Produktbild: Ich und der Zauberwürfel

Ich und der Zauberwürfel

4

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24762

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Abbildungen

Durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Golden Cosmos

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

25.5/25.1/1 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10696-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

24762

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.09.2024

Abbildungen

Durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Golden Cosmos

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

25.5/25.1/1 cm

Gewicht

420 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-10696-5

EU-Ansprechpartner

NordSüd Verlag GmbH
Triebstrasse 3, 80993 München, DE
gpsr@nord-sued.com

Herstelleradresse

NordSüd Verlag AG
Franklinstrasse 23, 8050 Zürich, CH
info@nord-sued.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nostalgischer Ausflug, modern verpackt in ein erzählerisches Sachbuch

LeLiPä am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2379077

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zurück in die 80iger Jahre. Nostalgische Momente garantiert. In diesem erzählerischen Sachbuch begleiten die Leserinnen und Leser ein kleines Mädchen, die in ihrem Elternhaus eine Kiste findet, deren Inhalt wahre Schätze birgt. Sie findet einen Rechenschieber, einen alten Kopfhörer... viele antiquierte Dinge. Darunter einen Würfel, den sie zuvor noch nie gesehen hat. Ein Würfel, der kein Alter kennt und immer en vogue sein wird. „Heute habe ich einen Würfel gefunden. Einen schönen Würfel. Mit 6 Farben. Auf jeder Seite einen.“ Der Zauberwürfel! In der Ich-Perspektive erzählt das Mädchen von den Erfahrungen, die sie in den nächsten Stunden und Tagen mit dem Würfel machen wird. Papa freut sich über den Kistenfund und erklärt ihr erst mal die Bedeutung und Vorzüge des Würfels. Daraufhin animiert das Mädchen sämtliche Freunde, gemeinsam des Würfels Rätsel auf die Spur zu kommen. Es wird gedreht und getüftelt. Nicht aufgeben, lautet das Gebot der Stunde. Und erst recht nicht cheaten und einfach die sticker vertauschen, um schnellstmöglich wieder alle Farben an den richtigen Platz zu bekommen. Zwischen den persönlichen Geschichten mit dem Würfel im Familien- und Freundeskreis erfahren die Leserinnen und Leser zwischendurch viel Wissenswertes rund um DAS it-piece der 80iger Jahre: zahlreiche Rekordergebnisse im Würfeldrehen, Details über den Erfinder und das Entstehungsdatum, Hinweise zum mechanischen Aufbau des Quaders und vieles mehr. Ein wunderbares Buch, das sich vollumfänglich dem außergewöhnlichen Jahrzehnt auch optisch anpasst, eine spezielle Schriftart wählt und sich des Farbspektrums der 80iger bedient. Es weckt Erinnerungen oder regt Neulinge an, Altes auszuprobieren. Toll!

