Der Beteiligungsvertrag Ein Überblick für Start-ups und Investoren
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 23.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
25.04.2024
Abbildungen
XI, mit 15 Abbildungen
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
63
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.5 cm
Gewicht
112 g
Auflage
3. akt. Auflage 2024
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-44427-3
Dieses essential vermittelt auch in der aktualisierten und überarbeiteten 3. Auflage Gründern innovativer Unternehmen sowie Investoren ein Verständnis für die typischen Regelungen des Beteiligungsvertrages zwischen der Gesellschaft und dem Kapitalgeber. Christopher Hahn erläutert die Funktionsweise des Beteiligungsvertrages und der Gesellschaftervereinbarung sowie der dazugehörigen Nebenvereinbarungen. Auf leicht verständliche Weise wird erläutert, wie innovative Unternehmen die Herausforderungen der ersten Finanzierungsrunden mit Risikokapital (Venture Capital) rechtlich erfolgreich meistern können.
Weitere Bände von essentials
-
Die Funktionale Verhaltensanalyse von Michael Borg-Laufs
Michael Borg-Laufs
Die Funktionale VerhaltensanalyseBuch
Fr. 23.90
-
Methoden und Techniken in der systemisch-lösungsorientierten Beratung von Barbara Friehs
Barbara Friehs
Methoden und Techniken in der systemisch-lösungsorientierten BeratungBuch
Fr. 21.90
-
Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt von Peter Michael Bak
Peter Michael Bak
Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibtBuch
Fr. 23.90
-
Gute Finanzentscheidungen von Georg Adlmaier-Herbst
Georg Adlmaier-Herbst
Gute FinanzentscheidungenBuch
Fr. 23.90
-
IT-Projektmanagement von Christian Aichele
Christian Aichele
IT-ProjektmanagementBuch
Fr. 14.90
-
Social Media & Mental Health von Laura-Maria Altendorfer
Laura-Maria Altendorfer
Social Media & Mental HealthBuch
Fr. 19.90
-
Double-Bind-Kommunikation als Burnout-Ursache von Angelika Kutz
Angelika Kutz
Double-Bind-Kommunikation als Burnout-UrsacheBuch
Fr. 23.90
-
Statistik mit „R“ für Nicht-Mathematiker von Karl-Heinz Fittkau
Karl-Heinz Fittkau
Statistik mit „R“ für Nicht-MathematikerBuch
Fr. 21.90
-
Der Beteiligungsvertrag von Christopher Hahn
Christopher Hahn
Der BeteiligungsvertragBuch
Fr. 23.90
-
Qualitätsmanagement und gute Arbeit von Rainer Zech
Rainer Zech
Qualitätsmanagement und gute ArbeitBuch
Fr. 22.90
-
Stressregulation durch Sport und Bewegung von Markus Gerber
Markus Gerber
Stressregulation durch Sport und BewegungBuch
Fr. 23.90
-
E-Learning und Blended Learning von John Erpenbeck
John Erpenbeck
E-Learning und Blended LearningBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen