Die Mauersegler
Fr. 26.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Rezension
Eine tiefgründige, humorvoll-satirische Abrechnung mit der Oberflächlichkeit und der Kommunikationsunfähigkeit... Wer bis ins kleinste Detail durchkonstruierte und nie in Albernheiten abgleitende Satire liebt, wird Fernando Aramburos Roman verschlingen. ("SWR 2 "Lesenswert"")
Fernando Aramburus über 800 Seiten dicker Roman liest sich wie Honigmilch mit Pfeffer, flüssig und amüsant zwar, aber durchsetzt mit unerwarteter Schärfe, und keine Minute langweilig. ("WDR 5 "Scala"")
Ein ebenso kluger wie vergnüglicher Countdown zum Selbstmord... Der Weg zum Tod wird zur Ode an das Leben und gibt tiefen Einblick in das Spanien der Post-Franco-Ära. ("3Sat "Kulturzeit"")
Aramburu hat nicht nur eine gute Story, er hat unzählige Geschichten parat. Und er will sie uns alle erzählen... Es bleibt spannend bis zum Schluss. ("Falter")
Aramburus Roman weitet sich zum Gesellschaftsporträt… Er schaut darauf, wie Menschen sich zu- und miteinander verhalten, was sie antreibt. So entsteht ein vielschichtiges, nuancenreiches Bild des heutigen Spanien. ("Deutschlandfunk "Büchermarkt"")
Ein melancholischer, trotzdem hoch komischer Roman mit schelmischen Elementen. ("Die Presse")
Eine gelungene, intelligente und sehr vergnügliche Lektüre. ("B5 "Neues vom Buchmarkt"")
Dieser Autor und sein Erzähler interessieren sich nicht für Programme und Ideologien. Aramburu schaut darauf, wie Menschen sich zu- und miteinander verhalten, was sie antreibt. So entsteht ein vielschichtiges, nuancenreiches Bild des heutigen Spanien. ("Ö1 "Ex Libris"")
Aramburu führt uns in die Tiefen einer gewöhnlichen menschlichen Seele, fast so wie sein kürzlich verstorbener Landmann Javier Marías. ("Hessische Allgemeine")
Details
Verkaufsrang
49014
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.11.2024
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
832
Maße (L/B/H)
19.1/12.6/3.9 cm
Gewicht
534 g
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
Los vencejosÜbersetzt von
Willi Zurbrüggen
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-499-00944-0
Fernando Aramburus über 800 Seiten dicker Roman liest sich wie Honigmilch mit Pfeffer, flüssig und amüsant zwar, aber durchsetzt mit unerwarteter Schärfe, und keine Minute langweilig. ("WDR 5 "Scala"")
Ein ebenso kluger wie vergnüglicher Countdown zum Selbstmord... Der Weg zum Tod wird zur Ode an das Leben und gibt tiefen Einblick in das Spanien der Post-Franco-Ära. ("3Sat "Kulturzeit"")
Aramburu hat nicht nur eine gute Story, er hat unzählige Geschichten parat. Und er will sie uns alle erzählen... Es bleibt spannend bis zum Schluss. ("Falter")
Aramburus Roman weitet sich zum Gesellschaftsporträt… Er schaut darauf, wie Menschen sich zu- und miteinander verhalten, was sie antreibt. So entsteht ein vielschichtiges, nuancenreiches Bild des heutigen Spanien. ("Deutschlandfunk "Büchermarkt"")
Ein melancholischer, trotzdem hoch komischer Roman mit schelmischen Elementen. ("Die Presse")
Eine gelungene, intelligente und sehr vergnügliche Lektüre. ("B5 "Neues vom Buchmarkt"")
Dieser Autor und sein Erzähler interessieren sich nicht für Programme und Ideologien. Aramburu schaut darauf, wie Menschen sich zu- und miteinander verhalten, was sie antreibt. So entsteht ein vielschichtiges, nuancenreiches Bild des heutigen Spanien. ("Ö1 "Ex Libris"")
Aramburu führt uns in die Tiefen einer gewöhnlichen menschlichen Seele, fast so wie sein kürzlich verstorbener Landmann Javier Marías. ("Hessische Allgemeine")
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Viel Geschichte und Politik zugleich
Bewertung aus Wels am 31.08.2023
Bewertungsnummer: 2011615
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
365 Tage im Leben eines Antihelden
Bewertung am 25.04.2023
Bewertungsnummer: 1929173
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Buch fasziniert von der ersten...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)