Produktbild: Miss Emily und der Skandal von Allerby House

Miss Emily und der Skandal von Allerby House Ein Krimi aus Cornwall

Aus der Reihe Ein Miss Emily-Krimi
9

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Dryas

Seitenzahl

235

Maße (L/B/H)

21.6/13.9/2.7 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867206-4-3

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.09.2024

Verlag

Dryas

Seitenzahl

235

Maße (L/B/H)

21.6/13.9/2.7 cm

Gewicht

418 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867206-4-3

Herstelleradresse

Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
DE

Email: kontakt@dryas.de

Weitere Bände von Ein Miss Emily-Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gemütlicher, historischer Krimi

Hornita aus Augsburg am 05.12.2024

Bewertungsnummer: 2357217

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser historische Krimi spielt im Jahr 1906 und ist bereits der zweite Fall für Miss Emily. Die damalige Zeit wird gut eingefangen und die gemütliche Entwicklung des Falls passt zur Erzählzeit, in der vieles nicht so schnell ging wie es für uns heute selbstverständlich ist. Die Charaktere sind glaubhaft und ausführlich dargestellt, die Hauptfiguren Miss Emily und den Vikar fand ich sehr sympathisch. Der Fall ist nicht besonders komplex, bietet aber eine überraschende Auflösung und ich fand ihn durchaus spannend und passend für die Zeit. Durch kleine Details wird die Erzählzeit gut beschrieben. Mir hat vor allem das Maß gut gefallen. Diese Informationen fügten sich organisch in die Geschichte ein, es waren genug kleine Details, aber nicht zu viel, so dass man sie interessant fand und nicht langweilig. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und der einer geübten Autorin. Wer das Genre mag wird mit diesem Krimi sicher zufrieden sein.

Gemütlicher, historischer Krimi

Hornita aus Augsburg am 05.12.2024
Bewertungsnummer: 2357217
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser historische Krimi spielt im Jahr 1906 und ist bereits der zweite Fall für Miss Emily. Die damalige Zeit wird gut eingefangen und die gemütliche Entwicklung des Falls passt zur Erzählzeit, in der vieles nicht so schnell ging wie es für uns heute selbstverständlich ist. Die Charaktere sind glaubhaft und ausführlich dargestellt, die Hauptfiguren Miss Emily und den Vikar fand ich sehr sympathisch. Der Fall ist nicht besonders komplex, bietet aber eine überraschende Auflösung und ich fand ihn durchaus spannend und passend für die Zeit. Durch kleine Details wird die Erzählzeit gut beschrieben. Mir hat vor allem das Maß gut gefallen. Diese Informationen fügten sich organisch in die Geschichte ein, es waren genug kleine Details, aber nicht zu viel, so dass man sie interessant fand und nicht langweilig. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und der einer geübten Autorin. Wer das Genre mag wird mit diesem Krimi sicher zufrieden sein.

