Produktbild: Autismus

Autismus

Aus der Reihe Profile (UTB)

Fr. 28.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36583

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Abbildungen

Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18.1/12.3/1.2 cm

Gewicht

127 g

Auflage

4. aktual. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-6315-7

Beschreibung

Rezension

Aus: socialnet – Carsten Rensinghoff – 8.11.20021

[…] Offenbar und durchaus berechtigt erfreut sich die besprochene Publikation einer wachsenden Beliebtheit, die eine dritte Auflage notwendig macht. Eine wachsende Beliebtheit liegt aber auch dem Thema Autismus zugrunde, die scheinbar immer häufiger diagnostiziert wird.[…]

Aus: Zeitschrift für das Fürsorgewesen – Michael König – Ausgabe 11/2016

Das Buch bietet eine sehr gute Grundlage, wenn es darum geht, Autismus verstehen zu wollen. [...] klar, kompakt und allgemeinverständlich [...]

Aus: Zeitschrift für das Fürsorgewesen – Carmen Ohlendorf – 12/2014

[…) Ein gut strukturiertes Fachbuch für beruflich Interessierte. Klar-knapp-konkret!

Aus: socialnet – Petra Steinborn – 16.06.2014

[…] Dieses Buch ist von Fachleuten geschrieben, aber auch ohne Vorwissen verständlich, wenn es darum geht sich einen ersten Überblick über die aktuelle Forschung zu Ursachen und Einflussfaktoren zu verschaffen. [...] Dieses Buch aus der Reihe „UTB Profil“ klärt kurz, knapp und konkret auf und gibt einen ersten Einblick. [...]

Aus:Sprache Stimme Gehör Bücherecke – Hans Hartmann - Februar 2012

Das […] Buch von Inge Kamp-Becker und Sven Bölte gibt […] einen dichten Überblick über historische Aspekte und die aktuelle Definition des Begriffes Autismus, ätiologische Überlegungen, diagnostische Schritte und therapeutische Optionen. […] Die Stärke des Buches liegt in den Ausführungen zur phänomenologischen Diagnostik („Wie erkennt man Autismus?“) und zur Therapie. […] Somit kann das Buch therapeutisch oder pädagogisch interessierten Lesern empfohlen werden, die sich scheuen, entsprechende Informationen selbst aus dem Internet zu recherchieren.

» Zum Volltext der Rezension

Aus: ekz-informationsdienst – Uwe-Friedrich Obsen – KW 01/2012

Wie für die UTB-"Profile"-Reihe kennzeichnend: seriöse, aktuelle und auf das Wesentliche komprimierte Fakten […]. Lehrbuchartig didaktisierend mit Fällen, Merksätzen, Grafiken und neuester Literatur wird das medizinische Arbeitsfeld der Autismus-Problematik umkreist: […] eine grundlegende, stringente Orientierungshilfe (kein Ratgeber!) für Professionelle wie Laien-"Experten", wie Eltern Betroffener es sind.

Details

Verkaufsrang

36583

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Abbildungen

Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

18.1/12.3/1.2 cm

Gewicht

127 g

Auflage

4. aktual. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-6315-7

Herstelleradresse

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
DE

Weitere Bände von Profile (UTB)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Autismus
  • Einführung
    Hauptteil
    1 Was ist Autismus? –
    Symptomatik und diagnostische Kriterien 12
    2 Gibt es typische Begleiterkrankungen? –
    Komorbiditäten 22
    3 Kommt Autismus häufig vor? –
    Epidemiologie der autistischen Störung 25
    4 Heterogenität des Autismus 28
    5 Wodurch wird Autismus verursacht? –
    Ätiologie und Störungskonzept 31
    6 Wie erkennt man Autismus? –
    Diagnose und Differenzialdiagnose 51
    7 Kann Autismus behandelt werden? –
    Therapie 75
    8 Was ändert sich mit zunehmendem Alter? –
    Der Verlauf autistischer Störungen 97
    9 Welche Förderung brauchen Menschen mit Autismus? –
    Soziale, schulische und berufliche Integration 101
    Anhang
    Glossar 106
    Literatur 108
    Register 111