Produktbild: Wie Arbeit glücklich macht
- 53%

Wie Arbeit glücklich macht und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln

30
53% sparen

Fr. 6.50 Fr. 14.00 *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4813

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

8885 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644020801

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • kurze Alternativtexte (z.B. für Abbildungen) vorhanden
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • alle zum Verständnis notwendigen Inhalte sind über Screenreader zugänglich
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

4813

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

8885 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783644020801

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Empfehlung!

Bewertung aus Überlingen am 06.06.2025

Bewertungsnummer: 2509050

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was meine kleine aber feine Selbständigkeit im Buchblogger:innen-Bereich angeht, ist die Verteilung der Aufgaben, die Vergütung und das Verhältnis zum Boss relativ einfach - das hat ein Ein-Frau-Betrieb so an sich. Doch den Großteil meiner Arbeitszeit bin ich - wie die meisten - ebenfalls Arbeitnehmerin, habe ein Arbeitsumfeld mit Kolleg:innen, einen Chef und und und… Weil die Arbeit etwas ist, womit wir einen großen Teil unserer freien Zeit verbringen, finde ich es super wichtig, dass man sich ab und zu damit auseinandersetzt, ob man eigentlich (noch) zufrieden damit ist, wo man arbeitet und falls nicht, wie man das ändern kann. Das Buch “Wie Arbeit glücklich macht und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln” von … klang daher sehr vielversprechend und hat mich einfach rundum überzeugt! Der Autor geht mit vielen Praxisbeispielen an die Problematik heran und erläutert, welche Komponenten aus welchem Grund so wichtig für unsere Zufriedenheit am Arbeitsplatz sind, wie wir daran arbeiten können und wann es sich lohnt, die Reißleine zu ziehen. Besonders gut gefallen hat mir die realistische Herangehensweise zum Beispiel im Bezug darauf, dass bei einem Konflikt mit einem Arbeitskollegen oder Chef nicht immer nur die Schuld abgewälzt werden kann, sondern man sich immer auch fragen sollte, wo man bei sich selbst ansetzen kann. Oder einen Schritt weiter: Wenn man unzufrieden ist, rät er zwar zu einem Wechsel, aber eben nur, wenn man sich die Sache wirklich überlegt hat und warum nicht jede Situation einen sofortigen Wechsel wirklich empfehlenswert macht. Auch die vielen Tipps, wie wir unsere Arbeit durch Kleinigkeiten oftmals schon deutlich verbessern können, haben mir - aufgrund ihrer Einfachheit - wahnsinnig gut gefallen. Ein wahnsinnig interessantes Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann!

Empfehlung!

Bewertung aus Überlingen am 06.06.2025
Bewertungsnummer: 2509050
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was meine kleine aber feine Selbständigkeit im Buchblogger:innen-Bereich angeht, ist die Verteilung der Aufgaben, die Vergütung und das Verhältnis zum Boss relativ einfach - das hat ein Ein-Frau-Betrieb so an sich. Doch den Großteil meiner Arbeitszeit bin ich - wie die meisten - ebenfalls Arbeitnehmerin, habe ein Arbeitsumfeld mit Kolleg:innen, einen Chef und und und… Weil die Arbeit etwas ist, womit wir einen großen Teil unserer freien Zeit verbringen, finde ich es super wichtig, dass man sich ab und zu damit auseinandersetzt, ob man eigentlich (noch) zufrieden damit ist, wo man arbeitet und falls nicht, wie man das ändern kann. Das Buch “Wie Arbeit glücklich macht und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln” von … klang daher sehr vielversprechend und hat mich einfach rundum überzeugt! Der Autor geht mit vielen Praxisbeispielen an die Problematik heran und erläutert, welche Komponenten aus welchem Grund so wichtig für unsere Zufriedenheit am Arbeitsplatz sind, wie wir daran arbeiten können und wann es sich lohnt, die Reißleine zu ziehen. Besonders gut gefallen hat mir die realistische Herangehensweise zum Beispiel im Bezug darauf, dass bei einem Konflikt mit einem Arbeitskollegen oder Chef nicht immer nur die Schuld abgewälzt werden kann, sondern man sich immer auch fragen sollte, wo man bei sich selbst ansetzen kann. Oder einen Schritt weiter: Wenn man unzufrieden ist, rät er zwar zu einem Wechsel, aber eben nur, wenn man sich die Sache wirklich überlegt hat und warum nicht jede Situation einen sofortigen Wechsel wirklich empfehlenswert macht. Auch die vielen Tipps, wie wir unsere Arbeit durch Kleinigkeiten oftmals schon deutlich verbessern können, haben mir - aufgrund ihrer Einfachheit - wahnsinnig gut gefallen. Ein wahnsinnig interessantes Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann!

Toller Ratgeber

Bewertung am 02.06.2025

Bewertungsnummer: 2505986

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller Ratgeber, wie man sein Arbeitsleben angenehm und spassig gestalten kann. Da wir meistens mehr als die Hälfte unseres Lebens im Job sind, ist es sehr wichtig den richtigen zu finden und diesen auch so angenehm wie möglich zu gestalten. Und genau das wir in dem Buch von Prof. Dr. Claas Lahmann erklärt.

Toller Ratgeber

Bewertung am 02.06.2025
Bewertungsnummer: 2505986
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Toller Ratgeber, wie man sein Arbeitsleben angenehm und spassig gestalten kann. Da wir meistens mehr als die Hälfte unseres Lebens im Job sind, ist es sehr wichtig den richtigen zu finden und diesen auch so angenehm wie möglich zu gestalten. Und genau das wir in dem Buch von Prof. Dr. Claas Lahmann erklärt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie Arbeit glücklich macht

von Claas Lahmann, Kerstin Kropac

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wie Arbeit glücklich macht