Aru gegen die Götter, Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)
Band 5

Aru gegen die Götter, Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)

Aus der Reihe

Aru gegen die Götter, Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.07.2024

Herausgeber

Ravensburger Verlag GmbH + weitere

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

10798 KB

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473512263

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.07.2024

Herausgeber

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

416 (Printausgabe)

Dateigröße

10798 KB

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473512263

Weitere Bände von Aru gegen die Götter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Etwas schwaches Ende

Jenny Wons aus Bergheim am 23.12.2024

Bewertungsnummer: 2370132

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Ende des Universums rückt unaufhaltsam näher! Der weltenverschlingende Schläfer, ein Wesen von unermesslicher Macht, steht kurz davor, den Nektar der Unsterblichkeit an sich zu reißen – eine Tat, die die Balance zwischen den Welten endgültig zerstören könnte. Die Anderwelt ist in höchster Alarmbereitschaft, denn der Schläfer und seine Armee sind nahezu unaufhaltsam. Aru und ihre Pandava-Schwestern sind die letzte Hoffnung, die der Anderwelt noch bleibt. Nur sie besitzen den Mut und die Fähigkeiten, das gefährliche Labyrinth zu betreten, in dem der Nektar aufbewahrt wird. Doch dieses Mal stehen sie vor einer noch größeren Herausforderung: Ihre magischen Götterwaffen, die ihnen stets zur Seite standen, sind verloren. Ohne diese mächtigen Artefakte sind sie scheinbar wehrlos gegen die dunklen Mächte, die der Schläfer entfesselt hat. Trotz ihrer Zweifel und Ängste bleibt ihnen keine andere Wahl. Sie müssen zusammenhalten, ihre Kräfte vereinen und sich auf ihren Verstand und ihren unerschütterlichen Willen verlassen. Doch die Frage bleibt: Wie sollen sie das Unmögliche schaffen und die Zerstörung des Universums verhindern? Wenn es darum geht, komplexe Emotionen in Geschichten für jüngere Leserinnen und Leser einzufangen, ist Roshani Chokshi nahezu unschlagbar. Über die gesamte Reihe hinweg gab es unzählige Momente, in denen sie die Gefühle der Figuren so authentisch und feinfühlig darstellte, dass junge Leserinnen und Leser sich verstanden und gesehen fühlen konnten. Auch im abschließenden Band bleibt diese Stärke unverändert. Chokshi hat ein bemerkenswertes Talent dafür, komplizierte innere Konflikte und emotionale Nuancen so zu schildern, dass sie sowohl tiefgründig als auch zugänglich wirken. Im Zentrum dieses Romans steht Aru, die sich an einem entscheidenden Punkt ihres Weges befindet. Nach all den Prüfungen und Kämpfen, die sie und ihre Pandava-Schwestern durchgemacht haben, zweifelt sie daran, wofür sie überhaupt noch kämpft – und ob es für sie überhaupt noch einen Sinn hat, weiterzumachen. Dieser innere Konflikt zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und wird durch zahlreiche Ereignisse und Begegnungen vertieft. Immer wieder wird Aru konfrontiert mit der Erkenntnis, dass die Welt vielschichtiger ist, als sie einst dachte, und dass klare Unterscheidungen zwischen Gut und Böse nicht immer möglich sind. Diese Einsicht verleiht dem Roman eine emotionale Tiefe, die weit über eine klassische Abenteuererzählung hinausgeht. Trotz dieser Stärken muss ich jedoch sagen, dass das Finale für mich nicht in jeder Hinsicht überzeugen konnte. Das Erzähltempo war stellenweise langsamer, als ich es mir gewünscht hätte, und es fehlte mir ein wenig die Spannung und Dramatik, die man von einem abschließenden Band einer so epischen Reihe erwarten könnte. Besonders die finalen Kämpfe wirkten im Vergleich zu den packenden Höhepunkten der vorherigen Bücher etwas zurückhaltend und weniger mitreißend. Ich hatte nie das Gefühl, dass dies der große, alles entscheidende Abschluss war, auf den die Geschichte so lange hingearbeitet hat. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass der Band enttäuschend war. Ganz im Gegenteil: Die Geschichte findet einen gelungenen und emotional befriedigenden Abschluss, der die wichtigsten Handlungsstränge zusammenführt und die Figuren würdig verabschiedet. Auch wenn es nicht das dramatischste oder spektakulärste Finale war, bleibt es dennoch ein Abschluss, der der Reihe gerecht wird. Insgesamt ist es ein gelungener Ausklang für eine Serie, die mit viel Herz und Einfühlungsvermögen erzählt wurde – und die ohne Zweifel vielen jungen Leserinnen und Lesern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Fazit: Roshani Chokshi liefert mit dem abschließenden Band ihrer Pandava-Reihe einen emotional tiefgründigen und thematisch starken Ausklang, der vor allem durch seine einfühlsame Darstellung von Gefühlen und inneren Konflikten überzeugt. Arus Reise, geprägt von Zweifeln, Erkenntnissen und der Suche nach ihrem Platz in einer komplexen Welt, wird mit einem würdigen Ende gekrönt, das die Leserinnen und Leser berührt und nachdenklich zurücklässt. Auch wenn das Finale an manchen Stellen etwas an Spannung und Dramatik vermissen lässt, rundet es die Geschichte auf eine Weise ab, die den Kern der Reihe – Mut, Freundschaft und die Akzeptanz von Unsicherheiten – in den Mittelpunkt stellt. Für Fans der Serie bleibt dieses Buch ein unverzichtbarer Abschluss, der die besondere Mischung aus Abenteuer und emotionaler Tiefe noch einmal unterstreicht. Es ist ein Ende, das zeigt, warum diese Reihe so vielen jungen Leserinnen und Lesern ans Herz gewachsen ist. 3 von 5 Sternen!

