Produktbild: Mordsärger
Band 9

Mordsärger Allgäu Krimi

Aus der Reihe Allgäu Krimi Band 9
2

Fr. 21.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2024

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.1/13.2/2.6 cm

Gewicht

376 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-2313-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2024

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20.1/13.2/2.6 cm

Gewicht

376 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-2313-9

Herstelleradresse

Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
DE

Email: info@emons-verlag.de

Weitere Bände von Allgäu Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Landidylle trügt

Lese-Abenteurerin aus Oberösterreich am 12.09.2024

Bewertungsnummer: 2290955

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Der Autorin ist mit „Mordsärger“ ein fein gesponnener, humorvoller und nicht allzu blutrünstiger Krimi mit viel Allgäuer Lokalkolorit bestens gelungen. Ich kannte die Reihe rund um die taffe und aufgestellte Ermittlerin Sissi Sommer bislang nicht, doch durch geschickt eingebaute Informationen aus den Vorgängerbänden fand ich mich als Quereinsteigerin rasch zurecht. Die in ihren Eigenheiten liebenswerten ErmittlerInnen Sommer, Vollmer und Dollinger kämpften sich durch ein Dickicht an Lügen und falschen Hinweisen, um schlussendlich aber diesen, zunächst unlösbar scheinenden Fall, zu einem gerechten und erstaunlichen Schluss zu bringen. Was mir an diesem Krimi besonders gut gefiel, war die Verwendung von Ausdrücken der Umgangssprache und des Dialektes des Allgäus, der den Dialogen viel Atmosphäre und Authentizität verlieh. Ich konnte mir die entsprechenden ProtagonistInnen bestens vor meinem inneren Auge abrufen, so wie ich die gesamten Geschehnisse wie in einem Film ablaufen sah. Es war spannend und gleichzeitig amüsant. Ich denke, dass dieser Krimi durchaus das Zeug für eine Fernsehverfilmung hätte. Generell fand ich das Lokalkolorit in einer guten Portion in diesem Krimi eingesetzt, sodass mich so manches dörfliche „Brauchtum“ zum Schmunzeln brachte. Mein Fazit Wer auf der Suche nach einem kurzweiligen, humorvollen Krimi mit interessanten und eigenwilligen ProtagonistInnen und einer guten Portion Lokalkolorit des Allgäus ist, der wird mit „Mordsärger“ fündig. Ich fühlte mich bestens unterhalten, vergebe gerne meine Leseempfehlung und freue mich bereits jetzt auf eine Fortsetzung der Reihe um Sissi Sommer.

Die Landidylle trügt

Lese-Abenteurerin aus Oberösterreich am 12.09.2024
Bewertungsnummer: 2290955
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Der Autorin ist mit „Mordsärger“ ein fein gesponnener, humorvoller und nicht allzu blutrünstiger Krimi mit viel Allgäuer Lokalkolorit bestens gelungen. Ich kannte die Reihe rund um die taffe und aufgestellte Ermittlerin Sissi Sommer bislang nicht, doch durch geschickt eingebaute Informationen aus den Vorgängerbänden fand ich mich als Quereinsteigerin rasch zurecht. Die in ihren Eigenheiten liebenswerten ErmittlerInnen Sommer, Vollmer und Dollinger kämpften sich durch ein Dickicht an Lügen und falschen Hinweisen, um schlussendlich aber diesen, zunächst unlösbar scheinenden Fall, zu einem gerechten und erstaunlichen Schluss zu bringen. Was mir an diesem Krimi besonders gut gefiel, war die Verwendung von Ausdrücken der Umgangssprache und des Dialektes des Allgäus, der den Dialogen viel Atmosphäre und Authentizität verlieh. Ich konnte mir die entsprechenden ProtagonistInnen bestens vor meinem inneren Auge abrufen, so wie ich die gesamten Geschehnisse wie in einem Film ablaufen sah. Es war spannend und gleichzeitig amüsant. Ich denke, dass dieser Krimi durchaus das Zeug für eine Fernsehverfilmung hätte. Generell fand ich das Lokalkolorit in einer guten Portion in diesem Krimi eingesetzt, sodass mich so manches dörfliche „Brauchtum“ zum Schmunzeln brachte. Mein Fazit Wer auf der Suche nach einem kurzweiligen, humorvollen Krimi mit interessanten und eigenwilligen ProtagonistInnen und einer guten Portion Lokalkolorit des Allgäus ist, der wird mit „Mordsärger“ fündig. Ich fühlte mich bestens unterhalten, vergebe gerne meine Leseempfehlung und freue mich bereits jetzt auf eine Fortsetzung der Reihe um Sissi Sommer.

