Produktbild: Zwischen den Sommern
Band 2

Zwischen den Sommern Roman

Aus der Reihe Heimkehr-Trilogie Band 2
39

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18.6/12.4/3.3 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0504-5

Beschreibung

Rezension

»Was [...] toll gelingt, ist die Differenzierung dieser einander widerstreitenden Gedanken und Empfindungen.« Joachim Scholl, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Alexa Hennig von Lange zeichnet in 'Zwischen den Sommern' gekonnt die Zerrissenheit der Protagonistin und wirft Fragen von Schuld und Mitschuld auf. Die hinter dem Erzählten konstant schwelende Spannung trägt Leserinnen und Leser durch den Roman und macht neugierig auf den dritten und letzten Teil der Trilogie.« Sally-Charrel Delin, SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK »Die Fiktionalisierung gelingt Alexa Hennig von Lange mit glänzend archaisierender und auch poetisierender Sprache.« Ingo Höddick, RHEINISCHE POST »Ein Buch, das als Plädoyer verstanden werden will, mit dem grossen Schweigen zwischen den Generationen einer Familie zu brechen und über die Wahrheit ins Gespräch zu kommen.« Dana Toschner, VOLKSSTIMME »Nach 'Die karierten Mädchen' erzählt die in Hannover geborene Schriftstellerin eine Geschichte, die sie aus der Vergangenheit ihrer Grossmutter inspiriert und die sie nicht mehr losgelassen hat.« Annemarie Stoltenberg, NDR KULTUR À LA CARTE »Eine fesselnde Zeitreise in eine finstere Vergangenheit mit besonderen Charakteren.« Beate Rottgardt, RUHR NACHRICHTEN »Der 50-Jährigen ist ein erzählerischer Schatz in die Hände gefallen. [...] Hennig von Lange schreibt klar und präzise, aber ohne zu werten.« Stefan Gohlisch, HANNOVERSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG »'Zwischen den Sommern' ist Lebens- und Zeitgeschichte zugleicht, ein bemerkenswerter Roman« Gertrud Plennert, MEDIENPROFILE/BUCHPROFILE »Ein Buch, das bewegt und aufrüttelt, ohne auf reisserische Effekte zu setzen. Von Lange bleibt ganz nah an den Alltagsproblemen ihrer Protagonisten, schildert das herkömmliche Leben zwischen Verblendung, Erwachen, Schuld, Leid und dem Willen zum Überleben. Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit, in der antisemitische Parolen und Verharmlosungen erneut gesellschaftsfähig zu werden drohen.« Diana Wieser, SCHREIBLUST LESELUST »Der Roman ist [...] ein wertvolles Zeitdokument, das aus Sicht einer Frau zeigt, wie es ihr in sehr schwierigen Zeiten gelungen ist, eine berufliche Karriere aufzubauen, daran festzuhalten, aber ihre menschlichen Wertmassstäbe nicht zu verlieren. Sehr lesenswert!« Ingrid Mosblech-Kaltwasser, DER-KULTUR-BLOG.DE

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2024

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18.6/12.4/3.3 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0504-5

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Weitere Bände von Heimkehr-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter zweiter Teil

buecher_liebefeld aus Ostwestfalen am 02.07.2024

Bewertungsnummer: 2235358

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Zwischen den Sommern“ von Alexa Henning von Lange ist bereits der zweite Band der Heimkehr-Trilogie und steht Band 1 in nichts nach. Mittels alten Tonbandkassetten unternimmt Isabell, die in die Nähe von ihrer Großmutter Klara gezogen ist, eine Zeitreise in die Zeit, als Klara eine junge Frau gewesen ist. Der Roman spielt in der Zeit von 1920 bis ca. 1960. Der Großteil spielt in der Nazizeit und ist von einer düsteren Stimmung geprägt, die die Hauptprotagonisten zunächst nicht wahrnehmen, sind sie doch wie viele zu jener Zeit von den Zeichen der Zeit überzeugt. Klara und Gustav haben geheiratet und sie legen ihren gemeinsamen Lebensmittelpunkt neben ein Frauenbildungsheim. Ungewöhnlich für die Zeit, kann Klara die Leitungsposition als Frau übernehmen. Für Tolla, das jüdische Mädchen, welches Klara lange Zeit bei sich versteckt hat, hat Klara einen sicheren Ort im Ausland gefunden. Als Gustav schließlich in den Krieg eingezogen wird, muss Klara ihre volle weibliche Kraft entfalten und ihr Leben zunächst allein meistern. Klara ist für mich eine starke Persönlichkeit, die ihren Weg gehen muss. Gustav bleibt in Band 2 der Trilogie eher blass und nicht in Erinnerung. Vor allem die Emotionen und Gedanken von Klara werden thematisiert. Die Lektüre von Band 1 ist für das Verständnis des zweiten Bandes auf jeden Fall hilfreich. Alexa Henning von Lange zeigt mit ihrem Roman auf, wie wichtig Kommunikation über historische Ereignisse zwischen den Generationen ist und Zeiten dafür genutzt werden sollten, bevor es zu spät ist. Alles in allem ist „Zwischen den Sommern“ eine gelungene Fortsetzung der Heimkehr-Trilogie.

