine Form der Liebe, der Hang nach Anerkennung und Einfluss oder einfach nur Blindheit, die alles schreckliche um ihn herum ausgeblendet hat und sie sich nicht dagegen wehren konnte. Man darf sich ein eigenes Bild machen, es wird sehr spannend sein.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eva Braun

von Heike B. Görtemaker

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Eva Braun
  • Einleitung

    Begegnung

    1. Das Atelier Heinrich Hoffmann

    Hausfotograf der NSDAP

    «Herr Wolf»

    Der private Treuhänder

    2. München nach dem Ersten Weltkrieg

    Stadt zwischen den Extremen

    Alltag und politische Milieus

    Die nationalsozialistische Bewegung

    3. Die Familie Braun

    Bürgerliche Normalität

    Die dauerhafte Begleiterin: Margarete Braun

    Schwester auf Abstand: Ilse Braun

    4. An der Seite Hitlers zur Macht

    Geliebte des «Führers» auf Distanz

    Aufopferung oder Kalkül?

    Einsamkeit im Vorhof der Macht

    Gegenwelten

    1. Frauen im Nationalsozialismus

    Ideologie und Wirklichkeit

    Magda Goebbels – First Lady des «Dritten Reiches»

    Emmy Göring und Ilse Hess

    Die Rolle Eva Brauns

    Das «Tagebuch»

    2. Führermythos oder Herr Hitler privat

    Auf dem Parteitag in Nürnberg 1935

    Die unsichtbare Aufsteigerin

    Ein «verlorenes Leben»?

    Hitler und die Familie Braun

    3. Die Mätresse und der innere Kreis

    Albert und Margarete Speer

    Karl und Anni Brandt

    Martin Bormann

    4. Leben auf dem Obersalzberg

    Refugium und Machtzentrale

    Der «Hofstaat»

    Politik und private Geschäfte

    Dr. Morell

    Hermann Esser

    «Hausherrin» des Berghofs 1936–1939

    Reisen

    Untergang

    1. Isolation im Krieg

    Kriegsausbruch

    «Führerhauptquartier» Berghof

    Der Niedergang beginnt

    2. Der 20. Juli 1944 und seine Folgen

    Reaktion des inneren Kreises

    Trophäe für Eva Braun

    Das Testament

    3. Entscheidung für Berlin

    Schlussoffensive

    Leben unter Tage

    Hochzeit und Ende im «Führerbunker»

    4. Über den Tod hinaus

    Schlussbemerkung

    Anhang

    Anmerkungen

    Quellen- und Literaturverzeichnis

    Bildnachweis

    Personenregister