Witziger Allgäu Krimi

Bewertung aus Bad Säckingen am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390378

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Allgäu lässt es sich feucht fröhlich feiern und im Dörfchen Legau feiern alle ein Musikfest. Die gute Laune weicht einer Katerstimmung, was nicht nur am reichlich fließenden Alkohol liegt. Ein Dörfler wurde mit einem Maßkrug erschlagen. Verdächtige gibt es genug, das Mordopfer war als Frauenheld bekannt. Schon auf der ersten Seite muss ich grinsen, wie einige Bewohner vorgestellt werden. Etwa Erna Dobler, Rentnerin und moralische Instanz von Legau, die zuhause kräftig mit Melissengeist vorgeglüht hatte, damit sie hinterher nicht so viel fürs Bier bezahlen musste. „Denn aus dem Alter, in dem man wegen eines gut gefüllten Dirndls ein Getränk spendiert bekam, war sie seit ein paar Jahrzehnten raus.“ Bei der Kripo in Memmingen ermitteln Sissi Sommer und ihr Kollege Klaus Vollmer, den es aus Berlin in die „intellektuelle Diaspora“ verschlagen hat. Kenner der Reihe wissen, dass mit Mordsärger bereits zum 9. Mal in Memmingen ermittelt wird, für mich ist es der erste Fall, es gibt also noch einige „Altfälle“ für mich aufzuarbeiten . Der Großstädter und die Allgäuerin bilden ein prima Gespann und das gegenseitige Frotzeln trägt zur Teambildung bei. Ein Running Gag sind anscheinend die Hobbies, mit denen Sissis Ehemann Peter allen auf die Nerven geht, also ich würde mich sehr über täglich frisch gebackenes Brot freuen. Ich schnuppere Festzelt-Atmosphäre und finde immer neue Verdächtige. In Legau hat so manch einer Dreck am Stecken, aber wer war der Mörder? Die bissigen Kommentare von Erna, die bayerischen Eigenheiten und das dynamische Ermittler-Duo bringen mich zum Lachen und Wecken die Vorfreude auf weitere Morde im Allgäu . Mir hat „Mordsärger“ ein paar schöne Lesestunden beschert und ich empfehle diesen Allgäu Krimi sehr gerne weiter.

Witziger Allgäu Krimi

Bewertung aus Bad Säckingen am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390378
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Allgäu lässt es sich feucht fröhlich feiern und im Dörfchen Legau feiern alle ein Musikfest. Die gute Laune weicht einer Katerstimmung, was nicht nur am reichlich fließenden Alkohol liegt. Ein Dörfler wurde mit einem Maßkrug erschlagen. Verdächtige gibt es genug, das Mordopfer war als Frauenheld bekannt. Schon auf der ersten Seite muss ich grinsen, wie einige Bewohner vorgestellt werden. Etwa Erna Dobler, Rentnerin und moralische Instanz von Legau, die zuhause kräftig mit Melissengeist vorgeglüht hatte, damit sie hinterher nicht so viel fürs Bier bezahlen musste. „Denn aus dem Alter, in dem man wegen eines gut gefüllten Dirndls ein Getränk spendiert bekam, war sie seit ein paar Jahrzehnten raus.“ Bei der Kripo in Memmingen ermitteln Sissi Sommer und ihr Kollege Klaus Vollmer, den es aus Berlin in die „intellektuelle Diaspora“ verschlagen hat. Kenner der Reihe wissen, dass mit Mordsärger bereits zum 9. Mal in Memmingen ermittelt wird, für mich ist es der erste Fall, es gibt also noch einige „Altfälle“ für mich aufzuarbeiten . Der Großstädter und die Allgäuerin bilden ein prima Gespann und das gegenseitige Frotzeln trägt zur Teambildung bei. Ein Running Gag sind anscheinend die Hobbies, mit denen Sissis Ehemann Peter allen auf die Nerven geht, also ich würde mich sehr über täglich frisch gebackenes Brot freuen. Ich schnuppere Festzelt-Atmosphäre und finde immer neue Verdächtige. In Legau hat so manch einer Dreck am Stecken, aber wer war der Mörder? Die bissigen Kommentare von Erna, die bayerischen Eigenheiten und das dynamische Ermittler-Duo bringen mich zum Lachen und Wecken die Vorfreude auf weitere Morde im Allgäu . Mir hat „Mordsärger“ ein paar schöne Lesestunden beschert und ich empfehle diesen Allgäu Krimi sehr gerne weiter.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mordsärger

von Barbara Edelmann

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mordsärger