Guter zweiter Teil

buecher_liebefeld aus Ostwestfalen am 02.07.2024
Bewertungsnummer: 2235358
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Zwischen den Sommern“ von Alexa Henning von Lange ist bereits der zweite Band der Heimkehr-Trilogie und steht Band 1 in nichts nach. Mittels alten Tonbandkassetten unternimmt Isabell, die in die Nähe von ihrer Großmutter Klara gezogen ist, eine Zeitreise in die Zeit, als Klara eine junge Frau gewesen ist. Der Roman spielt in der Zeit von 1920 bis ca. 1960. Der Großteil spielt in der Nazizeit und ist von einer düsteren Stimmung geprägt, die die Hauptprotagonisten zunächst nicht wahrnehmen, sind sie doch wie viele zu jener Zeit von den Zeichen der Zeit überzeugt. Klara und Gustav haben geheiratet und sie legen ihren gemeinsamen Lebensmittelpunkt neben ein Frauenbildungsheim. Ungewöhnlich für die Zeit, kann Klara die Leitungsposition als Frau übernehmen. Für Tolla, das jüdische Mädchen, welches Klara lange Zeit bei sich versteckt hat, hat Klara einen sicheren Ort im Ausland gefunden. Als Gustav schließlich in den Krieg eingezogen wird, muss Klara ihre volle weibliche Kraft entfalten und ihr Leben zunächst allein meistern. Klara ist für mich eine starke Persönlichkeit, die ihren Weg gehen muss. Gustav bleibt in Band 2 der Trilogie eher blass und nicht in Erinnerung. Vor allem die Emotionen und Gedanken von Klara werden thematisiert. Die Lektüre von Band 1 ist für das Verständnis des zweiten Bandes auf jeden Fall hilfreich. Alexa Henning von Lange zeigt mit ihrem Roman auf, wie wichtig Kommunikation über historische Ereignisse zwischen den Generationen ist und Zeiten dafür genutzt werden sollten, bevor es zu spät ist. Alles in allem ist „Zwischen den Sommern“ eine gelungene Fortsetzung der Heimkehr-Trilogie.

Wer ist Klara - Die Wahrheit auf Kassetten

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 28.05.2024

Bewertungsnummer: 2210774

Bewertet: eBook (ePUB)

Klara und ihr Mann sind in Sandersleben angekommen und beziehen ihr neues Heim gleich in der Nähe des Frauenbildungsheims. Während sie eine Familie gründen, hadert Klara immer noch mit ihrer Entscheidung, Tolla weggeschickt zu haben. Während der Krieg immer weiter voranschreitet, fragt sich Klara, ob sie dieses Leben wirklich so leben möchte. Nachdem Isabell mit ihrer kleinen Familie nach Oldenburg gezogen ist, kommen ihre Oma Klara und sie sich immer näher. Langsam finden die beiden eine Verbindung zueinander, die jäh unterbrochen wird. Isabell und ihre Mutter werden daraufhin mit der Vergangenheit Klaras konfrontiert und jede für sich, stellt sich so ihre Fragen. „Zwischen den Sommern“ von Alexa Hennig von Lange ist der zweite Band der Trilogie um die Erzählung des Lebens der Klara Erfurt. Diese ist eine fiktive Romanfigur, die aber auf zum großen Teil auf den wahren Erlebnissen der Großmutter der Autorin beruhen. Für mich hat die Autorin mit Klara eine beeindruckende Persönlichkeit geschaffen. Klara ist eine Frau zwischen Pflichtbewusstsein, Pragmatismus, aber auch Bodenständigkeit. Ihr ist zu jederzeit bewusst, in welchem System sie sich bewegt und wie sie sich verhalten muss. Dennoch bleibt sie sich treu, lässt sich nicht verbiegen und hinterfragt Dinge.
Im Alter wirkt sie sehr zurückgezogen und verschlossen. Ich denke, dass sich gerade zum Ende dieses Teils Erklärungen finden lassen, wieso das so ist. Dennoch zieht sich diese verschlossene Haltung wie eine Art Spannungskurve durch die bisherigen Romanteile, sodass immer die Frage bleibt „Was hat Klara zu diesem Menschen gemacht?“.
War sie am Anfang auch ihrer Familie gegenüber für den Leser sehr distanziert, kommt nach und nach eine andere Person ans Tageslicht. Während also Klara als Charakter sehr strebsam und abgebrüht wirkt, schafft es Alexa Hennig von Lange auch eine sensible Persönlichkeit darzustellen. Das ist ihr m.E. in beeindruckender Form gelungen, gerade in der Darstellung der Beziehung zu Isabell und Inge, die sich, jede auf ihre Weise, mit Klaras Leben auseinandersetzen. Ich gebe zu, der Roman ist für mich auch etwas besonderes, da er in meiner Heimat spielt, sodass ich ihn von einer etwas anderen Seite betrachte und damit ein Verbundenheitsgefühl existiert. Alles in allem hat Alexa Hennig von Lange mit diesem zweiten Teil hervorragend an den ersten Band angeknüpft und nimmt den Leser von der ersten Seite an mit. Ein beeindruckender biografischer Roman, der die ungesühnten Seiten des Lebens in der Zeit des 2. Weltkriegs aufzeigt.
Von daher gibt es meinerseits eine absolute Leseempfehlung für all jene, die historische Romane mit biografischem Charakter mögen!

