Produktbild: Unlearn Patriarchy 2
Artikelbild von Unlearn Patriarchy 2
Saboura Naqshband

1. Unlearn Patriarchy 2

Unlearn Patriarchy 2 Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers

Gesprochen von
67
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Maya Alban-Zapata

Spieldauer

10 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

195

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844938265

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Maya Alban-Zapata

Spieldauer

10 Stunden und 40 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.03.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

195

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844938265

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Reihe: Wie wir leben wollen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

67 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

„Es gibt so viele Geschlechter, wie es Menschen gibt“

Janice am 28.06.2024

Bewertungsnummer: 2232593

Bewertet: Hörbuch-Download

Liebe die Sprecherin Fand den Einstieg ins Buch bereits mega - es werden wichtige, relevante Themen angesprochen. Darunter sind wirklich krasse Fakten und auch traumatische - also checkt die TW! Und nehmt sie ernst! Habe definitiv einiges gelernt. Muss Buch 1 unbedingt kaufen und auch lesen!

„Es gibt so viele Geschlechter, wie es Menschen gibt“

Janice am 28.06.2024
Bewertungsnummer: 2232593
Bewertet: Hörbuch-Download

Liebe die Sprecherin Fand den Einstieg ins Buch bereits mega - es werden wichtige, relevante Themen angesprochen. Darunter sind wirklich krasse Fakten und auch traumatische - also checkt die TW! Und nehmt sie ernst! Habe definitiv einiges gelernt. Muss Buch 1 unbedingt kaufen und auch lesen!

Tolle Essay-Sammlung

Bewertung am 01.03.2025

Bewertungsnummer: 2426258

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

4.5/5 Sternen In dreizehn informativen und vielseitigen Essays von unterschiedlichen Kontributor*innen werden in "Unlearn Patriarchy 2" ebensoviele Bereiche beleuchtet, in denen patriarchale Strukturen unseren Alltag prägen. Sehr positiv anmerken möchte ich direkt zu Anfang, dass die behandelten Themen in ausnahmslos allen der enthaltenen Essays stets aus einer intersektionalen Perspektive betrachtet wurden. Genau diesen Blickwinkel vermisse ich bei feministischen Texten aus dem deutschsprachigen Raum leider häufig, aber hier ist massentauglicher „White Feminism“ – zum Glück - Fehlanzeige. Stattdessen stehen ganz besonders mehrfach marginalisierte Personengruppen im Fokus und erhalten die Plattform, die sie verdienen. Unheimlich richtig und wichtig! Das Buch startet mit einem Glossar, in dem wichtige Grundbegriffe verständlich erklärt werden – sicher super nützlich für Einsteiger, die sich mit den im Buch behandelten Themen bislang noch wenig auseinandergesetzt haben. Die einzelnen Essays fand ich durch die Bank weg gut gelungen und bereichernd. Selbstverständlich gibt es bei so vielen unterschiedlichen Thematiken Essays, die mich mehr angesprochen haben als andere, aber ich kann ehrlich sagen, dass ich aus jedem einzelnen etwas für mich herausziehen konnte. Die Essays enthielten alle eine gute Mischung aus handfesten Infos/Fakten und persönlichen Erfahrungen der jeweiligen Kontributor*innen. Außerdem waren sie (bis auf ganz wenige Ausnahmen) in einem sehr leicht zugänglichen Sprach- und Schreibstil gehalten und sind damit m.M.n. auch für Menschen, die sich nicht so häufig mit feministischen/LGBTQIA*-Themen befassen, sicher angenehm zu lesen. Meine persönlichen Highlights waren die Essays "Unlearn Krieg und Genozid" (ein unfassbar schwieriges und erschütterndes Thema, aber dennoch so so wichtig), "Unlearn Erziehung" (überraschend praxisnah und mit vielen tollen Impulsen für den Alltag mit Kindern) und "Unlearn Kirche" (absolut kein Thema, das mich normalerweise anspricht, aber diese [selbst]kritische Abhandlung bildet für mich genau ab, was Kirche sein *sollte*]). Aber wie bereits erwähnt: alle enthaltenen Essays habe ich gerne gelesen und fand sie auf ihre Art bereichernd. Übrigens: diese Sammlung von Essays steht für sich und es ist für das Verständnis absolut nicht notwendig, den Vorgänger "Unlearn Patriarchy 1" vorab zu lesen. Da mir dieses Buch so gut gefallen hat, werde ich das aber zeitnah nachholen. :)

Tolle Essay-Sammlung

Bewertung am 01.03.2025
Bewertungsnummer: 2426258
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

4.5/5 Sternen In dreizehn informativen und vielseitigen Essays von unterschiedlichen Kontributor*innen werden in "Unlearn Patriarchy 2" ebensoviele Bereiche beleuchtet, in denen patriarchale Strukturen unseren Alltag prägen. Sehr positiv anmerken möchte ich direkt zu Anfang, dass die behandelten Themen in ausnahmslos allen der enthaltenen Essays stets aus einer intersektionalen Perspektive betrachtet wurden. Genau diesen Blickwinkel vermisse ich bei feministischen Texten aus dem deutschsprachigen Raum leider häufig, aber hier ist massentauglicher „White Feminism“ – zum Glück - Fehlanzeige. Stattdessen stehen ganz besonders mehrfach marginalisierte Personengruppen im Fokus und erhalten die Plattform, die sie verdienen. Unheimlich richtig und wichtig! Das Buch startet mit einem Glossar, in dem wichtige Grundbegriffe verständlich erklärt werden – sicher super nützlich für Einsteiger, die sich mit den im Buch behandelten Themen bislang noch wenig auseinandergesetzt haben. Die einzelnen Essays fand ich durch die Bank weg gut gelungen und bereichernd. Selbstverständlich gibt es bei so vielen unterschiedlichen Thematiken Essays, die mich mehr angesprochen haben als andere, aber ich kann ehrlich sagen, dass ich aus jedem einzelnen etwas für mich herausziehen konnte. Die Essays enthielten alle eine gute Mischung aus handfesten Infos/Fakten und persönlichen Erfahrungen der jeweiligen Kontributor*innen. Außerdem waren sie (bis auf ganz wenige Ausnahmen) in einem sehr leicht zugänglichen Sprach- und Schreibstil gehalten und sind damit m.M.n. auch für Menschen, die sich nicht so häufig mit feministischen/LGBTQIA*-Themen befassen, sicher angenehm zu lesen. Meine persönlichen Highlights waren die Essays "Unlearn Krieg und Genozid" (ein unfassbar schwieriges und erschütterndes Thema, aber dennoch so so wichtig), "Unlearn Erziehung" (überraschend praxisnah und mit vielen tollen Impulsen für den Alltag mit Kindern) und "Unlearn Kirche" (absolut kein Thema, das mich normalerweise anspricht, aber diese [selbst]kritische Abhandlung bildet für mich genau ab, was Kirche sein *sollte*]). Aber wie bereits erwähnt: alle enthaltenen Essays habe ich gerne gelesen und fand sie auf ihre Art bereichernd. Übrigens: diese Sammlung von Essays steht für sich und es ist für das Verständnis absolut nicht notwendig, den Vorgänger "Unlearn Patriarchy 1" vorab zu lesen. Da mir dieses Buch so gut gefallen hat, werde ich das aber zeitnah nachholen. :)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unlearn Patriarchy 2

von Saboura Naqshband, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Gonza Ngoumou, Karin Hartmann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Unlearn Patriarchy 2