Spannende Unterhaltung im beschaulichen Cornwall

Zabou1964 aus Krefeld am 05.11.2024

Bewertungsnummer: 2334188

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miss Emily bekommt es in ihrem zweiten Fall mit einem Mord zu tun, dessen Täterin allen sofort klar ist. Der vermögende Erbe Jago Carter-Jones will eine amerikanische Revuetänzerin heiraten, was auf allgemeine Ablehnung in der High Society von Cornwall stößt. Doch Jago setzt sich gegen alle Widerstände durch und heiratet seine Selena. Kurz nach der Hochzeit wird der frischgebackene Ehemann erstochen aufgefunden. Selena liegt über ihm und hält ihre Hand um das Messer, das ihm im Herzen steckt. Aber Emily glaubt nicht an Selenas Schuld. Sie ist davon überzeugt, dass Selena selbst das Opfer einer Intrige des wahren Mörders ist. Dieser Roman spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Emily ist für diese Zeit eine sehr selbständige und intellektuelle Frau. Von ihrer Mutter wurde sie bereits im ersten Band zu ihrem entfernten Onkel Alwyn ins beschauliche Cornwall geschickt, um von den Suffragetten in London Abstand zu gewinnen und das Benehmen einer Lady zu lernen. Dieser Umstand führt immer wieder zu Diskussionen zwischen Alwyn und Emily. Mit ihrer aufmüpfigen Art eckt sie auch bei Vikar Horatio Cranleigh immer wieder an. Diese Begegnungen sind sehr unterhaltsam. Emily stößt mit ihren Ermittlungen überall auf Widerstand. Je näher sie der Wahrheit kommt, umso mehr begibt sie sich selbst in Gefahr. Die Autorin hat mich oft auf eine falsche Spur gelockt. Das Ende war für mich völlig überraschend. Neben der Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht, gibt es auch immer wieder heitere Passagen. Cranleigh und Emily bieten sich so manchen Schlagabtausch. Aber auch Alwyn ist für die ein oder andere Überraschung gut. Er wird mir immer sympathischer. Man kann diesen zweiten Teil ohne Vorkenntnis des ersten lesen, weil immer wieder kleine Rückblenden für Aufklärung sorgen. Aber ich empfehle trotzdem, beide Teile zu lesen, um die Entwicklung der Figuren besser verfolgen zu können. Ein dritter Teil wird im nächsten Jahr veröffentlicht. Diesen werde ich auf jeden Fall lesen.

Spannende Unterhaltung im beschaulichen Cornwall

Zabou1964 aus Krefeld am 05.11.2024
Bewertungsnummer: 2334188
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Miss Emily bekommt es in ihrem zweiten Fall mit einem Mord zu tun, dessen Täterin allen sofort klar ist. Der vermögende Erbe Jago Carter-Jones will eine amerikanische Revuetänzerin heiraten, was auf allgemeine Ablehnung in der High Society von Cornwall stößt. Doch Jago setzt sich gegen alle Widerstände durch und heiratet seine Selena. Kurz nach der Hochzeit wird der frischgebackene Ehemann erstochen aufgefunden. Selena liegt über ihm und hält ihre Hand um das Messer, das ihm im Herzen steckt. Aber Emily glaubt nicht an Selenas Schuld. Sie ist davon überzeugt, dass Selena selbst das Opfer einer Intrige des wahren Mörders ist. Dieser Roman spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Emily ist für diese Zeit eine sehr selbständige und intellektuelle Frau. Von ihrer Mutter wurde sie bereits im ersten Band zu ihrem entfernten Onkel Alwyn ins beschauliche Cornwall geschickt, um von den Suffragetten in London Abstand zu gewinnen und das Benehmen einer Lady zu lernen. Dieser Umstand führt immer wieder zu Diskussionen zwischen Alwyn und Emily. Mit ihrer aufmüpfigen Art eckt sie auch bei Vikar Horatio Cranleigh immer wieder an. Diese Begegnungen sind sehr unterhaltsam. Emily stößt mit ihren Ermittlungen überall auf Widerstand. Je näher sie der Wahrheit kommt, umso mehr begibt sie sich selbst in Gefahr. Die Autorin hat mich oft auf eine falsche Spur gelockt. Das Ende war für mich völlig überraschend. Neben der Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht, gibt es auch immer wieder heitere Passagen. Cranleigh und Emily bieten sich so manchen Schlagabtausch. Aber auch Alwyn ist für die ein oder andere Überraschung gut. Er wird mir immer sympathischer. Man kann diesen zweiten Teil ohne Vorkenntnis des ersten lesen, weil immer wieder kleine Rückblenden für Aufklärung sorgen. Aber ich empfehle trotzdem, beide Teile zu lesen, um die Entwicklung der Figuren besser verfolgen zu können. Ein dritter Teil wird im nächsten Jahr veröffentlicht. Diesen werde ich auf jeden Fall lesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Miss Emily und der Skandal von Allerby House

von Rebecca Michele

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Miss Emily und der Skandal von Allerby House