Velvet Winter

Velvet Winter Wintertage wie Samt und Seide

Velvet Winter

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 47.90
eBook

eBook

ab Fr. 29.00

Fr. 47.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

24.7/19.6/2.5 cm

Gewicht

1034 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7106-0806-3

Beschreibung

Rezension

Man könnte vorweihnachtlich ausflippen bei so viel Landadel und Landscape – und geniert sich dafür kein bisschen. ("Der Tagesspiegel")
Anglophile werden es lieben. Gutes Geschenkbuch! ("Effilee")
Hommage an den schimmernden Samtstoff, welcher ehrwürdige Adressen in Oxford und den Cotswolds schmückt. Deshalb lädt die Autorin uns zu einer Winterreise nach England ein ("Garten & Wohnen Träumen")
lädt uns ein, einen bezaubernden Velvet Winter zu erleben ("Schlossseiten")
Ein herbstlich-winterliches Gesamtkunstwerk. So kann die dunkle Jahreszeit kommen! ("Kaisergranat")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Verlag

Brandstätter Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

24.7/19.6/2.5 cm

Gewicht

1034 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7106-0806-3

Herstelleradresse

Brandstätter Verlag
Wickenburggasse 26/1/3
1080 Wien
AT

Email: Christian Brandstaetter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wunderbare Winterrezepte

Aischa aus Kissing am 23.12.2024

Bewertungsnummer: 2370127

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem Theresa Baumgärtner ihre Leser*innen mit "Tweed Time" ins herbstliche Schottland geführt hat, ist "Velvet Winter" nun eine Einladung, ihr auf ihren Erkundungen durch die britischen Cotswolds zu folgen. Die (abgesehen von zwei Fischgerichten) durchweg vegetarischen Rezepte sind ganz nach meinem Geschmack: sehr abwechslungsreich, modern, meist einfach zuzubereiten und dennoch sowohl geschmacklich wie auch optisch ein Genuss! Der Wintersalat mit Radicchio und Burrata etwa erhält durch eine selbstgemachte Glühweinmarinade eine unvergleichliche Adventsnote, ich kann gar nicht genug davon bekommen ... Zwischen den Rezepten erzählt Baumgärtner in kurzen Geschichten von den Eindrücken, die sie auf ihrer Reise gesammelt hat, und so lässt sich in dem hochwertig gestalteten Hardcover mit stimmungsvollen Fotos, Zitaten und Gedichten englischer Literaten auch wunderbar schmökern. Einige weihnachtliche Bastelideen runden das stimmige Buch ab und machen es zum perfekten Geschenk für alle, die zum Jahresende gerne selbst kochen, backen und dekorieren. Allerdings ist der "Werbeblock" für das Hotel der Autorin in Luxemburg mit gleich acht Seiten für mein Empfinden doch deutlich zu umfangreich geraten. Dies hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack im ansonsten rundum gelungenen Winterbuch.

Wunderbare Winterrezepte

Aischa aus Kissing am 23.12.2024
Bewertungsnummer: 2370127
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem Theresa Baumgärtner ihre Leser*innen mit "Tweed Time" ins herbstliche Schottland geführt hat, ist "Velvet Winter" nun eine Einladung, ihr auf ihren Erkundungen durch die britischen Cotswolds zu folgen. Die (abgesehen von zwei Fischgerichten) durchweg vegetarischen Rezepte sind ganz nach meinem Geschmack: sehr abwechslungsreich, modern, meist einfach zuzubereiten und dennoch sowohl geschmacklich wie auch optisch ein Genuss! Der Wintersalat mit Radicchio und Burrata etwa erhält durch eine selbstgemachte Glühweinmarinade eine unvergleichliche Adventsnote, ich kann gar nicht genug davon bekommen ... Zwischen den Rezepten erzählt Baumgärtner in kurzen Geschichten von den Eindrücken, die sie auf ihrer Reise gesammelt hat, und so lässt sich in dem hochwertig gestalteten Hardcover mit stimmungsvollen Fotos, Zitaten und Gedichten englischer Literaten auch wunderbar schmökern. Einige weihnachtliche Bastelideen runden das stimmige Buch ab und machen es zum perfekten Geschenk für alle, die zum Jahresende gerne selbst kochen, backen und dekorieren. Allerdings ist der "Werbeblock" für das Hotel der Autorin in Luxemburg mit gleich acht Seiten für mein Empfinden doch deutlich zu umfangreich geraten. Dies hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack im ansonsten rundum gelungenen Winterbuch.

Ein Buch voller Herzenswärme, perfekt für neblige Herbst- und kalte Wintertage

Applepie21 am 09.11.2024

Bewertungsnummer: 2337322

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch ohne einen persönlichen Bezug zu Oxford und den Cotswolds fühlte ich mich durch die Texte, Gedichte und Bilder sofort mitgenommen in eine zauberhafte Welt. Ich kann nicht beurteilen, ob die Rezepte für diese Region typisch sind, aber es ist definitiv Soulfood für die triste Jahreszeit. Sie bieten eine gelungene Mischung aus bodenständig und raffiniert. Die Zutaten sind problemlos erhältlich, die Arbeitsschritte sind gut erklärt und leicht machbar. Zugegebenermaßen erfordert die Zubereitung bei einigen Rezepten viel Zeit. Für uns ist das kein Problem, denn wir kochen gerne und ausgiebig in gemütlicher Runde. Die aromatischen Ergebnisse sind den Aufwand auf jeden Fall wert. Vieles lässt sich zumindest teilweise im Vorfeld vorbereiten oder ist für den Vorrat geeignet. Auch die Ofengerichte eignen sich für eine entspannte Zubereitung. Meist sind es keine kompletten Mahlzeiten, sondern eher kleine Gerichte, die sich aber durchaus kombinieren lassen oder sich auch für ein Buffet oder eine Kleinigkeit zwischendurch eignen. Alle bisher probierten Rezepte sind gut gelungen und ich freue mich darauf mich noch weiter durch das Buch zu kochen.

Ein Buch voller Herzenswärme, perfekt für neblige Herbst- und kalte Wintertage

Applepie21 am 09.11.2024
Bewertungsnummer: 2337322
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch ohne einen persönlichen Bezug zu Oxford und den Cotswolds fühlte ich mich durch die Texte, Gedichte und Bilder sofort mitgenommen in eine zauberhafte Welt. Ich kann nicht beurteilen, ob die Rezepte für diese Region typisch sind, aber es ist definitiv Soulfood für die triste Jahreszeit. Sie bieten eine gelungene Mischung aus bodenständig und raffiniert. Die Zutaten sind problemlos erhältlich, die Arbeitsschritte sind gut erklärt und leicht machbar. Zugegebenermaßen erfordert die Zubereitung bei einigen Rezepten viel Zeit. Für uns ist das kein Problem, denn wir kochen gerne und ausgiebig in gemütlicher Runde. Die aromatischen Ergebnisse sind den Aufwand auf jeden Fall wert. Vieles lässt sich zumindest teilweise im Vorfeld vorbereiten oder ist für den Vorrat geeignet. Auch die Ofengerichte eignen sich für eine entspannte Zubereitung. Meist sind es keine kompletten Mahlzeiten, sondern eher kleine Gerichte, die sich aber durchaus kombinieren lassen oder sich auch für ein Buffet oder eine Kleinigkeit zwischendurch eignen. Alle bisher probierten Rezepte sind gut gelungen und ich freue mich darauf mich noch weiter durch das Buch zu kochen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Velvet Winter

von Theresa Baumgärtner

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Velvet Winter