• Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
Band 1

Wir finden Mörder Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von Der Donnerstagsmordclub

157

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Verlag

List Hardcover

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21.6/14.3/3.8 cm

Gewicht

542 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

We Solve Murders

Übersetzt von

Sabine Roth + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-471-36067-5

Beschreibung

Rezension

Ein "grosser Krimispass". ("WDR3 Mosaik")
"Witzig UND spannend. Eine Seltenheit." ("ZDF Morgenmagazin")
"Spannung bis zum Schluss, dazu Osmans britischer Humor, wie gut, dass es der Auftakt einer neuen Reihe ist!" ("Emotion")
"Richard Osman zeigt, dass er zu den ganz Grossen gehört, wenn es um launige Kriminalromane geht. Ähnlich wie in "Der Donnerstagsmordclub" ermittelt auch hier wieder eine skurrile Truppe, die beim Lesen für viel Spass sorgt. Dazu gibt es einen spannenden und raffinierten Kriminalfall. Gerade die Kombination aus Witz und Spannung sorgen für richtig gute Unterhaltung." ("WDR2 Lesen")
"Stilsicherer und leichtfüssiger Auftakt einer neuen Schmunzelkrimireihe vom Autor von „Der Donnerstagsmordclub“. ("Hörzu / Gong")
"Der erfolgreichste Buch-Export seit Harry Potter. ("Frankfurter Rundschau")
"Und schon nach wenigen Seiten fühlt man sich wie bei der Ankunft in einem Ferienhaus, wo man schon etliche Male gerne seinen Urlaub verbracht hat, weil es gut eingerichtet und attraktiv gelegen ist. Richard Osman ist ein souveräner Erzähler, dessen Stil sich durch sanfte Ironie, Situationskomik und viel Sympathie für seine Figuren auszeichnet. Man lernt, wieder an das Gute in seinen Mitmenschen zu glauben, ohne das Böse in der Welt zu vergessen. Zumindest für die Dauer der Lektüre." ("Der Freitag")
"Osman, ein feiner Beobachter mit exzellentem Händchen für abgefahrene Dialoge, vermittelt das Gefühl, dass er alle seine Figuren aufrichtig mag – ein Gefühl, das man durchaus teilt." ("Kleine Zeitung")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Verlag

List Hardcover

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21.6/14.3/3.8 cm

Gewicht

542 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

We Solve Murders

Übersetzt von

  • Sabine Roth
  • Elke Link

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-471-36067-5

Herstelleradresse

List Paul Verlag
Friedrichstrasse 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

157 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Auf die rasante, englische Art

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 05.05.2025

Bewertungsnummer: 2483997

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Richard Osmans Serie über den Donnerstags Mord Club liebe ich. Antihelden werden zu Helden, auf ihre spezielle Art. Sein neues Werk, ist ähnlich aufgebaut. Bodyguard Amy Wheeler arbeitet für eine der grössten und besten Agenturen und beschützt einflussreiche und (vor allem) reiche Menschen rund um den Globus. Momentan sitzt sie auf einer Privatinsel mit ihrer neuesten Klientin und versucht “das ruhig werden” zu vermeiden. Sie braucht Action und keine Ruhe oder Langeweile. Während sie sich Gedanken über ihre Gedanken macht, ermittelt ihr Schweigervater, als berenteter Cop, in seiner Nachbarschaft und spricht täglich seine Beobachtungen auf ein Diktiergerät. Täglich telefoniert er auch mit Amy, da er kein sonderlich gutes Verhältnis zu seinem Sohn, Amys Ehemann, Adam, hat. Mit diesem Detail hatte ich so meine Mühe. Die Beziehung der beiden wird als sehr innig beschrieben und es wirkt eher, wie ein tolles Vater-Tochter-Verhältnis. Adam ist eher eine Nebenfigur aus der ich nicht ganz schlau werde. Schwiegervater liebt auch Trouble. Nicht so, wie es aussieht. Trouble ist sein zugelaufener Kater, mit dem er ebenfalls spricht und ihn auch als Ausrede nimmt, sein kleines Städtchen nicht verlassen zu müssen. Er liebt sein Haus, seinen Pub, die wöchentlichen Quiz-nights dort, seine Freunde und typisch britisch: seinen Fernseher. Daher fällt es ihm sehr schwer aus seiner Comfortzone raus zu gehen. Aber Amy muss nach mehreren gescheiterten Mordversuchen auf ihr Leben, die Sache selber in die Hand nehmen und nimmt kurzerhand die berühmte Schriftstellerin, die sie gerade beschützt mit, um die Morde aufzuklären. Gemordet werden Influenzer, die Verbindung führt zu Amys Arbeitgeber. Wem kann sie noch trauen? Nur ihrem Schweigervater. Das ungleiche Paar schafft es mit einem Mix aus Grips, Schalk, Menschenkenntnis, Empathie, viel Kampfgeist und vielen Flügen in Privatjets, den Fall zu knacken. Die Geschichte ist schön aufgebaut. Für meinen Geschmack aber ein paar Figuren zu viel, deren Namen ich manchmal durcheinanderwerfe. Wer eine leichte und lustige Lektüre lesen möchte, ist hier richtig. Der Spannungsbogen bleibt bis fast zum Ende. Nach dreiviertel des Buches ahnt man jedoch schon, wer der Strippenzieher ist, es kommt aber auch zu einem Plottwist. Vielen Dank an Netgalley für das kostenlose Hörbucherlebnis.

