1. An Ocean so Wide
Stefanie Santer
An Ocean so Wide
Gesprochen von
Fr. 0.00 *
inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Martha Kindermann + weitereSpieldauer
10 Stunden und 4 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
08.04.2024
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
84
Verlag
Audio Verlag MünchenSprache
Deutsch
EAN
9783748404545
Er zeigt ihr, was es heisst zu lieben
Als Amy erfährt, dass sie mit dem berühmten Street-Art-Künstler Ezra an einem Artikel für den Valentinstag arbeiten soll, würde sie am liebsten ablehnen. Sie glaubt nicht an die Liebe, und Ezra scheint sie vom ersten Moment an zu hassen. Aber nur wenn sie die Story abgibt, darf die engagierte Meeresbiologiestudentin in der nächsten Ausgabe über ihr Herzensthema, den Schutz der Meere, schreiben. Amy ist verzweifelt, zudem fehlt ihr die Inspiration! Doch dann bietet ausgerechnet Ezra seine Unterstützung an und hilft ihr dabei, die Liebe aus völlig neuen Blickwinkeln zu betrachten.
Als Amy erfährt, dass sie mit dem berühmten Street-Art-Künstler Ezra an einem Artikel für den Valentinstag arbeiten soll, würde sie am liebsten ablehnen. Sie glaubt nicht an die Liebe, und Ezra scheint sie vom ersten Moment an zu hassen. Aber nur wenn sie die Story abgibt, darf die engagierte Meeresbiologiestudentin in der nächsten Ausgabe über ihr Herzensthema, den Schutz der Meere, schreiben. Amy ist verzweifelt, zudem fehlt ihr die Inspiration! Doch dann bietet ausgerechnet Ezra seine Unterstützung an und hilft ihr dabei, die Liebe aus völlig neuen Blickwinkeln zu betrachten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Als könnte er die Welt bunt streichen
Bewertung am 25.01.2025
Bewertungsnummer: 2394969
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der YA-Roman "An ocean so wide" von Stefanie Santer erzählt die Geschichte der Journalistin Amy, die sich sehr für die Umwelt einsetzt. Doch dieser Einsatz führt auch zu Aktionen, die von vielen Menschen missbilligt werden, vor allem, wenn dabei gleichzeitig ein repräsentatives Projekt der Stadt verhindert werden soll. Um diese Aktion wieder gutzumachen soll Amy nun mit dem Street-Art-Künstler Ezra zusammenarbeiten, der sich der Öffentlichkeit nicht stellen möchte. Können solche zwei Menschen zusammenpassen, deren Umgang mit der Öffentlichkeit nicht unterschiedlicher sein könnte und deren Ansichten vielleicht auch gar nicht vereinbar sind?
Der Roman stellt die Umweltproblematik sehr in der Vordergrund und verdrängt damit für meinen Geschmack zu viele andere Thematiken, die auch in den Buch mit drinstecken, die aber nicht derart aufgegriffen werden, wie ich mir das gewünscht hätte. Die Meinung der Autorin sticht meiner Meinung nach ziemlich stark heraus und auch wenn ich finde, dass es durchaus die Aufgabe von Autoren ist, Probleme zu benennen und damit in den Fokus der Leser zu rücken, so sollten doch eigene Ansichten nicht zu sehr einfließen. Vielmehr sollten wir versuchen, die Leser selbst zum Nachdenken anzuregen und können damit letztendlich viel mehr erreichen.
Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate, von denen es zugegebenermaßen ein paar gab :)
"Aber das ist die Sache mit der Traurigkeit. Obwohl sie wehtut, will man sie nie ganz gehen lassen. Weil sie nun mal das Überbleibsel von etwas ist, das einen einmal glücklich gemacht hat."
"Ob wir einfach nur unsere Körper ohne Gedanken sein könnten, um uns zu berühren, ohne es zu bereuen."
"Und immer ist der Grund, dass man zu wenig weiß und zu viel vermutet."
"Weil sie es mir nicht leicht macht, aber ich alles, was schwer ist, mit Leichtigkeit nehme."
Leider eine unerträgliche Schnulze
Bewertung am 10.09.2024
Bewertungsnummer: 2288780
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Ich wollte dieses Buch so gerne mögen. Aber leider bin ich bei Seite 50 (Ebook) gescheitert, da der Anfang mich nicht gefesselt hat und das Treffen zwischen Amy und Ezra schon in den ersten Zeilen mir billig und schnulzig vorkam. Dieses Buch ist nur für Leute, die kaum etwas vom Meeresschutz wissen und anspruchslose Liebesromane mögen.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Meer- Verschmutzung, Nachhaltigkeit grosses Thema
Bewertet: Buch (Taschenbuch)