Onyx Storm – Flammengeküsst
Band 3 Bestseller

Onyx Storm – Flammengeküsst Roman | Deluxe-Ausgabe mit atemberaubendem Farbschnitt | Die heißersehnte Fortsetzung von ›Fourth Wing‹ und ›Iron Flame‹

Aus der Reihe

Onyx Storm – Flammengeküsst

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 45.90
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab Fr. 42.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 37.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90

Fr. 42.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

111

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.01.2025

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Illustriert von

Melanie Korte

Verlag

dtv

Seitenzahl

928

Maße (L/B/H)

22/15/6.5 cm

Gewicht

928 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Onyx Storm (The Empyrean #3)

Übersetzt von

Michelle Gyo + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28449-3

Beschreibung

Rezension

Lesenswert ist der Band auch, weil sich die Beziehung von Violet und Xaden so kontrastreich verändert: Während Violet immer stärker und erwachsener wird, lernt der Leser Xaden mehr von seiner verletzlichen Seite kennen. Auch die Spannung zwischen den beiden ist trotz knapp 1000 Seiten durchgehend spürbar. Würde eine Seite fehlen, würde man sie vermissen. Sophie Ober spiegel.de 20250202

Details

Verkaufsrang

111

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.01.2025

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Illustriert von

Melanie Korte

Verlag

dtv

Seitenzahl

928

Maße (L/B/H)

22/15/6.5 cm

Gewicht

928 g

Auflage

3. Auflage

Originaltitel

Onyx Storm (The Empyrean #3)

Übersetzt von

  • Michelle Gyo
  • Julia Schwenk

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-28449-3

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Flammengeküsst-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

163 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sehnsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht

whatabout_nadine aus Iserlohn am 23.04.2025

Bewertungsnummer: 2473680

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte Band 1 & 2 rereaden sollen , dann wäre mir der Einstieg wohl ein wenig leichter gefallen. Hier wäre eine kurze Zusammenfassung wirklich toll gewesen. Nach den ersten Kapiteln, hat die Zuordnung der vielen Charaktere aber gepasst und ich konnte wieder richtig in die Geschichte abtauchen. Hat es sich mitunter ein wenig gezogen? JA Macht es den Band damit schwächer? NEIN Bei 5 Bänden die angedacht sind, kann es bei so einer komplexen Geschichte nicht Schlag auf Schlag gehen und brauch Zeit für den Aufbau. Zumindest, sehe ich das momentan noch so, da überhaupt nicht absehbar ist, welche Fäden alles gewoben wurden um am Ende zusammengefügt zu werden. Ich war jedenfalls auch von diesem Teil wieder restlos begeistert und muss nun wieder soooo lang auf die Fortsetzung warten. Da weint das Herz!

Sehnsüchtig erwartet und wurde nicht enttäuscht

whatabout_nadine aus Iserlohn am 23.04.2025
Bewertungsnummer: 2473680
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hätte Band 1 & 2 rereaden sollen , dann wäre mir der Einstieg wohl ein wenig leichter gefallen. Hier wäre eine kurze Zusammenfassung wirklich toll gewesen. Nach den ersten Kapiteln, hat die Zuordnung der vielen Charaktere aber gepasst und ich konnte wieder richtig in die Geschichte abtauchen. Hat es sich mitunter ein wenig gezogen? JA Macht es den Band damit schwächer? NEIN Bei 5 Bänden die angedacht sind, kann es bei so einer komplexen Geschichte nicht Schlag auf Schlag gehen und brauch Zeit für den Aufbau. Zumindest, sehe ich das momentan noch so, da überhaupt nicht absehbar ist, welche Fäden alles gewoben wurden um am Ende zusammengefügt zu werden. Ich war jedenfalls auch von diesem Teil wieder restlos begeistert und muss nun wieder soooo lang auf die Fortsetzung warten. Da weint das Herz!

Super Story und schöne Fantasywelt

Bewertung am 22.04.2025

Bewertungsnummer: 2472758

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fortsetzung der Geschichte ist genauso gelungen wie die ersten beiden Bücher. Auch die neue Welt und die Hintergründe sind sehr gut gelungen. Das auslesen dieses Buches lädt ein die gesamte Geschichte nochmal zu lesen und sie nochmal neu zu erleben.