Nostalgischer Ausflug, modern verpackt in ein erzählerisches Sachbuch

LeLiPä am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379077
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zurück in die 80iger Jahre. Nostalgische Momente garantiert. In diesem erzählerischen Sachbuch begleiten die Leserinnen und Leser ein kleines Mädchen, die in ihrem Elternhaus eine Kiste findet, deren Inhalt wahre Schätze birgt. Sie findet einen Rechenschieber, einen alten Kopfhörer... viele antiquierte Dinge. Darunter einen Würfel, den sie zuvor noch nie gesehen hat. Ein Würfel, der kein Alter kennt und immer en vogue sein wird. „Heute habe ich einen Würfel gefunden. Einen schönen Würfel. Mit 6 Farben. Auf jeder Seite einen.“ Der Zauberwürfel! In der Ich-Perspektive erzählt das Mädchen von den Erfahrungen, die sie in den nächsten Stunden und Tagen mit dem Würfel machen wird. Papa freut sich über den Kistenfund und erklärt ihr erst mal die Bedeutung und Vorzüge des Würfels. Daraufhin animiert das Mädchen sämtliche Freunde, gemeinsam des Würfels Rätsel auf die Spur zu kommen. Es wird gedreht und getüftelt. Nicht aufgeben, lautet das Gebot der Stunde. Und erst recht nicht cheaten und einfach die sticker vertauschen, um schnellstmöglich wieder alle Farben an den richtigen Platz zu bekommen. Zwischen den persönlichen Geschichten mit dem Würfel im Familien- und Freundeskreis erfahren die Leserinnen und Leser zwischendurch viel Wissenswertes rund um DAS it-piece der 80iger Jahre: zahlreiche Rekordergebnisse im Würfeldrehen, Details über den Erfinder und das Entstehungsdatum, Hinweise zum mechanischen Aufbau des Quaders und vieles mehr. Ein wunderbares Buch, das sich vollumfänglich dem außergewöhnlichen Jahrzehnt auch optisch anpasst, eine spezielle Schriftart wählt und sich des Farbspektrums der 80iger bedient. Es weckt Erinnerungen oder regt Neulinge an, Altes auszuprobieren. Toll!

Geniales Cover aber...

papa.hirsch.liest am 07.11.2024

Bewertungsnummer: 2335904

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Im Buch geht es um den Zauberwürfen, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Anlässlich dessen hat Daniel Fehr eine Geschichte geschaffen bei der es sich alles um den Zauberwürfel dreht. Wird man es schaffen den Würfel zu lösen? Mein Eindruck: Was für ein unglaublich geniales Cover und was für eine noch schönere erste Innenseite? Mein Sohn sagte, wenn man das Buch als Würfel gemacht hätte, wäre es noch cooler. Das stimmt, aber leider nicht umsetzbar. Daher wurde hier das bestmögliche herausgeholt. Ich bin schwer begeistert. Die Geschichte ist super süß und setzt den Zauberwürfel in den Fokus. Die Geschichte wird aber immer wieder durch Sachwissen unterbrochen, welches auf die jeweilige Szenen passt. Das hat mir leider nicht ganz so gut gefallen, da es den Lesefluss unterbricht. Die Informationen wären, meiner Meinung nach, am Ende der Geschichte besser aufgehoben gewesen. Die Illustrationen sind im 70er Style gehalten und werten das Buch sehr auf. Insgesamt eine tolle Idee, die mich aber aufgrund der Geschichte und der Gestaltung dessen nicht überzeugt hat. Bewertung:

Geniales Cover aber...

papa.hirsch.liest am 07.11.2024
Bewertungsnummer: 2335904
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Worum geht es? 
Im Buch geht es um den Zauberwürfen, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert. Anlässlich dessen hat Daniel Fehr eine Geschichte geschaffen bei der es sich alles um den Zauberwürfel dreht. Wird man es schaffen den Würfel zu lösen? Mein Eindruck: Was für ein unglaublich geniales Cover und was für eine noch schönere erste Innenseite? Mein Sohn sagte, wenn man das Buch als Würfel gemacht hätte, wäre es noch cooler. Das stimmt, aber leider nicht umsetzbar. Daher wurde hier das bestmögliche herausgeholt. Ich bin schwer begeistert. Die Geschichte ist super süß und setzt den Zauberwürfel in den Fokus. Die Geschichte wird aber immer wieder durch Sachwissen unterbrochen, welches auf die jeweilige Szenen passt. Das hat mir leider nicht ganz so gut gefallen, da es den Lesefluss unterbricht. Die Informationen wären, meiner Meinung nach, am Ende der Geschichte besser aufgehoben gewesen. Die Illustrationen sind im 70er Style gehalten und werten das Buch sehr auf. Insgesamt eine tolle Idee, die mich aber aufgrund der Geschichte und der Gestaltung dessen nicht überzeugt hat. Bewertung:

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich und der Zauberwürfel

von Daniel Fehr

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich und der Zauberwürfel