• Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind

Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind

6

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2024

Illustriert von

Adelina Lirius

Verlag

arsedition

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

28/21.8/1 cm

Gewicht

419 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Maria Höck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5888-3

Beschreibung

Rezension

»Die schöne, kindgerecht erzählte und lebendig illustrierte Geschichte über das Schicksal eines Mädchens im 18. Jahrhundert ist nicht nur etwas für kleine Musikfans.« ("shz.de (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag)")
»Meine achtjährige Tochter und ich finden das Buch bezaubernd schön, denn es besticht durch seine einzigartigen Illustrationen und der wirklich eindrucksvollen und wunderschön erzählten Lebensgeschichte der grossen Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart.« ("evaslesezeit.blogspot.com")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.08.2024

Illustriert von

Adelina Lirius

Verlag

arsedition

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

28/21.8/1 cm

Gewicht

419 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Übersetzt von

Maria Höck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5888-3

Herstelleradresse

Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
DE

Email: verlag@arsedition.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine schöne Geschichte

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 19.06.2025

Bewertungsnummer: 2519594

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschwister Nannerl und Wolferl Mozart liebten die Musik und waren sehr talentiert im Cembalo spielen. Sie sind durch Europa gereist und haben sogar vor der Kaiserin Maria Theresia in Wien gespielt. Als Nannerl beginnt, selber Lieder zu erfinden – das nennt sich komponieren –, wird der Vater wütend, da sich das für ein Mädchen nicht gehört! Fortan darf sie nicht mehr mitreisen. Die Geschichte über Nannerl zeigt das Leben eines Mädchens im 18. Jahrhundert. Liebevoll illustriert von Adelina Lirius. Für Kinder ab 4 Jahren. Wahrscheinlich werde ich für diese Rezension eine grössere Anzahl Worte verwenden, als es im ganzen Bilderbuch hatte. Nun denn: Diese Geschichte hat wenig Text, so dass die Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen nicht überstrapaziert wird. Die Illustrationen sind sehr detailliert, liebevoll ausgearbeitet. Da können Vorleser:in und Kind gleichermassen Dinge entdecken und die Seiten auch mit eigenen Geschichten füllen. Es ist sehr gut spürbar, wie wichtig die Musik für die Geschwister war. Ich habe vor diesem Buch nicht gewusst, dass Wolfgang Amadeus Mozart, hier genannt Wolferl, eine ältere Schwester hatte. Aber ich muss zugeben, dass ich auch über Wolferl selbst nicht wirklich viel weiss. Dies ist jedoch für diese Geschichte, die auf Fakten basiert, aber ebenso fiktive Elemente enthält, auch nicht so wichtig, denn hier geht es darum, aufzuzeigen, wie unterschiedlich das Leben eines Mädchen und eines Jungen im 18. Jahrhundert verlief. Ein sehr schönes Buch, obwohl die ganz kleinen Zuhörer:innen die Botschaft wohl noch nicht verstehen werden. Von mir gibt es 5 Sterne.

Eine schöne Geschichte

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 19.06.2025
Bewertungsnummer: 2519594
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschwister Nannerl und Wolferl Mozart liebten die Musik und waren sehr talentiert im Cembalo spielen. Sie sind durch Europa gereist und haben sogar vor der Kaiserin Maria Theresia in Wien gespielt. Als Nannerl beginnt, selber Lieder zu erfinden – das nennt sich komponieren –, wird der Vater wütend, da sich das für ein Mädchen nicht gehört! Fortan darf sie nicht mehr mitreisen. Die Geschichte über Nannerl zeigt das Leben eines Mädchens im 18. Jahrhundert. Liebevoll illustriert von Adelina Lirius. Für Kinder ab 4 Jahren. Wahrscheinlich werde ich für diese Rezension eine grössere Anzahl Worte verwenden, als es im ganzen Bilderbuch hatte. Nun denn: Diese Geschichte hat wenig Text, so dass die Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen nicht überstrapaziert wird. Die Illustrationen sind sehr detailliert, liebevoll ausgearbeitet. Da können Vorleser:in und Kind gleichermassen Dinge entdecken und die Seiten auch mit eigenen Geschichten füllen. Es ist sehr gut spürbar, wie wichtig die Musik für die Geschwister war. Ich habe vor diesem Buch nicht gewusst, dass Wolfgang Amadeus Mozart, hier genannt Wolferl, eine ältere Schwester hatte. Aber ich muss zugeben, dass ich auch über Wolferl selbst nicht wirklich viel weiss. Dies ist jedoch für diese Geschichte, die auf Fakten basiert, aber ebenso fiktive Elemente enthält, auch nicht so wichtig, denn hier geht es darum, aufzuzeigen, wie unterschiedlich das Leben eines Mädchen und eines Jungen im 18. Jahrhundert verlief. Ein sehr schönes Buch, obwohl die ganz kleinen Zuhörer:innen die Botschaft wohl noch nicht verstehen werden. Von mir gibt es 5 Sterne.

