• Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
Band 2

Low David Bowie's Berlin Years | David Bowie in Berlin

Aus der Reihe David Bowie Band 2
21

Fr. 37.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18735

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

26.7/20.1/1.9 cm

Gewicht

832 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-79363-8

Beschreibung

Rezension

"Näher kann eine Comic-Biografie einem Künstler wohl kaum kommen." ("NDR")
"Der Carlsen Verlag hat mit dem Titel Empfehlenswertes für eine spielerische erste Sprach-, Lese- und Entwicklungsförderung auf den Markt gebracht." ("omnibus.news")
"ein gelungenes künstlerisches Experiment, das Leben und Schaffen der Legende mit jedem Panel atmet." ("SLAM alternative music magazine")
"Mit klaren Strichen ist "Low" eine Liebeserklärung an die Stadt wie an einen herausragenden Musiker." ("Heilbronner Stimme")
"ein vielschichtiges Bowie-Portrait." ("Neue Züricher Zeitung")
"Reinhard Kleist ist hierzulande der Meister der biographischen Graphic Novel" ("Literatur.Review - Das Literaturmagazin für die ganze Welt")
"Bowies Berliner Jahre in einer grossartigen Graphic Novel" ("ORF")
"Absolute Empfehlung für Menschen mit Interesse an Musikgeschichte, den 1970ern (Pre-Punk-Zeit) als auch an Berlin." ("TRUST")
"[Reinhard Kleist ist der] Grossmeister des Underground-Pinselstrichs" ("GoodTimes")
"Kleist kann einfach Stimmungen und sogar Musik in Bilder und Worte fassen." ("magaScene - Stadtmagazin für Hannover")

Details

Verkaufsrang

18735

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.11.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

26.7/20.1/1.9 cm

Gewicht

832 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-79363-8

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von David Bowie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Idol

Bewertung am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2466332

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt .......seiner Drogensucht. Er flieht aus dem grellen Los Angeles nach West-Berlin. In eine Stadt, in der jeder Gang an einer Mauer endet, dort will er sich frei fühlen. Reinhard Kleist zeichnet hier in einer Graphic Novel , das Leben des Superstars, in faszinierenden Bilder. Die einzelnen Seiten sind nicht immer bunt, sondern pastelltönen coloriert. Brauntöne, Rottöne, ein grelles gelb, grün oder blau, zeigt das exzentrische Leben Bowie's. Das Buch beschreibt seine Berliner Zeit in den berühmten Hansa-Studios, seine Freundschaften mit Romy Haag und Iggy Pop und die Entstehung des legendären Albums. Ein sehr schönes Buch über den Superstar, das schon durch sein Cover auffällt und den Leser in das Leben Bowie's eintauchen lässt. Wer den exzentrischen David Bowie kennt, wird diese Graphic Novel lieben.

Ein Idol

Bewertung am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2466332
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1976 ist David Bowie auf dem Höhepunkt .......seiner Drogensucht. Er flieht aus dem grellen Los Angeles nach West-Berlin. In eine Stadt, in der jeder Gang an einer Mauer endet, dort will er sich frei fühlen. Reinhard Kleist zeichnet hier in einer Graphic Novel , das Leben des Superstars, in faszinierenden Bilder. Die einzelnen Seiten sind nicht immer bunt, sondern pastelltönen coloriert. Brauntöne, Rottöne, ein grelles gelb, grün oder blau, zeigt das exzentrische Leben Bowie's. Das Buch beschreibt seine Berliner Zeit in den berühmten Hansa-Studios, seine Freundschaften mit Romy Haag und Iggy Pop und die Entstehung des legendären Albums. Ein sehr schönes Buch über den Superstar, das schon durch sein Cover auffällt und den Leser in das Leben Bowie's eintauchen lässt. Wer den exzentrischen David Bowie kennt, wird diese Graphic Novel lieben.

Zwischen Kunst und Selbstfindung: Reinhard Kleist porträtiert Bowies Berlin

Bewertung am 17.03.2025

Bewertungsnummer: 2441334

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Kleist gelingt mit Low – David Bowie’s Berlin Years ein beeindruckendes Meisterwerk, das sowohl Fans des Graphic Novels als auch Bowie-Enthusiasten begeistern wird. Das Buch bietet eine fesselnde Darstellung von David Bowies prägender Zeit in Berlin in den späten 1970er-Jahren. Kleist beleuchtet Bowies künstlerische wie persönliche Transformation in dieser Phase und schafft es, die Vielschichtigkeit seiner Persönlichkeit auf spannende Weise einzufangen. Besonders hervorzuheben ist der grandiose Zeichenstil, der dieses Werk zu einem visuellen Meisterwerk macht. Kleist verbindet präzise Linienführung mit atmosphärischen Schatten, die den Geist der Berliner Subkultur und die Ambivalenz von Bowies Schaffen perfekt widerspiegeln. Jede Seite strahlt förmlich vor Kreativität und zieht den Leser in eine faszinierende Welt zwischen Kunst, Musik und Selbstfindung. Die narrative Tiefe und Kleists sensibles Gespür für Bowies künstlerische Entwicklung machen das Buch zu einem wahren Genuss. Die Darstellung von Berlin als brodelndem Schmelztiegel der Kunst und Inspiration wird so lebendig und authentisch gezeigt, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Straßen dieser legendären Epoche zu schlendern. Für Fans von Comics und Graphic Novels ist Low – David Bowie’s Berlin Years ein absolutes Muss. Doch auch Bowie-Liebhaber, die die spannende Berliner Phase seines Lebens und Werks besser verstehen möchten, werden dieses Buch verschlingen. Eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die Kunst, Musik und großartige Geschichten lieben!

Zwischen Kunst und Selbstfindung: Reinhard Kleist porträtiert Bowies Berlin

Bewertung am 17.03.2025
Bewertungsnummer: 2441334
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Reinhard Kleist gelingt mit Low – David Bowie’s Berlin Years ein beeindruckendes Meisterwerk, das sowohl Fans des Graphic Novels als auch Bowie-Enthusiasten begeistern wird. Das Buch bietet eine fesselnde Darstellung von David Bowies prägender Zeit in Berlin in den späten 1970er-Jahren. Kleist beleuchtet Bowies künstlerische wie persönliche Transformation in dieser Phase und schafft es, die Vielschichtigkeit seiner Persönlichkeit auf spannende Weise einzufangen. Besonders hervorzuheben ist der grandiose Zeichenstil, der dieses Werk zu einem visuellen Meisterwerk macht. Kleist verbindet präzise Linienführung mit atmosphärischen Schatten, die den Geist der Berliner Subkultur und die Ambivalenz von Bowies Schaffen perfekt widerspiegeln. Jede Seite strahlt förmlich vor Kreativität und zieht den Leser in eine faszinierende Welt zwischen Kunst, Musik und Selbstfindung. Die narrative Tiefe und Kleists sensibles Gespür für Bowies künstlerische Entwicklung machen das Buch zu einem wahren Genuss. Die Darstellung von Berlin als brodelndem Schmelztiegel der Kunst und Inspiration wird so lebendig und authentisch gezeigt, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Straßen dieser legendären Epoche zu schlendern. Für Fans von Comics und Graphic Novels ist Low – David Bowie’s Berlin Years ein absolutes Muss. Doch auch Bowie-Liebhaber, die die spannende Berliner Phase seines Lebens und Werks besser verstehen möchten, werden dieses Buch verschlingen. Eine uneingeschränkte Empfehlung für alle, die Kunst, Musik und großartige Geschichten lieben!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Low

von Reinhard Kleist

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low
  • Produktbild: Low