Auf die rasante, englische Art

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 05.05.2025
Bewertungsnummer: 2483997
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Richard Osmans Serie über den Donnerstags Mord Club liebe ich. Antihelden werden zu Helden, auf ihre spezielle Art. Sein neues Werk, ist ähnlich aufgebaut. Bodyguard Amy Wheeler arbeitet für eine der grössten und besten Agenturen und beschützt einflussreiche und (vor allem) reiche Menschen rund um den Globus. Momentan sitzt sie auf einer Privatinsel mit ihrer neuesten Klientin und versucht “das ruhig werden” zu vermeiden. Sie braucht Action und keine Ruhe oder Langeweile. Während sie sich Gedanken über ihre Gedanken macht, ermittelt ihr Schweigervater, als berenteter Cop, in seiner Nachbarschaft und spricht täglich seine Beobachtungen auf ein Diktiergerät. Täglich telefoniert er auch mit Amy, da er kein sonderlich gutes Verhältnis zu seinem Sohn, Amys Ehemann, Adam, hat. Mit diesem Detail hatte ich so meine Mühe. Die Beziehung der beiden wird als sehr innig beschrieben und es wirkt eher, wie ein tolles Vater-Tochter-Verhältnis. Adam ist eher eine Nebenfigur aus der ich nicht ganz schlau werde. Schwiegervater liebt auch Trouble. Nicht so, wie es aussieht. Trouble ist sein zugelaufener Kater, mit dem er ebenfalls spricht und ihn auch als Ausrede nimmt, sein kleines Städtchen nicht verlassen zu müssen. Er liebt sein Haus, seinen Pub, die wöchentlichen Quiz-nights dort, seine Freunde und typisch britisch: seinen Fernseher. Daher fällt es ihm sehr schwer aus seiner Comfortzone raus zu gehen. Aber Amy muss nach mehreren gescheiterten Mordversuchen auf ihr Leben, die Sache selber in die Hand nehmen und nimmt kurzerhand die berühmte Schriftstellerin, die sie gerade beschützt mit, um die Morde aufzuklären. Gemordet werden Influenzer, die Verbindung führt zu Amys Arbeitgeber. Wem kann sie noch trauen? Nur ihrem Schweigervater. Das ungleiche Paar schafft es mit einem Mix aus Grips, Schalk, Menschenkenntnis, Empathie, viel Kampfgeist und vielen Flügen in Privatjets, den Fall zu knacken. Die Geschichte ist schön aufgebaut. Für meinen Geschmack aber ein paar Figuren zu viel, deren Namen ich manchmal durcheinanderwerfe. Wer eine leichte und lustige Lektüre lesen möchte, ist hier richtig. Der Spannungsbogen bleibt bis fast zum Ende. Nach dreiviertel des Buches ahnt man jedoch schon, wer der Strippenzieher ist, es kommt aber auch zu einem Plottwist. Vielen Dank an Netgalley für das kostenlose Hörbucherlebnis.

Turbulenter Krimispaß

lex am 14.04.2025

Bewertungsnummer: 2466274

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies war mein erstes (Hör-)Buch von Richard Osman, aber es wird sicherlich nicht mein letztes sein. Ich habe die Geschichte durchweg gerne gehört und mochte den trockenen Humor, das Zusammenspiel der Charaktere/Generationen sowie die vielen modernen Elemente, von ChatGPT bis zur Influencerthematik. Ganz großes Lob an Richard Barenberg, der dieses Buch durch seine Lesung wahrhaft zum Leben erweckt. Er liest mit Kraft und Ruhe und verleiht jeder Figur eine eigene, überzeugende Stimme. Die Handlung entfaltet sich von Beginn an spannend. Jemand ermordet Personen aus dem Umfeld einer bestimmten Firma, und bald gerät auch Personenschützerin Amy Wheeler ins Visier des Mörders. Gemeinsam mit einer älteren Autorin und ihrem pensionierten Schwiegervater beginnt sie zu ermitteln und reist dabei um die halbe Welt. Doch der Mörder scheint ihnen immer um eine Nasenlänge voraus zu sein. Eine einzige Kritik habe ich: Die Jagd um die Welt gestaltet sich reichlich turbulent. Es gibt zahlreiche Verdächtige, und immer neue Figuren ergänzen die Handlung. Zwischendurch fiel es mir schwer, die vielen Protagonisten auseinanderzuhalten, weshalb ich gelegentlich ein oder zwei Tracks zurückgespult habe. Ab und zu hätte ich mir ruhigere Phasen innerhalb der sehr dialog- und temporeichen Story gewünscht. Ansonsten ist es ein wunderbarer Krimispaß!

