Basislehrbuch Kriminalistik Strategien und Techniken der Verbrechensaufklärung und -bekämpfung
Fr. 61.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.04.2024
Herausgeber
Christoph KellerVerlag
Deutsche PolizeiliteraturSeitenzahl
1032
Abgehandelt werden von den Autoren sowohl die klassischen Themen (Einbruch, Raub, Brand, Todesermittlungen usw.) wie auch neuartige Phänomene (z.B. Cybercrime, Islamistischer Terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter). Dabei vermitteln sie grundlegendes Wissen über kriminalistische Fragestellungen, verbunden mit den strafprozessualen Fragen in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Zulässigkeit und Grenzen polizeilicher Ermittlungstätigkeit werden dabei in den jeweiligen Kapiteln anhand von Fallbeispielen aus dem polizeilichen Alltag und Lösungshinweisen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt.
Insgesamt richtet sich das Werk damit an alle im Polizeidienst tätigen Personen, die mit Fragestellungen rund um das Thema „Kriminalistik“ zu tun haben. Studierenden steht das Handbuch insbesondere als Hilfsmittel zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren sowie als wertvolles Nachschlagewerk zur Verfügung.
Für die zweite Auflage wurden die Kapitel „Umweltkriminalität“ und „Clankriminalität“ neu aufgenommen. Ausserdem wurde das Werk an die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst.
Weitere Bände von VDP-Fachbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Basislehrbuch Kriminaltechnik des Autors Christoph Frings
Christoph Frings
Basislehrbuch KriminaltechnikBuch
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen des Autors Holger Nimtz
Holger Nimtz
Eingriffsrecht Nordrhein-WestfalenBuch
Fr. 43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Strafrecht für Polizeibeamte - Band 1 des Autors Holger Nimtz
Holger Nimtz
Strafrecht für Polizeibeamte - Band 1Buch
Fr. 31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Einsatzrecht Bundespolizei des Autors Marc Wagner
Marc Wagner
Einsatzrecht BundespolizeiBuch
Fr. 41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Basislehrbuch Kriminalistik des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
Basislehrbuch KriminalistikBuch
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Disziplinarrecht des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
DisziplinarrechtBuch
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Professionelle polizeiliche Gesprächsführung des Autors Susanna Nolden
Susanna Nolden
Professionelle polizeiliche GesprächsführungBuch
Fr. 38.90
-
Zur Artikeldetailseite von Basislehrbuch Kriminologie des Autors Stefanie Kemme
Stefanie Kemme
Basislehrbuch KriminologieBuch
Fr. 49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte des Autors Barbara Blum
Barbara Blum
Fälle zum Strafrecht für PolizeibeamteBuch
Fr. 37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
Persönlichkeitsrecht von PolizeibeamtenBuch
Fr. 52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fälle zum strafprozessualen Ermittlungsverfahren des Autors Steffen Rittig
Steffen Rittig
Fälle zum strafprozessualen ErmittlungsverfahrenBuch
Fr. 45.90
-
Zur Artikeldetailseite von Polizeibeamte als Zeugen vor Gericht des Autors Heiko Artkämper
Heiko Artkämper
Polizeibeamte als Zeugen vor GerichtBuch
Fr. 39.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen