Produktbild: Lieben ohne Leiden

Lieben ohne Leiden Wie du zu tiefer Verbindung mit dir selbst und einer erfüllten Partnerschaft findest. Mit Psychosynthese das innere Kind heilen und glückliche Beziehungen aufbauen

4

Fr. 11.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

51747

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

340 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783990604465

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

51747

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Verlag

Goldegg

Seitenzahl

200 (Printausgabe)

Dateigröße

340 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783990604465

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie wir von problematischen Ursprungs-, Selbst- und Paarbeziehungen zu authentischer Liebe kommen können.

Bewertung am 14.01.2024

Bewertungsnummer: 2108983

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses spannend und flüssig zu lesende Buch verbindet meiner Meinung nach auf einzigartige Weise Konzepte der transgenerationalen Traumaweitergabe, sowie des Beziehungstraumas aus der Kindheit mit der Paartherapie und Selbsterkenntnis und -Therapie. Dem Ansatz der Autorin zu Grunde liegt die Psychosynthese sowie Arbeit mit dem inneren Kind. Ich konnte viel Neues daraus lernen und mir konstruktive Gedanken zu meiner Kindheit und Beziehung machen, wie z. Bsp.: die 5 Phasen der Beziehungsentwicklung, die Grundlagen der Bindung in der Kindheit, Eltern-Introjekte, viele Aspekte der Liebe. Regelmässig kommen hervorgehobene Übungen zur Imagination und Anregungen zum (Tagebuch-)Schreiben dazu vor. Es ist tatsächlich in erster Linie auf den Leser ausgerichtet, dass er mehr über seine Hintergründe erkennen und sich auch selbst mehr mit seinem inneren Kind bzw. sich selbst verbinden möge. Zwischendurch kommen auch kurze wissenschaftliche Abschnitte vor. Es ist professionell und erfahrungsbasiert gehalten und zum besseren Verständnis der Inhalte und Anwendungen gespickt mit vielen Fallbeispielen aus ihrer Praxis, die z. T. auch das Buch durchziehen. Eine absolut augenöffnende Lektüre und klare Empfehlung, auch für Leute ohne Paarprobleme, um sich über in einem selbst wirkende Muster aus der Kindheit klarer zu werden.

Wie wir von problematischen Ursprungs-, Selbst- und Paarbeziehungen zu authentischer Liebe kommen können.

Bewertung am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108983
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses spannend und flüssig zu lesende Buch verbindet meiner Meinung nach auf einzigartige Weise Konzepte der transgenerationalen Traumaweitergabe, sowie des Beziehungstraumas aus der Kindheit mit der Paartherapie und Selbsterkenntnis und -Therapie. Dem Ansatz der Autorin zu Grunde liegt die Psychosynthese sowie Arbeit mit dem inneren Kind. Ich konnte viel Neues daraus lernen und mir konstruktive Gedanken zu meiner Kindheit und Beziehung machen, wie z. Bsp.: die 5 Phasen der Beziehungsentwicklung, die Grundlagen der Bindung in der Kindheit, Eltern-Introjekte, viele Aspekte der Liebe. Regelmässig kommen hervorgehobene Übungen zur Imagination und Anregungen zum (Tagebuch-)Schreiben dazu vor. Es ist tatsächlich in erster Linie auf den Leser ausgerichtet, dass er mehr über seine Hintergründe erkennen und sich auch selbst mehr mit seinem inneren Kind bzw. sich selbst verbinden möge. Zwischendurch kommen auch kurze wissenschaftliche Abschnitte vor. Es ist professionell und erfahrungsbasiert gehalten und zum besseren Verständnis der Inhalte und Anwendungen gespickt mit vielen Fallbeispielen aus ihrer Praxis, die z. T. auch das Buch durchziehen. Eine absolut augenöffnende Lektüre und klare Empfehlung, auch für Leute ohne Paarprobleme, um sich über in einem selbst wirkende Muster aus der Kindheit klarer zu werden.

Herzverbunden und Motivierend!

OS aus Rheinland am 18.12.2023

Bewertungsnummer: 2090674

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inneres Kind - so wirklich klar war mir das nie, was, wie und...wie wirklich wirklich. ...und nun ist mein Inneres Kind - der Kleine - mir, im besten Fall, ständig bewusst! Und spürbar! In dem Buch wird das innere Kind so lebendig und nachvollziehbar! Praxisnah mit vielen Fallbeispielen und sehr stimmigen Übungen lassen sich all die Problematiken rund um das innere Kind gut verstehen und einen Zugang finden. Gerade auch für jemanden der sich neu mit dem Thema beschäftigt. Die Übungen helfen da sehr, wobei vermutlich der geschützte Raum einer Gruppe da sicher intensiver wirkt. Als ehemaliger Seminarteilnehmer wird der ganze Prozess aber hier nochmal sehr lebendig und theoretisch weiter untermauert und motiviert dran zu bleiben. Und dann ließt sich das Buch einfach schön und flüssig und es macht Spaß den Ausführungen zu folgen! Danke!

Herzverbunden und Motivierend!

OS aus Rheinland am 18.12.2023
Bewertungsnummer: 2090674
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inneres Kind - so wirklich klar war mir das nie, was, wie und...wie wirklich wirklich. ...und nun ist mein Inneres Kind - der Kleine - mir, im besten Fall, ständig bewusst! Und spürbar! In dem Buch wird das innere Kind so lebendig und nachvollziehbar! Praxisnah mit vielen Fallbeispielen und sehr stimmigen Übungen lassen sich all die Problematiken rund um das innere Kind gut verstehen und einen Zugang finden. Gerade auch für jemanden der sich neu mit dem Thema beschäftigt. Die Übungen helfen da sehr, wobei vermutlich der geschützte Raum einer Gruppe da sicher intensiver wirkt. Als ehemaliger Seminarteilnehmer wird der ganze Prozess aber hier nochmal sehr lebendig und theoretisch weiter untermauert und motiviert dran zu bleiben. Und dann ließt sich das Buch einfach schön und flüssig und es macht Spaß den Ausführungen zu folgen! Danke!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lieben ohne Leiden

von Birgit Haus

4.8

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lieben ohne Leiden