If you could see the sun Eine hinreißende Enemies-to-Lovers-Romance im faszinierenden Peking
Fr. 14.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
01.07.2024
Was würdest du tun, wenn du unsichtbar wärst? An ihrer internationalen Privatschule hat Alice Sun sich immer schon unsichtbar gefühlt als einzige Stipendiatin zwischen all den Sprösslingen der Reichen und Schönen von Peking. Doch dann bemerkt sie, dass sie tatsächlich unsichtbar werden kann. Als ihre Eltern sich trotz Stipendium die Schulgebühren nicht länger leisten können, entwickelt Alice einen Plan, ihr neues Talent zu Geld zu machen. Leider braucht sie dafür ausgerechnet die Hilfe von Henry Li, dem Musterschüler schlechthin und damit ihrem grössten Rivalen. Er entwickelt für sie eine App, über die ihre Mitschülerinnen und Mitschüler Alice anonym für Aufträge buchen können, bei denen es ziemlich hilfreich ist, unsichtbar zu sein. Während Alice so manches skandalöse Geheimnis aufdeckt und Henry immer weniger nervt, werden die Aufträge immer fragwürdiger und sie muss entscheiden, wie weit sie wirklich gehen will.
Eine bezaubernde Rivals-to-Lovers-Romance mit einem Hauch Magie
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
If you could see the sun....
Bewertung am 27.10.2024
Bewertungsnummer: 2327003
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Schreibstil des Buches hat mich zu Beginn etwas überrascht aber nach einer Zeit habe ich ihn wirklich gefeiert. Auch die Story an sich ist wunderbar aufgebaut. Die Autorin zeigt anhand dem Beispiel von Alice, dass Handlungen gewisse Konsequenzen nach sich ziehen werden. Das ist echt gut gelungen.
Ich hätte mir nur etwas mehr romance erhofft...
Auf moralischen Abwegen!
Christin von Hertzklecks am 31.07.2024
Bewertungsnummer: 2257172
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ann Liang hat einen unfassbar fesselnden, witzigen und gewitzten Schreibstil, der mich die gesamte Geschichte eingenommen hat. Ihre Charaktere sind schlagfertig, klug, ehrgeizig und motiviert. Die Themen Leistungsdruck, Selbstzweifel, Stolz und Einkommensunterschiede, sowie die nicht gleiche Behandlung stehen dabei im Fokus.
Steht Geld über Moral? Von Verzweiflung angetrieben, kippt die sonst so korrekte Alice ihre Wertevorstellungen und gerät dabei auf moralische Abwege und an ihre Belastungsgrenzen. Die Autorin zeigt den Zwiespalt und den Druck, der auf ihr lastet und sie regelrecht in eine Identitätskrise stürzt.
Alice und Henry haben eine impulsive Dynamik, die ganz im Gegensatz zu den beiden eher zurückhaltenden Charakteren steht. Das hat den Dialogen Feuer und Esprit verliehen und Ecken und Kanten in ihre makellosen Fassaden gerissen. Ein Aspekt, den ich sehr gelungen fand und der so viel mehr von ihnen gezeigt hat, als die Handlung es allein vermocht hätte.
Fazit: »If you could see the sun« von Ann Liang bewegt sich zwischen High Society, Ungerechtigkeit, Selbstzweifel und Leistungsdruck. Alice und Henry haben der Geschichte ganz viel Charme, Witz und Cleverness eingehaucht!