Turbulenter Krimispaß

lex am 14.04.2025
Bewertungsnummer: 2466274
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies war mein erstes (Hör-)Buch von Richard Osman, aber es wird sicherlich nicht mein letztes sein. Ich habe die Geschichte durchweg gerne gehört und mochte den trockenen Humor, das Zusammenspiel der Charaktere/Generationen sowie die vielen modernen Elemente, von ChatGPT bis zur Influencerthematik. Ganz großes Lob an Richard Barenberg, der dieses Buch durch seine Lesung wahrhaft zum Leben erweckt. Er liest mit Kraft und Ruhe und verleiht jeder Figur eine eigene, überzeugende Stimme. Die Handlung entfaltet sich von Beginn an spannend. Jemand ermordet Personen aus dem Umfeld einer bestimmten Firma, und bald gerät auch Personenschützerin Amy Wheeler ins Visier des Mörders. Gemeinsam mit einer älteren Autorin und ihrem pensionierten Schwiegervater beginnt sie zu ermitteln und reist dabei um die halbe Welt. Doch der Mörder scheint ihnen immer um eine Nasenlänge voraus zu sein. Eine einzige Kritik habe ich: Die Jagd um die Welt gestaltet sich reichlich turbulent. Es gibt zahlreiche Verdächtige, und immer neue Figuren ergänzen die Handlung. Zwischendurch fiel es mir schwer, die vielen Protagonisten auseinanderzuhalten, weshalb ich gelegentlich ein oder zwei Tracks zurückgespult habe. Ab und zu hätte ich mir ruhigere Phasen innerhalb der sehr dialog- und temporeichen Story gewünscht. Ansonsten ist es ein wunderbarer Krimispaß!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir finden Mörder

von Richard Osman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Das etwas andere Ermittler-Duo 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Donnerstagsmordclub-Serie ist dies der erste Band der neuen Reihe von Richard Osman. Dieses Mal geht es um Amy Wheeler und ihren Schwiegervater Steve Wheeler. Amy ist Personenschützerin und arbeitet gerade für eine amerikanische Krimi-Autorin. Steve ist ein Ex-Kriminalkommissar, der sich in seiner Rentnerzeit mit Kleinstadt-Detektivarbeit beschäftigt. Als Amy ins Visier eines Auftragskillers gerät, erbittet sie Steves Hilfe, um herauszufinden wer dahintersteckt.  Eins vorneweg – Richard Osman hat die Gabe absolut fantastische Charakter zu gestalten. Sie sind unterhaltsam, komisch und vor allem liebenswert. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Und wie bei seiner ersten Buchreihe, gibt es auch hier Einschübe aus der Ich-Perspektive zwischen den vorantreibenden Handlungssträngen. Wunderbar zu sehen, wie Steve aus seiner Kleinstadtidylle auf ein Abenteuer in die grosse, weite Welt zieht, um seiner Schwiegertochter zu helfen. Und Rosie, die junggebliebene Schriftstellerin, ist als Sidekick ein wirklicher Genuss!  Nun da ich neben dem Donnerstagsmordclub auch die Wheelers kennengelernt habe, wünsche ich mir nichts mehr als ein Crossover der beiden Reihen!  Dieser lockere Krimi ist ein Genuss für Zwischendurch. Und vor allem ist er very britisch.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das etwas andere Ermittler-Duo 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Donnerstagsmordclub-Serie ist dies der erste Band der neuen Reihe von Richard Osman. Dieses Mal geht es um Amy Wheeler und ihren Schwiegervater Steve Wheeler. Amy ist Personenschützerin und arbeitet gerade für eine amerikanische Krimi-Autorin. Steve ist ein Ex-Kriminalkommissar, der sich in seiner Rentnerzeit mit Kleinstadt-Detektivarbeit beschäftigt. Als Amy ins Visier eines Auftragskillers gerät, erbittet sie Steves Hilfe, um herauszufinden wer dahintersteckt.  Eins vorneweg – Richard Osman hat die Gabe absolut fantastische Charakter zu gestalten. Sie sind unterhaltsam, komisch und vor allem liebenswert. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Und wie bei seiner ersten Buchreihe, gibt es auch hier Einschübe aus der Ich-Perspektive zwischen den vorantreibenden Handlungssträngen. Wunderbar zu sehen, wie Steve aus seiner Kleinstadtidylle auf ein Abenteuer in die grosse, weite Welt zieht, um seiner Schwiegertochter zu helfen. Und Rosie, die junggebliebene Schriftstellerin, ist als Sidekick ein wirklicher Genuss!  Nun da ich neben dem Donnerstagsmordclub auch die Wheelers kennengelernt habe, wünsche ich mir nichts mehr als ein Crossover der beiden Reihen!  Dieser lockere Krimi ist ein Genuss für Zwischendurch. Und vor allem ist er very britisch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wir finden Mörder

von Richard Osman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder
  • Produktbild: Wir finden Mörder