
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.08.2024
Abbildungen
Illustrationen, nicht spezifiziert
Verlag
Die WerkstattSeitenzahl
174
Maße (L/B/H)
28.4/21.6/1.8 cm
Gewicht
1012 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7307-0710-4
Das Tagebuch der Spiele
Es begann mit dem Gold von Lukas Märtens, es endete mit dem Finale der Handballer: Die 33. Olympischen Spiele von Paris haben uns 17 Tage lang begeistert. Wir haben gejubelt und getrauert, wir haben geweint und gelacht. Hier wurden neue Helden geboren und Sportler zu Legenden. Und die Sportlocations mit den Beachvolleyball-Matches unter dem Eiffelturm oder den Reitsport-Wettkämpfen im Schlossgarten von Versailles boten die perfekte Bühne für die Sportlerinnen und Sportler.
Die Reiterin Isabell Werth machte sich zur erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten, holte im Team Gold, im Einzel Silber hinter Jessica von Bredow-Werndl und glänzte wie die anderen Reiter, wie Michael Jung oder Christian Kukuk. Esther Henseleit holte die erste Golfmedaille für Deutschland und gehört zu den neuen Gesichtern, wie auch Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Tischtennis-Nachwuchs Annett Kaufmann, Sportgymnastin Darja Varfolomeev, Kugelstosserin Yemisi Ogunleye oder die 3x3- Basketballerinnen, die ebenfalls ein Überraschungs-Gold holten.
Wir haben starke deutsche Mannschaften gesehen mit dem Gold im Triathlon, dem Silber im Hockey oder Bronze im Frauenfussball. Insgesamt sammelte Deutschland 12 Goldmedaillen. Das sind mehr als zuletzt in Tokio (10) oder London (11). Dazu nutzten Stars wie Angelique Kerber oder Timo Boll die Bühne von Paris, um sich vom internationalen Sport zu verabschieden.
• Die wichtigsten Ereignisse der Olympischen Spiele 2024 auf einen Blick
• Umfassende Statistiken zu Zeiten, Weiten und Siegen
• Spannende Einblicke in die persönlichen Geschichten und Erfolge der Sportstars
All das lesen Sie in dieser Chronik von Olympia 2024 in Paris auf 176 Seiten, garniert mit 200 emotionalen Fotos und einem umfangreichen Statistikteil.
Es begann mit dem Gold von Lukas Märtens, es endete mit dem Finale der Handballer: Die 33. Olympischen Spiele von Paris haben uns 17 Tage lang begeistert. Wir haben gejubelt und getrauert, wir haben geweint und gelacht. Hier wurden neue Helden geboren und Sportler zu Legenden. Und die Sportlocations mit den Beachvolleyball-Matches unter dem Eiffelturm oder den Reitsport-Wettkämpfen im Schlossgarten von Versailles boten die perfekte Bühne für die Sportlerinnen und Sportler.
Die Reiterin Isabell Werth machte sich zur erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten, holte im Team Gold, im Einzel Silber hinter Jessica von Bredow-Werndl und glänzte wie die anderen Reiter, wie Michael Jung oder Christian Kukuk. Esther Henseleit holte die erste Golfmedaille für Deutschland und gehört zu den neuen Gesichtern, wie auch Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Tischtennis-Nachwuchs Annett Kaufmann, Sportgymnastin Darja Varfolomeev, Kugelstosserin Yemisi Ogunleye oder die 3x3- Basketballerinnen, die ebenfalls ein Überraschungs-Gold holten.
Wir haben starke deutsche Mannschaften gesehen mit dem Gold im Triathlon, dem Silber im Hockey oder Bronze im Frauenfussball. Insgesamt sammelte Deutschland 12 Goldmedaillen. Das sind mehr als zuletzt in Tokio (10) oder London (11). Dazu nutzten Stars wie Angelique Kerber oder Timo Boll die Bühne von Paris, um sich vom internationalen Sport zu verabschieden.
• Die wichtigsten Ereignisse der Olympischen Spiele 2024 auf einen Blick
• Umfassende Statistiken zu Zeiten, Weiten und Siegen
• Spannende Einblicke in die persönlichen Geschichten und Erfolge der Sportstars
All das lesen Sie in dieser Chronik von Olympia 2024 in Paris auf 176 Seiten, garniert mit 200 emotionalen Fotos und einem umfangreichen Statistikteil.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen