Produktbild: Mord in Windsor
Band 1

Mord in Windsor Ein Krimi mit Samy Wilde

3

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Musik Cassette/MC

Erscheinungsdatum

27.06.2023

Verlag

Dryas

Seitenzahl

280

Maße (L/B)

19/12 cm

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867204-7-6

Beschreibung

Details

Einband

Musik Cassette/MC

Erscheinungsdatum

27.06.2023

Verlag

Dryas

Seitenzahl

280

Maße (L/B)

19/12 cm

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867204-7-6

Herstelleradresse

Dryas Verlag
Hermannstal 119k
22119 Hamburg
Deutschland
Email: benschen@bedey-media.de
Url: www.dryas.de
Telephone: +49 40 6559920

Weitere Bände von Ein Krimi mit Samy Wilde

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Schrullige Figuren und jede Menge Wiederholungen

Gertrud am 20.06.2022

Bewertungsnummer: 1733429

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein durchwachsener Auftakt zu einer Cosy Crime Serie in und um Windsor. Ich mag Cosy Crime und Samy Wilde in Windsor hätte sicher das Zeug mich zu begeistern. Leider dreht sich die Figur zusammen mit ihrem Schatten Oscar in engen Kreisen um sich selbst und verpassen damit der eigentlichen Geschichte einige Längen. Ein paar weniger Wiederholungen und mehr Fokus auf Windsor die eigentlich kriminelle Geschichte wären nett. Ich habe der Serie wegen der kostenlosen Einstiegsbücher eine zweite Chance gegeben. Zum Preis von 7,99 € hätte ich es bei der Leseprobe belassen.

Schrullige Figuren und jede Menge Wiederholungen

Gertrud am 20.06.2022
Bewertungsnummer: 1733429
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ein durchwachsener Auftakt zu einer Cosy Crime Serie in und um Windsor. Ich mag Cosy Crime und Samy Wilde in Windsor hätte sicher das Zeug mich zu begeistern. Leider dreht sich die Figur zusammen mit ihrem Schatten Oscar in engen Kreisen um sich selbst und verpassen damit der eigentlichen Geschichte einige Längen. Ein paar weniger Wiederholungen und mehr Fokus auf Windsor die eigentlich kriminelle Geschichte wären nett. Ich habe der Serie wegen der kostenlosen Einstiegsbücher eine zweite Chance gegeben. Zum Preis von 7,99 € hätte ich es bei der Leseprobe belassen.

Vielversprechender Auftakt

Bücher in meiner Hand am 20.03.2022

Bewertungsnummer: 1679207

Bewertet: eBook (PDF)

Ich wollte nur ein oder zwei Kapitel lesen an einem frühen Morgen noch im Bett. Doch dann wurde es immer noch eins und noch eins mehr, bis ich mitten im Buch angelangt war. Die Besetzungscouch ist einfach auch gut gewählt, und die Lektüre machte Spass. Nachdem Samy eines Morgens eine Leiche auf die Füsse fällt, wird sie von einer jungen, vorurteilsbehafteten Polizistin beleidigt und verdächtigt. Deren Chef ist äusserst attraktiv und eindeutig netter, doch beide tauchen leider immer wieder bei Samy auf. Erst recht, als sich herausstellt, dass der Tote etwas mit Samys Vater zu tun hatte. Ihren englischen Vater kannte Samy nicht - erst vor einigen Monaten erfuhr sie von seinem Tod und erbte eine Wohnung in Windsor, in der sie nun wohnt. Mit Hilfe ihres Anwalts Sir Charles und ihrem besten Freund Cor, Cornelius von Reeder, macht sich Samy auf, mehr über die Verbindung des Toten und ihrem Vater herauszufinden. Der Schauplatz, das beschauliche Windsor, mit der Queen als Nachbarin sozusagen, kenne ich selbst von einigen Besuchen und konnte mir deshalb gut vorstellen, welche Wege die Protagonisten nehmen und wie sie sich in Windsor fühlen - tagsüber viele Touristen, abends ein fast menschenleeres Dorf. Die Charaktere vergisst man so schnell nicht mehr: Samy, die aktuell nicht arbeitet - weswegen verrate ich nicht, die Autorin bereitet das sehr ansehnlich aus. Samys deutscher bester Freund Cornelius von Reeder ist eine Erscheinung, um die 2 Meter gross und speziell angezogen. Anwalt Sir Charles Bolman-Whitecliff, wie man sich einen älteren britischen Herrn mit viel Tradition und Ansehen halt so vorstellt. Constable Becca Friendly, die ihren Nachnamen zu Unrecht trägt, unfreundlicher und vorurteilsbeladener gehts kaum. Ihr Chef, DCI Nate Stone, attraktiv und nett, meistens jedenfalls. An dem Tag, an dem ich frühmorgens zu lesen begann, nutzte ich fortan jede freie Minute, um weiter zu lesen. Die Geschichte um den ermordeten Jeremy Burkeheard war fesselnd und wurde gut aufgerollt. Als Leser rätselt man mit und hat genau wie Samy, Cornelius und die Polizei erst als es fast schon zu spät ist, eine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Mir gefiel auch sehr gut, wie Samys Geschichte erklärt wird und wie man sie als Leser auf ihrem neuen Lebensweg begleiten kann. Selten hat mich ein erster Band einer neuen Krimireihe so gefesselt, wie "Mord in Windsor" von Trudy Cos. Fazit: Ein toller und vielversprechender Auftakt, der Lust auf weitere Fälle mit der Windsor-Brigade macht. 5 Punkte.

