Produktbild: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft

3

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10437

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Verlag

Westend

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.6/13.7/2.7 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-461-9

Beschreibung

Rezension

"Recherche mit Thriller-Qualitäten"
Weltwoche, Schweiz

"Axel Bojanowski versucht dennoch das zu tun, was Journalisten tun sollten: sachlich über eine Wissenschaft berichten, die wie kaum eine andere politisiert und emotionalisiert wurde. Sein neues Buch ist ein Lichtstrahl der Aufklärung durch den Rauch der Apokalyptik."
Ruhrbarone

"Follow the Science" fordern die sogenannten Aktivisten. Doch Zahlen und Fakten bleiben auf der Strecke in der ideologisierten Debatte um den Klimawandel. Für mehr Klarheit sorgt diese Neuerscheinung von Axel Bojanowski"
The European

"Ohne sich der spürbaren Klimahysterie unterwerfen zu wollen, verfolgt der Welt-Autor in seinen Recherchen einen möglichst rationalen Mittelweg: Einerseits will man die Erwärmung stoppen, andererseits braucht man billige Energie."
Cicero

"Nicht nur Klimahysteriker, sondern auch sogenannte Klimaleugner bekommen in dem Buch ihr Fett weg und der Autor zeigt, wie Industrielobbys mit fragwürdigen Studien versuchten, den Klimadiskurs zu ihren Gunsten zu wenden."
Wallstreet Online

"In seinem neuen Buch zeichnet Axel Bojanowski nach, wie die Klimawissenschaft in den letzten Jahrzehnten immer mehr in den Einflussbereich von Lobbygruppen und Interessensvertreter geriet - mit dem Resultat, dass sie Schlagseite bekommen hat"
Nebelspalter, Schweiz

Details

Verkaufsrang

10437

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.06.2024

Verlag

Westend

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.6/13.7/2.7 cm

Gewicht

402 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-461-9

Herstelleradresse

Westend
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
DE

Email: info@westendverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Autor zeigt mit seinem Buch...

Bewertung am 11.12.2024

Bewertungsnummer: 2362111

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor zeigt mit seinem Buch auf klare Weise wie man das Thema Klimawandel auch ohne Dramatisierung darstellen kann. Ein Titel für jeden, der sich mal ohne apokalyptische Warnungen oder politischer Alarmismus mit einem wichtigen Aspekt unserer Zukunft beschäftigen möchte.

Der Autor zeigt mit seinem Buch...

Bewertung am 11.12.2024
Bewertungsnummer: 2362111
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Autor zeigt mit seinem Buch auf klare Weise wie man das Thema Klimawandel auch ohne Dramatisierung darstellen kann. Ein Titel für jeden, der sich mal ohne apokalyptische Warnungen oder politischer Alarmismus mit einem wichtigen Aspekt unserer Zukunft beschäftigen möchte.

Ein erhellendes Buch mit absoluter Leseempfehlung

Elke Metke-Dippel aus Wetzlar am 01.11.2024

Bewertungsnummer: 2330797

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein hilfreiches Buch. Es ist genau das, was die Menschen wissen müssen, bevor sie die Zeitungen aufschlagen. Man kann als gemeine Leserin oder Leser doch gar nicht unterscheiden, welche Meldungen nun wirklich faktenbasiert sind und wer die einzelnen Institute und Forschungsgruppen sind, deren Ergebnisse oder Einschätzungen vor allem nach Naturereignissen wie Überschwemmungen oder Waldbrände zitiert werden. Man liest meistens von eindeutigen Belegen für die aufziehende Klimakatastrophe. Von den Warnungen der Extremaktivisten „Letzte Generation“ und Extinction Rebellion“ ganz zu schweigen. Axel Bojanowski hat selbst Geowissenschaften studiert und ist seit annähernd 30 Jahren als Wissenschaftsjournalist unterwegs. Sein Buch erzählt von den Anfängen der Klimaforschung und den Unsicherheiten in den Ergebnissen der verschiedenen Wissenschaftler. Vor allem erzählt er den Prozess der sich seit Jahrzehnten zuspitzenden politischen Vereinnahmung des Themas durch Lobbygruppen bis hin zur heutigen sehr einseitigen und faktenverschweigenden organisierten Berichterstattung. Das Buch erhellt nüchtern das bisherige Wissen und die Unsicherheiten im angeblichen Konsens der Wissenschaft. Und es zeigt, auf welch erschreckende Weise die Interessen von sich als Philanthropen sehende Milliardäre, Unternehmer vor allem in der Energiebranche und politische Ideologen das Wissen der Menschen zu steuern versuchen.

Ein erhellendes Buch mit absoluter Leseempfehlung

Elke Metke-Dippel aus Wetzlar am 01.11.2024
Bewertungsnummer: 2330797
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein hilfreiches Buch. Es ist genau das, was die Menschen wissen müssen, bevor sie die Zeitungen aufschlagen. Man kann als gemeine Leserin oder Leser doch gar nicht unterscheiden, welche Meldungen nun wirklich faktenbasiert sind und wer die einzelnen Institute und Forschungsgruppen sind, deren Ergebnisse oder Einschätzungen vor allem nach Naturereignissen wie Überschwemmungen oder Waldbrände zitiert werden. Man liest meistens von eindeutigen Belegen für die aufziehende Klimakatastrophe. Von den Warnungen der Extremaktivisten „Letzte Generation“ und Extinction Rebellion“ ganz zu schweigen. Axel Bojanowski hat selbst Geowissenschaften studiert und ist seit annähernd 30 Jahren als Wissenschaftsjournalist unterwegs. Sein Buch erzählt von den Anfängen der Klimaforschung und den Unsicherheiten in den Ergebnissen der verschiedenen Wissenschaftler. Vor allem erzählt er den Prozess der sich seit Jahrzehnten zuspitzenden politischen Vereinnahmung des Themas durch Lobbygruppen bis hin zur heutigen sehr einseitigen und faktenverschweigenden organisierten Berichterstattung. Das Buch erhellt nüchtern das bisherige Wissen und die Unsicherheiten im angeblichen Konsens der Wissenschaft. Und es zeigt, auf welch erschreckende Weise die Interessen von sich als Philanthropen sehende Milliardäre, Unternehmer vor allem in der Energiebranche und politische Ideologen das Wissen der Menschen zu steuern versuchen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

von Axel Bojanowski

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten