Carl Goerdeler

Carl Goerdeler Ein deutscher Bürger gegen Hitler

Carl Goerdeler

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 48.90
eBook

eBook

ab Fr. 26.00

Fr. 48.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2024

Abbildungen

mit 11 Abbildungen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

22.3/15/3.9 cm

Gewicht

778 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82146-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2024

Abbildungen

mit 11 Abbildungen

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

22.3/15/3.9 cm

Gewicht

778 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82146-2

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Carl Goerdeler
  • Jugend und bürgerliche Lebenswelt

    Studium

    Der Weg in die kommunale Selbstverwaltung: Modernisierung und Gemeinwohl

    Weltkrieg – «Der Krieg in den Köpfen» und ein Neuanfang

    Königsberg

    Der Oberbürgermeister von Leipzig

    Selbstverwaltung gegen Selbstermächtigung und Massnahmenstaat

    Städte und Gemeinden als Beute des Regimes

    Wirtschaftskrise und Preiskommissariat

    Denkmalsturz und Rücktritt

    Auslandsreisen und Horizonterweiterung

    Gegen die Beschwichtigung des Tyrannen

    Der Weg in den Weltkrieg

    Emissäre gegen Hitler

    Das Regime – weiter auf Expansionskurs

    Wochenendkrise

    Becks Abschied

    Septemberverschwörung

    Nach «München»

    Weltkrieg

    Terror in Polen – Auftakt zum Holocaust –keine Resonanz im Westen

    Kein Jubel nach dem «Sichelschnitt»

    Zeitgeschichtliche Betrachtungen

    Neuordnungspläne

    Ein souveräner Nationalstaat für die Juden

    «Barbarossa»

    Das Schweigen der britischen Regierung

    Die Suche nach dem tatbereiten Feldmarschall

    «Personenkämpfe» im Widerstand

    Neue Anläufe und verlorene Verbündete

    Stauffenberg kommt nach Berlin

    Epilog

    ANHANG

    Anmerkungen

    Dank

    Abkürzungen

    Archive

    Gedruckte Quellen und Literatur

    Bildnachweis

    Personenregister