An Ocean so Wide
Artikelbild von An Ocean so Wide
Stefanie Santer

1. An Ocean so Wide

An Ocean so Wide

An Ocean so Wide

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Martha Kindermann + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 4 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

08.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

84

Verlag

Audio Verlag München

Sprache

Deutsch

EAN

9783748404545

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 4 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

08.04.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

84

Verlag

Audio Verlag München

Sprache

Deutsch

EAN

9783748404545

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Als könnte er die Welt bunt streichen

Bewertung am 25.01.2025

Bewertungsnummer: 2394969

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der YA-Roman "An ocean so wide" von Stefanie Santer erzählt die Geschichte der Journalistin Amy, die sich sehr für die Umwelt einsetzt. Doch dieser Einsatz führt auch zu Aktionen, die von vielen Menschen missbilligt werden, vor allem, wenn dabei gleichzeitig ein repräsentatives Projekt der Stadt verhindert werden soll. Um diese Aktion wieder gutzumachen soll Amy nun mit dem Street-Art-Künstler Ezra zusammenarbeiten, der sich der Öffentlichkeit nicht stellen möchte. Können solche zwei Menschen zusammenpassen, deren Umgang mit der Öffentlichkeit nicht unterschiedlicher sein könnte und deren Ansichten vielleicht auch gar nicht vereinbar sind? Der Roman stellt die Umweltproblematik sehr in der Vordergrund und verdrängt damit für meinen Geschmack zu viele andere Thematiken, die auch in den Buch mit drinstecken, die aber nicht derart aufgegriffen werden, wie ich mir das gewünscht hätte. Die Meinung der Autorin sticht meiner Meinung nach ziemlich stark heraus und auch wenn ich finde, dass es durchaus die Aufgabe von Autoren ist, Probleme zu benennen und damit in den Fokus der Leser zu rücken, so sollten doch eigene Ansichten nicht zu sehr einfließen. Vielmehr sollten wir versuchen, die Leser selbst zum Nachdenken anzuregen und können damit letztendlich viel mehr erreichen. Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate, von denen es zugegebenermaßen ein paar gab :) "Aber das ist die Sache mit der Traurigkeit. Obwohl sie wehtut, will man sie nie ganz gehen lassen. Weil sie nun mal das Überbleibsel von etwas ist, das einen einmal glücklich gemacht hat." "Ob wir einfach nur unsere Körper ohne Gedanken sein könnten, um uns zu berühren, ohne es zu bereuen." "Und immer ist der Grund, dass man zu wenig weiß und zu viel vermutet." "Weil sie es mir nicht leicht macht, aber ich alles, was schwer ist, mit Leichtigkeit nehme."

Als könnte er die Welt bunt streichen

Bewertung am 25.01.2025
Bewertungsnummer: 2394969
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der YA-Roman "An ocean so wide" von Stefanie Santer erzählt die Geschichte der Journalistin Amy, die sich sehr für die Umwelt einsetzt. Doch dieser Einsatz führt auch zu Aktionen, die von vielen Menschen missbilligt werden, vor allem, wenn dabei gleichzeitig ein repräsentatives Projekt der Stadt verhindert werden soll. Um diese Aktion wieder gutzumachen soll Amy nun mit dem Street-Art-Künstler Ezra zusammenarbeiten, der sich der Öffentlichkeit nicht stellen möchte. Können solche zwei Menschen zusammenpassen, deren Umgang mit der Öffentlichkeit nicht unterschiedlicher sein könnte und deren Ansichten vielleicht auch gar nicht vereinbar sind? Der Roman stellt die Umweltproblematik sehr in der Vordergrund und verdrängt damit für meinen Geschmack zu viele andere Thematiken, die auch in den Buch mit drinstecken, die aber nicht derart aufgegriffen werden, wie ich mir das gewünscht hätte. Die Meinung der Autorin sticht meiner Meinung nach ziemlich stark heraus und auch wenn ich finde, dass es durchaus die Aufgabe von Autoren ist, Probleme zu benennen und damit in den Fokus der Leser zu rücken, so sollten doch eigene Ansichten nicht zu sehr einfließen. Vielmehr sollten wir versuchen, die Leser selbst zum Nachdenken anzuregen und können damit letztendlich viel mehr erreichen. Hier zum Abschluss noch meine Lieblingszitate, von denen es zugegebenermaßen ein paar gab :) "Aber das ist die Sache mit der Traurigkeit. Obwohl sie wehtut, will man sie nie ganz gehen lassen. Weil sie nun mal das Überbleibsel von etwas ist, das einen einmal glücklich gemacht hat." "Ob wir einfach nur unsere Körper ohne Gedanken sein könnten, um uns zu berühren, ohne es zu bereuen." "Und immer ist der Grund, dass man zu wenig weiß und zu viel vermutet." "Weil sie es mir nicht leicht macht, aber ich alles, was schwer ist, mit Leichtigkeit nehme."

Leider eine unerträgliche Schnulze

Bewertung am 10.09.2024

Bewertungsnummer: 2288780

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich wollte dieses Buch so gerne mögen. Aber leider bin ich bei Seite 50 (Ebook) gescheitert, da der Anfang mich nicht gefesselt hat und das Treffen zwischen Amy und Ezra schon in den ersten Zeilen mir billig und schnulzig vorkam. Dieses Buch ist nur für Leute, die kaum etwas vom Meeresschutz wissen und anspruchslose Liebesromane mögen.

Leider eine unerträgliche Schnulze

Bewertung am 10.09.2024
Bewertungsnummer: 2288780
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich wollte dieses Buch so gerne mögen. Aber leider bin ich bei Seite 50 (Ebook) gescheitert, da der Anfang mich nicht gefesselt hat und das Treffen zwischen Amy und Ezra schon in den ersten Zeilen mir billig und schnulzig vorkam. Dieses Buch ist nur für Leute, die kaum etwas vom Meeresschutz wissen und anspruchslose Liebesromane mögen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

An Ocean so Wide

von Stefanie Santer

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Widmer-Sinz

Orell Füssli Volketswil – EKZ Volkiland

Zum Portrait

5/5

Meer- Verschmutzung, Nachhaltigkeit grosses Thema

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr aktuelles Thema verpackt in einem abwechslungsreichen New Adult Roman. Gegensätze ziehen sich an, Gefühle können sich schnell ändern, ob positiv oder negativ, finden Sie beim Lesen heraus.
  • Isabel Widmer-Sinz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Meer- Verschmutzung, Nachhaltigkeit grosses Thema

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sehr aktuelles Thema verpackt in einem abwechslungsreichen New Adult Roman. Gegensätze ziehen sich an, Gefühle können sich schnell ändern, ob positiv oder negativ, finden Sie beim Lesen heraus.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

An Ocean so Wide

von Stefanie Santer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • An Ocean so Wide