• Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen

Trauma und Beziehungen Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen - SPIEGEL Bestseller Platz 1

7

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

128

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Abbildungen

mit 12 schwarzweissen -Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Verena Mayer-Kolbinger

Verlag

Arkana

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.4/13.6/2.5 cm

Gewicht

343 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34310-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

128

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Abbildungen

mit 12 schwarzweissen -Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Illustriert von

Verena Mayer-Kolbinger

Verlag

Arkana

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

21.4/13.6/2.5 cm

Gewicht

343 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34310-2

Herstelleradresse

ARKANA Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Guter Inhalt, weniger gutes Lektorat

Bewertung am 13.02.2025

Bewertungsnummer: 2411245

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider finden sich einige Rechtschreibfehler in dem Buch, was einfach nicht sein sollte und den Lesefluss stört. Außerdem klang so mancher Satzbau holprig. Inhaltlich zu empfehlen, auch wenn es anfangs ziemlich trocken ist und sich häufig zu wiederholen scheint, letztlich bekommt man einen guten Überblick über die behandelten Themen.

Guter Inhalt, weniger gutes Lektorat

Bewertung am 13.02.2025
Bewertungsnummer: 2411245
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider finden sich einige Rechtschreibfehler in dem Buch, was einfach nicht sein sollte und den Lesefluss stört. Außerdem klang so mancher Satzbau holprig. Inhaltlich zu empfehlen, auch wenn es anfangs ziemlich trocken ist und sich häufig zu wiederholen scheint, letztlich bekommt man einen guten Überblick über die behandelten Themen.

Lehrreiche Reise durch Beziehungen und Selbstreflexion

Bewertung am 22.01.2025

Bewertungsnummer: 2392315

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil es mich interessiert, wie Traumas entstehen und wie sie heilen können. Besonders gut gefallen hat mir, wie viel in kurzen Abschnitten erklärt wurde. So erfährt man grob, was alles zu einem Trauma führen kann und wie auch unbewusste, kleine Episoden im Leben eine grosse Auswirkung haben können. An Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie Patient*innen von Verena wegen verschiedener Traumata zu ihr gekommen sind – sei es, weil sie in Freundschaften zu besorgt waren oder keine Bindungen eingehen wollten usw. Dass die grösste Heilkraft bei Traumas in den Beziehungen liegt, wusste ich nicht. Das Buch ist wahnsinnig lehrreich, weil es in kurzen Absätzen sehr viel erklärt. Es werden auch grafische Darstellungen verwendet. Immer wieder wird man durch gestellte Fragen angeregt, sich selbst zu hinterfragen. Es ist kein Buch mit fertigen Lösungen, sondern mit Lösungsansätzen und sicherlich der Aufforderung, eine Therapie zu machen, wenn man unter den Folgen eines Traumas leidet. Wahnsinnig spannend fand ich die Beschreibung der verschiedenen Beziehungsarten und wie man zu einem gemeinsamen „Wohnzimmer“ kommt (das wird alles im Buch erklärt). Lehrreich und spannend, gespickt mit vielen Notizen, war es für mich ein sehr gelungenes Sachbuch.

Lehrreiche Reise durch Beziehungen und Selbstreflexion

Bewertung am 22.01.2025
Bewertungsnummer: 2392315
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil es mich interessiert, wie Traumas entstehen und wie sie heilen können. Besonders gut gefallen hat mir, wie viel in kurzen Abschnitten erklärt wurde. So erfährt man grob, was alles zu einem Trauma führen kann und wie auch unbewusste, kleine Episoden im Leben eine grosse Auswirkung haben können. An Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie Patient*innen von Verena wegen verschiedener Traumata zu ihr gekommen sind – sei es, weil sie in Freundschaften zu besorgt waren oder keine Bindungen eingehen wollten usw. Dass die grösste Heilkraft bei Traumas in den Beziehungen liegt, wusste ich nicht. Das Buch ist wahnsinnig lehrreich, weil es in kurzen Absätzen sehr viel erklärt. Es werden auch grafische Darstellungen verwendet. Immer wieder wird man durch gestellte Fragen angeregt, sich selbst zu hinterfragen. Es ist kein Buch mit fertigen Lösungen, sondern mit Lösungsansätzen und sicherlich der Aufforderung, eine Therapie zu machen, wenn man unter den Folgen eines Traumas leidet. Wahnsinnig spannend fand ich die Beschreibung der verschiedenen Beziehungsarten und wie man zu einem gemeinsamen „Wohnzimmer“ kommt (das wird alles im Buch erklärt). Lehrreich und spannend, gespickt mit vielen Notizen, war es für mich ein sehr gelungenes Sachbuch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Trauma und Beziehungen

von Verena König

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen
  • Produktbild: Trauma und Beziehungen