• Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten

Weiter nach Osten Roman | Von einem jungen russischen Soldaten, der nicht in den Krieg ziehen will

Weiter nach Osten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.00

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2951

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.10.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

90

Maße (L/B/H)

20.4/12.9/1.5 cm

Gewicht

195 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Tangente vers l'est

Übersetzt von

Andrea Spingler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43212-9

Beschreibung

Rezension

»Auf intensive Weise werden hier Leerstellen der Gefühle abgetastet, und es ist ästhetisch äusserst faszinierend, wie die Beziehung von Aljoscha und Hélène in all ihren Ambivalenzen dargestellt wird. ... Das Ganze hat etwas zeitlos Allegorisches und ist dennoch nah an der unmittelbaren politischen Gegenwart – hart und pur eben.« ("wochentaz")
»Dieses Buch ist grossartig und betörend. Auf knapp hundert Seiten versammelt Kerangal die Unbarmherzigkeit von Systemen, den Abgrund des Unbekannten, den Ruf der Fremde, die menschliche Solidarität.« ("L’Express")
»Die Weite der Landschaft und die Enge des Zuges machen deutlich, wie bedeutend die Nähe zwischen Menschen sein kann. In Zeiten des Krieges kann diese Nähe für Befreiung und Erlösung sorgen.« ("The New Yorker")
»Wahnsinnig spannend und unheimlich schön erzählt.« ("3sat")
»Ohne Sentimentalität erzählt de Kerangal von der Lage zwangsrekrutierter Männer ... [Ihre Sprache ist] dicht, bildhaft und poetisch ...« ("Neue Zürcher Zeitung")
»Ein kleiner Roman, der eine grosse Welt öffnet.« ("ORF")
»Diese Gegensätzlichkeit von Bewegung und Innehalten, Enge und Weite … schafft [Maylis de Kerangal], in dieser komprimierten Weise zu erzählen. « ("3sat Buchzeit")
»Ein perfekter Roman, schmal, zart, atemberaubend.« ("MDR")
»[Ein] intensiver Roman von hoher Aktualität.« ("SWR")
»Ein perfekter Roman.« ("Publishers Weekly")

Details

Verkaufsrang

2951

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.10.2024

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

90

Maße (L/B/H)

20.4/12.9/1.5 cm

Gewicht

195 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Tangente vers l'est

Übersetzt von

Andrea Spingler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43212-9

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
Deutschland
Email: verkauf@suhrkamp.de
Url: www.suhrkamp.de
Telephone: +49 30 7407440
Fax: +49 30 740744199

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Luna Fé Bigl

Orell Füssli Meissner Aarau

Zum Portrait

4/5

Poetisch und von hoher Aktualität

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die transsibirische Eisenbahn. Für den jungen Soldaten Aljoscha bedeutet sie die Vorstufe zu seiner persönlichen Hölle. Ein Gefängnis auf Schienen, unterwegs in seinen Untergang. Für Marlène bedeutet der Zug ihre Flucht. Doch ist jene selbstgewählte Freiheit auch wirklich das was sie glücklich macht? Als sich die beiden begegnen beschliesst Marlène, Aljoscha in ihrer Kabine zu verstecken, nichtsahnend welche Konsequenzen ihre Handlung für beide haben wird. Mit jeder Seite wird der Zug beklemmender und die Chance zur Flucht kleiner. Maylis de Kernagals Schreibstil ist gleichzeitig poetisch und nervenaufreibend. Ich konnte dieses Buch nicht weglegen.
  • Luna Fé Bigl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Poetisch und von hoher Aktualität

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die transsibirische Eisenbahn. Für den jungen Soldaten Aljoscha bedeutet sie die Vorstufe zu seiner persönlichen Hölle. Ein Gefängnis auf Schienen, unterwegs in seinen Untergang. Für Marlène bedeutet der Zug ihre Flucht. Doch ist jene selbstgewählte Freiheit auch wirklich das was sie glücklich macht? Als sich die beiden begegnen beschliesst Marlène, Aljoscha in ihrer Kabine zu verstecken, nichtsahnend welche Konsequenzen ihre Handlung für beide haben wird. Mit jeder Seite wird der Zug beklemmender und die Chance zur Flucht kleiner. Maylis de Kernagals Schreibstil ist gleichzeitig poetisch und nervenaufreibend. Ich konnte dieses Buch nicht weglegen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Weiter nach Osten

von Maylis de Kerangal

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten
  • Weiter nach Osten