Produktbild: Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade

Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade Roman - Die mitreißend-genussvolle Familiensaga über Ritter Sport und die Erfindung des wohl berühmtesten Quadrats der Welt!

22

Fr. 19.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4689

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

4124 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641299996

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

4689

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

4124 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641299996

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr schön geschrieben

Dietmar Sch am 04.05.2025

Bewertungsnummer: 2482232

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch hat einen Schreibstift, bei dem es nie langweilig wird. Ich wohne in Böblingen und kenne die ganzen, wo Szenen spielen. Die Geschichte mal aus dem Winkel der Clara Ritter - sehr gekonnt. GRANDIOS

Sehr schön geschrieben

Dietmar Sch am 04.05.2025
Bewertungsnummer: 2482232
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch hat einen Schreibstift, bei dem es nie langweilig wird. Ich wohne in Böblingen und kenne die ganzen, wo Szenen spielen. Die Geschichte mal aus dem Winkel der Clara Ritter - sehr gekonnt. GRANDIOS

Wie Rittersport quadratisch wurde

Kieselelfe23 aus Hövelhof am 18.03.2025

Bewertungsnummer: 2442417

Bewertet: eBook (ePUB)

„Quadratisch, praktisch, gut.“ Diesen bekannten Werbeslogan verbindet fast jeder mit Rittersport. Doch nur wenige wissen, wer eigentlich hinter der Marke steckt... Clara Göttle wächst im idyllischen Tomerdingen auf, zusammen mit ihren Eltern und zahlreichen Geschwistern. Ihre Familie bewirtschaftet dort einen Hof und führt eine Gaststätte. Eines Tages besucht ein Mann den Betrieb und schenkt Clara ein Stück Schokolade – ihr allererstes. Der Genuss dieser Köstlichkeit weckt in ihr einen großen Wunsch: Sie möchte später einmal „etwas mit Schokolade“ machen. Doch zunächst bleibt dieser Traum unerreichbar, da Clara wie ihre Geschwister im elterlichen Betrieb gebraucht wird. Eine Wendung des Schicksals ermöglicht es ihr jedoch, nach Ulm zu ziehen, wo sie eine Ausbildung zur Handelsmamsell absolviert. Anschließend erfüllt sie sich einen ersten Traum und eröffnet in Cannstatt ihr eigenes Süßwarengeschäft. Dort lernt sie auch Alfred Ritter kennen, mit dem sie gemeinsam den Grundstein für die Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Ritter legt. Mein Fazit: Vor ca. einem Jahr stieß ich auf die Ankündigung dieses Buches. Genau meinem Beuteschema, und schon damals war klar, dass ich es unbedingt lesen wollte. Das Buch erzählt auf fesselnde Weise die Lebensgeschichte von Clara Ritter (geb. Göttle). Besonders beeindruckt hat mich, mit welcher Energie und welchem Durchhaltevermögen sie ihren Traum verwirklicht hat, selbst angesichts der Herausforderungen, die der Erste und Zweite Weltkrieg mit sich brachten. Im Anhang wird eindrucksvoll dargestellt, mit welcher Sorgfalt und Hingabe das Autorenduo die historische Grundlage des Romans recherchiert hat. Dadurch kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Firmengeschichte authentisch wiedergegeben wurde. Zwar entspringen die emotionalen Aspekte der Protagonisten größtenteils der Fantasie der Autoren, doch diese wurden meisterhaft in die Handlung eingeflochten. Der Roman hat mir wunderbare, unterhaltsame und lehrreiche Lesestunden bereitet.

Wie Rittersport quadratisch wurde

Kieselelfe23 aus Hövelhof am 18.03.2025
Bewertungsnummer: 2442417
Bewertet: eBook (ePUB)

„Quadratisch, praktisch, gut.“ Diesen bekannten Werbeslogan verbindet fast jeder mit Rittersport. Doch nur wenige wissen, wer eigentlich hinter der Marke steckt... Clara Göttle wächst im idyllischen Tomerdingen auf, zusammen mit ihren Eltern und zahlreichen Geschwistern. Ihre Familie bewirtschaftet dort einen Hof und führt eine Gaststätte. Eines Tages besucht ein Mann den Betrieb und schenkt Clara ein Stück Schokolade – ihr allererstes. Der Genuss dieser Köstlichkeit weckt in ihr einen großen Wunsch: Sie möchte später einmal „etwas mit Schokolade“ machen. Doch zunächst bleibt dieser Traum unerreichbar, da Clara wie ihre Geschwister im elterlichen Betrieb gebraucht wird. Eine Wendung des Schicksals ermöglicht es ihr jedoch, nach Ulm zu ziehen, wo sie eine Ausbildung zur Handelsmamsell absolviert. Anschließend erfüllt sie sich einen ersten Traum und eröffnet in Cannstatt ihr eigenes Süßwarengeschäft. Dort lernt sie auch Alfred Ritter kennen, mit dem sie gemeinsam den Grundstein für die Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik Ritter legt. Mein Fazit: Vor ca. einem Jahr stieß ich auf die Ankündigung dieses Buches. Genau meinem Beuteschema, und schon damals war klar, dass ich es unbedingt lesen wollte. Das Buch erzählt auf fesselnde Weise die Lebensgeschichte von Clara Ritter (geb. Göttle). Besonders beeindruckt hat mich, mit welcher Energie und welchem Durchhaltevermögen sie ihren Traum verwirklicht hat, selbst angesichts der Herausforderungen, die der Erste und Zweite Weltkrieg mit sich brachten. Im Anhang wird eindrucksvoll dargestellt, mit welcher Sorgfalt und Hingabe das Autorenduo die historische Grundlage des Romans recherchiert hat. Dadurch kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Firmengeschichte authentisch wiedergegeben wurde. Zwar entspringen die emotionalen Aspekte der Protagonisten größtenteils der Fantasie der Autoren, doch diese wurden meisterhaft in die Handlung eingeflochten. Der Roman hat mir wunderbare, unterhaltsame und lehrreiche Lesestunden bereitet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade

von Romy Herold

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade