• Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber

Seelenzauber Aus Wien in die Welt – Das Jahrhundert der Psychologie | Die Geschichte der Psychotherapie und ihrer Protagonisten: erstmals umfassend beleuchtet und fulminant erzählt

2

Fr. 39.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1292

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2024

Abbildungen

mit 33 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.4/14.5/3.6 cm

Gewicht

612 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28440-0

Beschreibung

Rezension

Ein fesselnder Einblick in ein Jahrhundert voller Ideen, Konflikte und persönlicher Dramen. Für alle, die sich für die Psychologie und ihre Geschichte interessieren, ist dieses Buch eine erfreuliche Lektüre. Angereichert mit zahlreichen historischen Bildern entführt es die Leserschaft in ein vergangenes Jahrhundert und lehrt dabei auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Psychologie. ("MDR Wissen")
Leicht und fesselnd auch für den nicht psychologisch gebildeten Leser. ("Stuttgarter Zeitung")
Eine gründliche Darstellung der Psychotherapie, die den Leser auch zu unterhalten vermag? Der Anspruch des Buches hätte leicht scheitern können. Dem Wissenschaftsjournalisten Ayan gelingt die Gratwanderung zwischen dem unterhalten Schmöker und einer klar umrissenen Analyse. Sogar ein Nachschlagewerk ist das Buch. ("Neue Zürcher Zeitung")
Es liest sich faszinierend, wie sämtliche Ausprägungen der Psychologie, die uns heute umtreiben, schon vor rund hundert Jahren ihren Anfang nahmen – sogar jene, die sich in Lebenshilfe-Gurus, Keynote-Speakern und Influencern ausdrücken. ("Galore")
Ein richtig, richtig guter Erzähler. (...). Dass er so reich erzählt, ist genau die grosse Stärke dieses Buches. ("Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik")
Fesselnd wie ein Roman. ("dieoberoesterreicherin.at")
Ayan kann glänzend schreiben. Virtuos kombiniert er Anekdote mit Analyse, Charaktere und ihre Theorie, folgt den Verästelungen der psychoanalytischen Entwicklungen, skizziert die Persönlichkeit seiner Figuren. ("Tages-Anzeiger")
Auf eine stimmungsvolle Reise ins Wien um 1900 entführt Steve Ayan seine Leserinnen und Leser in seinem neuen Buch. ("Der Standard")
Anschaulich, flott geschrieben, gut lesbar. ("Psychologie heute")
Überaus erfrischend, wie Ayan faktengesättigt und biographisch kenntnisreich die Wege der Psychoanalyse gegen den Strich bürstet. Eine heilsame Entzauberung, die uns auch heute zu denken geben sollte. ("Frankfurter Neue Presse")

Details

Verkaufsrang

1292

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.08.2024

Abbildungen

mit 33 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21.4/14.5/3.6 cm

Gewicht

612 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28440-0

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Von der Heilung der Seele – spannende Entwicklunsgeschichte!

Bewertung am 12.10.2024

Bewertungsnummer: 2314830

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erkrankungen der Seele waren auch vor Sigmund Freud bekannt, doch begründete er mit der Psychoanalyse die Idee, dass diese auch heilbar seien. Seither traten viele Nachfolger in seine Fußstapfen, schlugen kritische Töne an und entwickelten die Psychotherapie in unterschiedlichen Herangehensweisen bis in die 1990er Jahre weiter. Steve Ayan setzt das Wirken illustrer Namen wie C.G. Jung, dessen Werk vom Okkultismus beeinflusst war, John B. Watson, der mit Freuds These von der allem zugrunde liegenden Libido endgültig brach, Rudolf Steiner oder auch Viktor Frankl und viele mehr in den Kontext ihrer Zeit. - Ein sehr gelungenes Buch, das im Aufbau an Andrea Wulffs Humboldtbiografie erinnert. Ayan gelingt es äußerst spannend die Entwicklungen über ein Jahrhundert so nachvollziehbar und ineinandergreifend zu beschreiben, dass man in seinem Werk regelrecht eintaucht!

Von der Heilung der Seele – spannende Entwicklunsgeschichte!

Bewertung am 12.10.2024
Bewertungsnummer: 2314830
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erkrankungen der Seele waren auch vor Sigmund Freud bekannt, doch begründete er mit der Psychoanalyse die Idee, dass diese auch heilbar seien. Seither traten viele Nachfolger in seine Fußstapfen, schlugen kritische Töne an und entwickelten die Psychotherapie in unterschiedlichen Herangehensweisen bis in die 1990er Jahre weiter. Steve Ayan setzt das Wirken illustrer Namen wie C.G. Jung, dessen Werk vom Okkultismus beeinflusst war, John B. Watson, der mit Freuds These von der allem zugrunde liegenden Libido endgültig brach, Rudolf Steiner oder auch Viktor Frankl und viele mehr in den Kontext ihrer Zeit. - Ein sehr gelungenes Buch, das im Aufbau an Andrea Wulffs Humboldtbiografie erinnert. Ayan gelingt es äußerst spannend die Entwicklungen über ein Jahrhundert so nachvollziehbar und ineinandergreifend zu beschreiben, dass man in seinem Werk regelrecht eintaucht!

Erforschung des Seelenlebens

Bewertung am 22.09.2024

Bewertungsnummer: 2298243

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses spannende Sachbuch bringt uns eine Wissenschaft nahe welche noch kein hohes Alter aufweist und dennoch einen enormen Einfluss auf unseren Alltag hat: die Psychologie. Gab es am Anfang noch viele Vermutungen, Beobachtungen und vom Zeitgeist geprägte Darstellungen, wurden die Forschungen immer detaillierter und präziser. Natürlich bekommen Sigmund Freud und C.G. Jung ihren Platz aber auch hier zeigt sich das Fachwissen des Autoren und er ordnet ein, was heute noch nachwirkt und welche Ideen längst abgeschrieben wurden. Der Gang durch die Zeiten ist spannend und erhellend. Ein Sachbuch mit Tiefgang, unglaublich vielen Informationen und schöner Sprache.

Erforschung des Seelenlebens

Bewertung am 22.09.2024
Bewertungsnummer: 2298243
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses spannende Sachbuch bringt uns eine Wissenschaft nahe welche noch kein hohes Alter aufweist und dennoch einen enormen Einfluss auf unseren Alltag hat: die Psychologie. Gab es am Anfang noch viele Vermutungen, Beobachtungen und vom Zeitgeist geprägte Darstellungen, wurden die Forschungen immer detaillierter und präziser. Natürlich bekommen Sigmund Freud und C.G. Jung ihren Platz aber auch hier zeigt sich das Fachwissen des Autoren und er ordnet ein, was heute noch nachwirkt und welche Ideen längst abgeschrieben wurden. Der Gang durch die Zeiten ist spannend und erhellend. Ein Sachbuch mit Tiefgang, unglaublich vielen Informationen und schöner Sprache.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seelenzauber

von Steve Ayan

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber
  • Produktbild: Seelenzauber