Etwas schwaches Ende

Jenny Wons aus Bergheim am 23.12.2024
Bewertungsnummer: 2370132
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Ende des Universums rückt unaufhaltsam näher! Der weltenverschlingende Schläfer, ein Wesen von unermesslicher Macht, steht kurz davor, den Nektar der Unsterblichkeit an sich zu reißen – eine Tat, die die Balance zwischen den Welten endgültig zerstören könnte. Die Anderwelt ist in höchster Alarmbereitschaft, denn der Schläfer und seine Armee sind nahezu unaufhaltsam. Aru und ihre Pandava-Schwestern sind die letzte Hoffnung, die der Anderwelt noch bleibt. Nur sie besitzen den Mut und die Fähigkeiten, das gefährliche Labyrinth zu betreten, in dem der Nektar aufbewahrt wird. Doch dieses Mal stehen sie vor einer noch größeren Herausforderung: Ihre magischen Götterwaffen, die ihnen stets zur Seite standen, sind verloren. Ohne diese mächtigen Artefakte sind sie scheinbar wehrlos gegen die dunklen Mächte, die der Schläfer entfesselt hat. Trotz ihrer Zweifel und Ängste bleibt ihnen keine andere Wahl. Sie müssen zusammenhalten, ihre Kräfte vereinen und sich auf ihren Verstand und ihren unerschütterlichen Willen verlassen. Doch die Frage bleibt: Wie sollen sie das Unmögliche schaffen und die Zerstörung des Universums verhindern? Wenn es darum geht, komplexe Emotionen in Geschichten für jüngere Leserinnen und Leser einzufangen, ist Roshani Chokshi nahezu unschlagbar. Über die gesamte Reihe hinweg gab es unzählige Momente, in denen sie die Gefühle der Figuren so authentisch und feinfühlig darstellte, dass junge Leserinnen und Leser sich verstanden und gesehen fühlen konnten. Auch im abschließenden Band bleibt diese Stärke unverändert. Chokshi hat ein bemerkenswertes Talent dafür, komplizierte innere Konflikte und emotionale Nuancen so zu schildern, dass sie sowohl tiefgründig als auch zugänglich wirken. Im Zentrum dieses Romans steht Aru, die sich an einem entscheidenden Punkt ihres Weges befindet. Nach all den Prüfungen und Kämpfen, die sie und ihre Pandava-Schwestern durchgemacht haben, zweifelt sie daran, wofür sie überhaupt noch kämpft – und ob es für sie überhaupt noch einen Sinn hat, weiterzumachen. Dieser innere Konflikt zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und wird durch zahlreiche Ereignisse und Begegnungen vertieft. Immer wieder wird Aru konfrontiert mit der Erkenntnis, dass die Welt vielschichtiger ist, als sie einst dachte, und dass klare Unterscheidungen zwischen Gut und Böse nicht immer möglich sind. Diese Einsicht verleiht dem Roman eine emotionale Tiefe, die weit über eine klassische Abenteuererzählung hinausgeht. Trotz dieser Stärken muss ich jedoch sagen, dass das Finale für mich nicht in jeder Hinsicht überzeugen konnte. Das Erzähltempo war stellenweise langsamer, als ich es mir gewünscht hätte, und es fehlte mir ein wenig die Spannung und Dramatik, die man von einem abschließenden Band einer so epischen Reihe erwarten könnte. Besonders die finalen Kämpfe wirkten im Vergleich zu den packenden Höhepunkten der vorherigen Bücher etwas zurückhaltend und weniger mitreißend. Ich hatte nie das Gefühl, dass dies der große, alles entscheidende Abschluss war, auf den die Geschichte so lange hingearbeitet hat. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass der Band enttäuschend war. Ganz im Gegenteil: Die Geschichte findet einen gelungenen und emotional befriedigenden Abschluss, der die wichtigsten Handlungsstränge zusammenführt und die Figuren würdig verabschiedet. Auch wenn es nicht das dramatischste oder spektakulärste Finale war, bleibt es dennoch ein Abschluss, der der Reihe gerecht wird. Insgesamt ist es ein gelungener Ausklang für eine Serie, die mit viel Herz und Einfühlungsvermögen erzählt wurde – und die ohne Zweifel vielen jungen Leserinnen und Lesern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Fazit: Roshani Chokshi liefert mit dem abschließenden Band ihrer Pandava-Reihe einen emotional tiefgründigen und thematisch starken Ausklang, der vor allem durch seine einfühlsame Darstellung von Gefühlen und inneren Konflikten überzeugt. Arus Reise, geprägt von Zweifeln, Erkenntnissen und der Suche nach ihrem Platz in einer komplexen Welt, wird mit einem würdigen Ende gekrönt, das die Leserinnen und Leser berührt und nachdenklich zurücklässt. Auch wenn das Finale an manchen Stellen etwas an Spannung und Dramatik vermissen lässt, rundet es die Geschichte auf eine Weise ab, die den Kern der Reihe – Mut, Freundschaft und die Akzeptanz von Unsicherheiten – in den Mittelpunkt stellt. Für Fans der Serie bleibt dieses Buch ein unverzichtbarer Abschluss, der die besondere Mischung aus Abenteuer und emotionaler Tiefe noch einmal unterstreicht. Es ist ein Ende, das zeigt, warum diese Reihe so vielen jungen Leserinnen und Lesern ans Herz gewachsen ist. 3 von 5 Sternen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aru gegen die Götter, Band 5 - Der Trank der Unsterblichkeit

von Roshani Chokshi

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aru gegen die Götter, Band 5: Der Trank der Unsterblichkeit (Rick Riordan Presents: abenteuerliche Götter-Fantasy ab 10 Jahre)