Super Story und schöne Fantasywelt

Bewertung am 22.04.2025
Bewertungsnummer: 2472758
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fortsetzung der Geschichte ist genauso gelungen wie die ersten beiden Bücher. Auch die neue Welt und die Hintergründe sind sehr gut gelungen. Das auslesen dieses Buches lädt ein die gesamte Geschichte nochmal zu lesen und sie nochmal neu zu erleben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Onyx Storm – Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

2/5

Unter den Erwartungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rebecca Yarros nimmt uns mit «Onyx Storm» zum dritten Mal mit in ihr Drachenuniversum. Die ursprünglich als Trilogie geplante Reihe ist in der Zwischenzeit auf fünf Bände ausgeweitet worden und das merkt man «Onyx Storm» leider an. Es gibt zu viel Leerlauf, Ereignisse, die nicht zur eigentlichen Handlung beitragen, vorhersehbare Situationen sowie Wiederholungen des immer selben. An einigen Stellen hatte ich den Eindruck, Yarros habe mit einem Setzkasten gearbeitet: Hier bräuchte ich jetzt etwas Action, hier etwas Spice … Die Figuren entwickeln sich kaum bis gar nicht weiter. Es wäre eine prima Gelegenheit für Yarros gewesen, uns hier durch Perspektivwechsel die Sichtweisen anderer Figuren als die der Ich-Erzählerin Violet zu präsentieren. Zudem werden die meisten Figuren überwiegend nur dazu genutzt, um Violet interessant zu machen (als Objekt der Begierde, damit sie sich körperlich beweisen und ihre Cleverness hervorheben kann). So verleidete mir auch Violet zunehmend, was ich enorm schade finde. Wir lernen zwar neue Ecken von Yarros’ Welt kennen, doch die Beschreibungen fand ich zu wenig prägnant und zu oberflächlich, als dass ich hinterher hätte sagen können, wie welche Landschaft aussah, wo welche Menschen lebten und wie die Gegend hiess – und so schlecht ist es um mein Kurzzeitgedächtnis jetzt auch noch nicht bestellt. Was die allgemeine Verwirrung noch grösser macht ist, dass Yarros mal die Vor-, dann die Nachnamen verwendet, teils mischt sie in Auflistungen der Anwesenden die Namen von Menschen und Drachen/Greifen und Unterhaltungen werden gerne durch Einschübe unterbrochen, was die Wiederaufnahme des Fadens erschwert. Meine Tochter sagt, ich zerdenke das Buch zu sehr, man müsse sich einfach darauf einlassen, treiben lassen und sie hat insofern recht, als dass das Buch recht schnell gelesen ist. (Vielleicht gehöre ich aber auch einfach nicht mehr zur Zielgruppe – mit den Kraftausdrücken und dem oftmals hormongesteuerten Verhalten der Figuren kann ich jedenfalls immer weniger anfangen; vom fragwürdigen «Ich bin dein/Du bist mein»-Beziehungsmuster von Violet und Xaden ganz zu schweigen.) Yarros hat bewusst auf Wiederholungskapitel am Anfang verzichtet. Die wären zwar hilfreich gewesen, aber es wäre ein Bruch in der Illusion, wir hätten es hier mit einer Chronik zu tun. Jedem Kapitel fügt sie Auszüge aus wiedererlangten Briefen oder sonstigen Dokumenten an und es liest sich im Ganzen wie etwas, das die Schriftgelehrten Navarres anfertigen. Das fand ich recht cool. Besser gefallen hat mir wiederum der Schluss: dort stimmte die Spannung, die Handlung wurde endlich vorangetrieben, dort gab es erstmals Perspektivwechsel. Sie endet diesen Teil natürlich mit neuen Rätseln und die diversen Kämpfe sind noch nicht entschieden, sodass durchaus Neugier auf den vierten Teil aufkommt. Ob ich den dann selber lese oder mir den Inhalt zusammenfassen lasse, wird sich noch zeigen.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Unter den Erwartungen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Rebecca Yarros nimmt uns mit «Onyx Storm» zum dritten Mal mit in ihr Drachenuniversum. Die ursprünglich als Trilogie geplante Reihe ist in der Zwischenzeit auf fünf Bände ausgeweitet worden und das merkt man «Onyx Storm» leider an. Es gibt zu viel Leerlauf, Ereignisse, die nicht zur eigentlichen Handlung beitragen, vorhersehbare Situationen sowie Wiederholungen des immer selben. An einigen Stellen hatte ich den Eindruck, Yarros habe mit einem Setzkasten gearbeitet: Hier bräuchte ich jetzt etwas Action, hier etwas Spice … Die Figuren entwickeln sich kaum bis gar nicht weiter. Es wäre eine prima Gelegenheit für Yarros gewesen, uns hier durch Perspektivwechsel die Sichtweisen anderer Figuren als die der Ich-Erzählerin Violet zu präsentieren. Zudem werden die meisten Figuren überwiegend nur dazu genutzt, um Violet interessant zu machen (als Objekt der Begierde, damit sie sich körperlich beweisen und ihre Cleverness hervorheben kann). So verleidete mir auch Violet zunehmend, was ich enorm schade finde. Wir lernen zwar neue Ecken von Yarros’ Welt kennen, doch die Beschreibungen fand ich zu wenig prägnant und zu oberflächlich, als dass ich hinterher hätte sagen können, wie welche Landschaft aussah, wo welche Menschen lebten und wie die Gegend hiess – und so schlecht ist es um mein Kurzzeitgedächtnis jetzt auch noch nicht bestellt. Was die allgemeine Verwirrung noch grösser macht ist, dass Yarros mal die Vor-, dann die Nachnamen verwendet, teils mischt sie in Auflistungen der Anwesenden die Namen von Menschen und Drachen/Greifen und Unterhaltungen werden gerne durch Einschübe unterbrochen, was die Wiederaufnahme des Fadens erschwert. Meine Tochter sagt, ich zerdenke das Buch zu sehr, man müsse sich einfach darauf einlassen, treiben lassen und sie hat insofern recht, als dass das Buch recht schnell gelesen ist. (Vielleicht gehöre ich aber auch einfach nicht mehr zur Zielgruppe – mit den Kraftausdrücken und dem oftmals hormongesteuerten Verhalten der Figuren kann ich jedenfalls immer weniger anfangen; vom fragwürdigen «Ich bin dein/Du bist mein»-Beziehungsmuster von Violet und Xaden ganz zu schweigen.) Yarros hat bewusst auf Wiederholungskapitel am Anfang verzichtet. Die wären zwar hilfreich gewesen, aber es wäre ein Bruch in der Illusion, wir hätten es hier mit einer Chronik zu tun. Jedem Kapitel fügt sie Auszüge aus wiedererlangten Briefen oder sonstigen Dokumenten an und es liest sich im Ganzen wie etwas, das die Schriftgelehrten Navarres anfertigen. Das fand ich recht cool. Besser gefallen hat mir wiederum der Schluss: dort stimmte die Spannung, die Handlung wurde endlich vorangetrieben, dort gab es erstmals Perspektivwechsel. Sie endet diesen Teil natürlich mit neuen Rätseln und die diversen Kämpfe sind noch nicht entschieden, sodass durchaus Neugier auf den vierten Teil aufkommt. Ob ich den dann selber lese oder mir den Inhalt zusammenfassen lasse, wird sich noch zeigen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Grandios!!! Love it