Vielversprechender Auftakt

Bücher in meiner Hand am 20.03.2022
Bewertungsnummer: 1679207
Bewertet: eBook (PDF)

Ich wollte nur ein oder zwei Kapitel lesen an einem frühen Morgen noch im Bett. Doch dann wurde es immer noch eins und noch eins mehr, bis ich mitten im Buch angelangt war. Die Besetzungscouch ist einfach auch gut gewählt, und die Lektüre machte Spass. Nachdem Samy eines Morgens eine Leiche auf die Füsse fällt, wird sie von einer jungen, vorurteilsbehafteten Polizistin beleidigt und verdächtigt. Deren Chef ist äusserst attraktiv und eindeutig netter, doch beide tauchen leider immer wieder bei Samy auf. Erst recht, als sich herausstellt, dass der Tote etwas mit Samys Vater zu tun hatte. Ihren englischen Vater kannte Samy nicht - erst vor einigen Monaten erfuhr sie von seinem Tod und erbte eine Wohnung in Windsor, in der sie nun wohnt. Mit Hilfe ihres Anwalts Sir Charles und ihrem besten Freund Cor, Cornelius von Reeder, macht sich Samy auf, mehr über die Verbindung des Toten und ihrem Vater herauszufinden. Der Schauplatz, das beschauliche Windsor, mit der Queen als Nachbarin sozusagen, kenne ich selbst von einigen Besuchen und konnte mir deshalb gut vorstellen, welche Wege die Protagonisten nehmen und wie sie sich in Windsor fühlen - tagsüber viele Touristen, abends ein fast menschenleeres Dorf. Die Charaktere vergisst man so schnell nicht mehr: Samy, die aktuell nicht arbeitet - weswegen verrate ich nicht, die Autorin bereitet das sehr ansehnlich aus. Samys deutscher bester Freund Cornelius von Reeder ist eine Erscheinung, um die 2 Meter gross und speziell angezogen. Anwalt Sir Charles Bolman-Whitecliff, wie man sich einen älteren britischen Herrn mit viel Tradition und Ansehen halt so vorstellt. Constable Becca Friendly, die ihren Nachnamen zu Unrecht trägt, unfreundlicher und vorurteilsbeladener gehts kaum. Ihr Chef, DCI Nate Stone, attraktiv und nett, meistens jedenfalls. An dem Tag, an dem ich frühmorgens zu lesen begann, nutzte ich fortan jede freie Minute, um weiter zu lesen. Die Geschichte um den ermordeten Jeremy Burkeheard war fesselnd und wurde gut aufgerollt. Als Leser rätselt man mit und hat genau wie Samy, Cornelius und die Polizei erst als es fast schon zu spät ist, eine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Mir gefiel auch sehr gut, wie Samys Geschichte erklärt wird und wie man sie als Leser auf ihrem neuen Lebensweg begleiten kann. Selten hat mich ein erster Band einer neuen Krimireihe so gefesselt, wie "Mord in Windsor" von Trudy Cos. Fazit: Ein toller und vielversprechender Auftakt, der Lust auf weitere Fälle mit der Windsor-Brigade macht. 5 Punkte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mord in Windsor

von Trudy Cos

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mord in Windsor