Mozarts Schwester Nannerl

leseratte1310 am 11.05.2025

Bewertungsnummer: 2487903

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nannerl Mozart wächst in einer musikalischen Familie auf. Seit sie dem Vater und seinen Freunden beim Musizieren zugehört hat, liebt sie die Musik. Sie und ihr Bruder Wolfgang lernen Cembalo zu spielen und treten sogar auf. Sie ist begabt und komponiert sogar. Doch als ihr Bruder eines ihrer Stücke spielt, schränkt der Vater sie sehr ein. Während Wolfgang mit dem Vater verreist, muss sie zu Hause bleiben. Doch immer hält sie Kontakt zu ihrem Bruder, der erst weniger wird, als sie heiratet. Als Wolfgang stirbt, ist sie erschüttert und kehrt zur Musik zurück. Nannerl wächst in einer Zeit auf, als Mädchen noch nicht gefördert wurden, sondern sie sollten sich auf die Ehe vorbereiten. Es ist also schon außergewöhnlich, dass Nannerl Cembalo spielen darf. Doch als sie zeigt, was sie draufhat, wird ihr weitere Förderung vom Vater verwehrt. Er kümmert sich nur noch um seinen Sohn. Auch wenn Nannerl so eingeschränkt wird, geht ihre Liebe zur Musik nie verloren. Die Autorin Audrey Ades erzählt von diesem begabten musikalischen Mädchen, das nicht tun darf, was es am meisten liebt. Aber Nannerl ist mutig und stark und geht ihren Weg. Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich. Dazu passen die wunderschönen Illustrationen. Am Ende des Buches werden noch die Fakten zur Familie Mozart aufgeführt. Ein wirklich empfehlenswertes Buch.

Mozarts Schwester Nannerl

leseratte1310 am 11.05.2025
Bewertungsnummer: 2487903
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nannerl Mozart wächst in einer musikalischen Familie auf. Seit sie dem Vater und seinen Freunden beim Musizieren zugehört hat, liebt sie die Musik. Sie und ihr Bruder Wolfgang lernen Cembalo zu spielen und treten sogar auf. Sie ist begabt und komponiert sogar. Doch als ihr Bruder eines ihrer Stücke spielt, schränkt der Vater sie sehr ein. Während Wolfgang mit dem Vater verreist, muss sie zu Hause bleiben. Doch immer hält sie Kontakt zu ihrem Bruder, der erst weniger wird, als sie heiratet. Als Wolfgang stirbt, ist sie erschüttert und kehrt zur Musik zurück. Nannerl wächst in einer Zeit auf, als Mädchen noch nicht gefördert wurden, sondern sie sollten sich auf die Ehe vorbereiten. Es ist also schon außergewöhnlich, dass Nannerl Cembalo spielen darf. Doch als sie zeigt, was sie draufhat, wird ihr weitere Förderung vom Vater verwehrt. Er kümmert sich nur noch um seinen Sohn. Auch wenn Nannerl so eingeschränkt wird, geht ihre Liebe zur Musik nie verloren. Die Autorin Audrey Ades erzählt von diesem begabten musikalischen Mädchen, das nicht tun darf, was es am meisten liebt. Aber Nannerl ist mutig und stark und geht ihren Weg. Die Sprache ist kindgerecht und gut verständlich. Dazu passen die wunderschönen Illustrationen. Am Ende des Buches werden noch die Fakten zur Familie Mozart aufgeführt. Ein wirklich empfehlenswertes Buch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind

von Audrey Ades

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind
  • Produktbild: Ich bin Nannerl Mozart – Das vergessene Wunderkind