
Vom Mythos des Normalen Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung - New York Times und Spiegel Bestseller jetzt im Taschenbuch
2-
- Hardcover
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 28.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3086
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.03.2025
Abbildungen
schwarz-weiss Illustrationen
Verlag
PenguinSeitenzahl
624
Maße (L/B/H)
20.6/13.4/4.2 cm
Gewicht
552 g
Originaltitel
The Myth of Normal. Trauma, Illness & Healing in a Toxic CultureÜbersetzt von
Annegret Hunke-Wormser + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-328-11193-1
»Gabor Maté nimmt uns mit auf eine epische Entdeckungsreise darüber, wie eng unser emotionales Wohlbefinden und unsere soziale Verbundenheit (kurz: die Art, wie wir leben) mit Gesundheit, Krankheit und Sucht verflochten sind … fesselnd und grossartig geschrieben.« Bessel van der Kolk (Autor des Bestsellers Das Trauma in dir) Wir neigen dazu, »Normalität« mit »Gesundheit« gleichzusetzen. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellschaften? In seinem aktuellen Bestseller zeigt der renommierte Arzt Gabor Maté eindrucksvoll, dass unser Verständnis dessen, was als gesundheitlich »normal« gilt, falsch ist, denn es vernachlässigt die Rolle von Trauma, Stress und Alltagsdruck auf Geist und Körper. Wir brauchen vielmehr eine neue Perspektive darauf, was Menschen krank macht und wie wir gängige körperliche, mentale und emotionale Beschwerden der Moderne lindern können. In seinem lebensbejahenden Buch voller Fallgeschichten zeigt Gabor Maté, wie wahre Gesundheit möglich wird. Umfassend untersucht er die Ursachen von Krankheiten und verdeutlicht, wie unsere Gesellschaft diese hervorbringt und begünstigt. Und nicht zuletzt skizziert er, wie ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Heilung aussehen kann. »Dieses Buch ist eine Meisterleistung – ein Manifest darüber, wie sich Traumata nicht nur auf unseren individuellen Körper und unsere Psyche, sondern auf unsere gesamte Gesellschaft auswirken.« Lissa Rankin (Autorin von Mind over Medicine - Warum Gedanken stärker sind als Medizin)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Einer der wichtigsten Bücher
Bewertung am 06.04.2025
Bewertungsnummer: 2458944
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Fachbuch eines Arztes - Normal, was ist das schon?
Funkelnder Sternenstaub am 09.01.2024
Bewertungsnummer: 2105800
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)