Wer ist Klara - Die Wahrheit auf Kassetten

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 28.05.2024
Bewertungsnummer: 2210774
Bewertet: eBook (ePUB)

Klara und ihr Mann sind in Sandersleben angekommen und beziehen ihr neues Heim gleich in der Nähe des Frauenbildungsheims. Während sie eine Familie gründen, hadert Klara immer noch mit ihrer Entscheidung, Tolla weggeschickt zu haben. Während der Krieg immer weiter voranschreitet, fragt sich Klara, ob sie dieses Leben wirklich so leben möchte. Nachdem Isabell mit ihrer kleinen Familie nach Oldenburg gezogen ist, kommen ihre Oma Klara und sie sich immer näher. Langsam finden die beiden eine Verbindung zueinander, die jäh unterbrochen wird. Isabell und ihre Mutter werden daraufhin mit der Vergangenheit Klaras konfrontiert und jede für sich, stellt sich so ihre Fragen. „Zwischen den Sommern“ von Alexa Hennig von Lange ist der zweite Band der Trilogie um die Erzählung des Lebens der Klara Erfurt. Diese ist eine fiktive Romanfigur, die aber auf zum großen Teil auf den wahren Erlebnissen der Großmutter der Autorin beruhen. Für mich hat die Autorin mit Klara eine beeindruckende Persönlichkeit geschaffen. Klara ist eine Frau zwischen Pflichtbewusstsein, Pragmatismus, aber auch Bodenständigkeit. Ihr ist zu jederzeit bewusst, in welchem System sie sich bewegt und wie sie sich verhalten muss. Dennoch bleibt sie sich treu, lässt sich nicht verbiegen und hinterfragt Dinge.
Im Alter wirkt sie sehr zurückgezogen und verschlossen. Ich denke, dass sich gerade zum Ende dieses Teils Erklärungen finden lassen, wieso das so ist. Dennoch zieht sich diese verschlossene Haltung wie eine Art Spannungskurve durch die bisherigen Romanteile, sodass immer die Frage bleibt „Was hat Klara zu diesem Menschen gemacht?“.
War sie am Anfang auch ihrer Familie gegenüber für den Leser sehr distanziert, kommt nach und nach eine andere Person ans Tageslicht. Während also Klara als Charakter sehr strebsam und abgebrüht wirkt, schafft es Alexa Hennig von Lange auch eine sensible Persönlichkeit darzustellen. Das ist ihr m.E. in beeindruckender Form gelungen, gerade in der Darstellung der Beziehung zu Isabell und Inge, die sich, jede auf ihre Weise, mit Klaras Leben auseinandersetzen. Ich gebe zu, der Roman ist für mich auch etwas besonderes, da er in meiner Heimat spielt, sodass ich ihn von einer etwas anderen Seite betrachte und damit ein Verbundenheitsgefühl existiert. Alles in allem hat Alexa Hennig von Lange mit diesem zweiten Teil hervorragend an den ersten Band angeknüpft und nimmt den Leser von der ersten Seite an mit. Ein beeindruckender biografischer Roman, der die ungesühnten Seiten des Lebens in der Zeit des 2. Weltkriegs aufzeigt.
Von daher gibt es meinerseits eine absolute Leseempfehlung für all jene, die historische Romane mit biografischem Charakter mögen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen den Sommern

von Alexa Hennig Lange

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zwischen den Sommern