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am Anfang hat es sich ein wenig gezogen, aber dann ging es rasant nach oben. Es war alles vertreten. Ich habe gelacht, gelitten und mit den Charakteren gefühlt. Aber habe ich auch gnadenlos geweint. Vor allem zum Ende hin. Onyx Storm passt hervorragend! Die Handlung ist hervorragend konstruiert, voller unerwarteter Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Die Geschichte kombiniert geschickt viele Elemente. Ein Meisterwerk, was einen zum staunen bringt. Meine Favoriten bleiben nach wie vor Andarna und Tairn und die Gespräche kommen diesmal auch nicht zu kurz. Der Humor ist nach wie vor legendär! Zwischendurch hatte ich ein kleines Schleudertrauma von den ganzen Namen und den Orten, aber irgendwie bin ich da durch gekommen. Abschließend kann ich sagen, dass Onyx Storm ein absolut empfehlenswertes Buch ist. Es hat alles, was man sich von einem guten Buch wünscht: Spannung, Tiefe, gut entwickelte Charaktere und eine fesselnde Geschichte, die den Leser nicht mehr loslässt. Wer nach einem aufregenden und gleichzeitig nachdenklichen Erlebnis sucht, wird mit Onyx Storm definitiv nicht enttäuscht werden!
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandios!!! Love it

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am Anfang hat es sich ein wenig gezogen, aber dann ging es rasant nach oben. Es war alles vertreten. Ich habe gelacht, gelitten und mit den Charakteren gefühlt. Aber habe ich auch gnadenlos geweint. Vor allem zum Ende hin. Onyx Storm passt hervorragend! Die Handlung ist hervorragend konstruiert, voller unerwarteter Wendungen, die den Leser immer wieder überraschen. Die Geschichte kombiniert geschickt viele Elemente. Ein Meisterwerk, was einen zum staunen bringt. Meine Favoriten bleiben nach wie vor Andarna und Tairn und die Gespräche kommen diesmal auch nicht zu kurz. Der Humor ist nach wie vor legendär! Zwischendurch hatte ich ein kleines Schleudertrauma von den ganzen Namen und den Orten, aber irgendwie bin ich da durch gekommen. Abschließend kann ich sagen, dass Onyx Storm ein absolut empfehlenswertes Buch ist. Es hat alles, was man sich von einem guten Buch wünscht: Spannung, Tiefe, gut entwickelte Charaktere und eine fesselnde Geschichte, die den Leser nicht mehr loslässt. Wer nach einem aufregenden und gleichzeitig nachdenklichen Erlebnis sucht, wird mit Onyx Storm definitiv nicht enttäuscht werden!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Onyx Storm – Flammengeküsst

von Rebecca Yarros

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Onyx Storm – Flammengeküsst