• Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll

Im Warten sind wir wundervoll Roman | Nach einer wahren Begebenheit | Für Fans von Susanne Abel und Bonnie Garmus

Im Warten sind wir wundervoll

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2554

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

22/14.8/4 cm

Gewicht

535 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07274-8

Beschreibung

Rezension

»Inden ist eine grossartige Geschichtenerzählerin, die trotz der schweren Themen leichtfüssig, oft humorvoll und immer voller Empathie zwischen den verschiedenen Handlungsebenen und Perspektiven hin und her springt.« ("Abendzeitung München")
»Ein Blick zurück in die Geschichte des 20. Jahrhunderts – romantisch, einfühl- und unterhaltsam, aber auch gut recherchiert.« ("Ruhr Nachrichten")
»Berührt sehr!« ("TV Hören und Sehen")
»Emotionen weckt auch Indens charakteristischer Schreibstil. Und zwar nicht etwa durch blumige Ausschmückungen, sondern durch gezielte Verknappung.« ("Badische Neueste Nachrichten")

Details

Verkaufsrang

2554

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.09.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

22/14.8/4 cm

Gewicht

535 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-07274-8

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

135 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Fesselnde Geschichte

Bewertung am 26.12.2024

Bewertungsnummer: 2371838

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch spielt in zwei Zeitebenen. Einmal in der Gegenwart, eine junge Frau fliegt zu ihrem Verlobten in die USA und lernt im Flugzeug einen anderen Mann kennen. Den Strang fand ich eher schwach und die Handlungsweise der jungen Frau konnte ich auch nicht nachvollziehen. Dafür war der Hauptstrang aber umso fesselnder. Die Oma der Reisenden war eine War Bride (den Begriff kannte ich bis dato noch nicht), hat sich also im Nachkriegsdeutschland in einen jungen US-Kriegsfotografen verliebt. Sie folgt ihm in die USA, wird aber am Flughafen sitzengelassen und eine wahre Odyssee beginnt. Ich habe richtig mitgefiebert und sowohl die Ankunftszeit in den USA, aber auch das harte Nachkriegsleben in Deutschland wurde sehr eindrucksvoll geschildert. Ich habe die Hörbuch-Version gehört und die Sprecherin Julia Nachtmann hat ihren Job sehr gut gemacht. Tempo hat gepasst und den Wechsel der Zeitebenen konnte ich ohne Probleme folgen. Fünf Sterne für den Luise-Teil aus der Vergangenheit, zwei bis drei für die Gegenwartsgeschichte (die hätte es für mich so nicht gebraucht, auch wenn die Erzählweise über die Enkelin schon eine gute Idee war), macht im Mittel vier Sterne.

Fesselnde Geschichte

Bewertung am 26.12.2024
Bewertungsnummer: 2371838
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch spielt in zwei Zeitebenen. Einmal in der Gegenwart, eine junge Frau fliegt zu ihrem Verlobten in die USA und lernt im Flugzeug einen anderen Mann kennen. Den Strang fand ich eher schwach und die Handlungsweise der jungen Frau konnte ich auch nicht nachvollziehen. Dafür war der Hauptstrang aber umso fesselnder. Die Oma der Reisenden war eine War Bride (den Begriff kannte ich bis dato noch nicht), hat sich also im Nachkriegsdeutschland in einen jungen US-Kriegsfotografen verliebt. Sie folgt ihm in die USA, wird aber am Flughafen sitzengelassen und eine wahre Odyssee beginnt. Ich habe richtig mitgefiebert und sowohl die Ankunftszeit in den USA, aber auch das harte Nachkriegsleben in Deutschland wurde sehr eindrucksvoll geschildert. Ich habe die Hörbuch-Version gehört und die Sprecherin Julia Nachtmann hat ihren Job sehr gut gemacht. Tempo hat gepasst und den Wechsel der Zeitebenen konnte ich ohne Probleme folgen. Fünf Sterne für den Luise-Teil aus der Vergangenheit, zwei bis drei für die Gegenwartsgeschichte (die hätte es für mich so nicht gebraucht, auch wenn die Erzählweise über die Enkelin schon eine gute Idee war), macht im Mittel vier Sterne.

Zwei Schicksale und zwei Liebesgeschichten.

reading.stefanie am 25.12.2024

Bewertungsnummer: 2371106

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist anders als meine üblichen Bücher, aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Hast du schon mal von den War Brides gehört? Luise Adler ist eine junge deutsche Frau in der Nachkriegszeit, die während der Besatzungszeit als "paper girl" für die Amerikaner arbeitet und sich dadurch in den amerikanischen Soldaten Jo Hunter, Kriegsfotograf, verliebt. Zu dieser Zeit eine Liebe, die verboten war, denn die amerikanischen Soldaten wurden gewarnt sich mit den deutschen Frauen zu fraternisieren. Charlotte Inden erzählt von Luise Adler, die "berühmt" wird, weil sie als einzige War Bride am Flughafen auf ihren Verlobten wartet, der nicht kommt. So wird die Geschichte durch die Presse aufgegriffen, um herauszufinden, was mit ihrem Verlobten passiert ist, denn Luise Adler hat nur noch wenige Tage Zeit zu heiraten, bevor sie wieder zurück nach Deutschland muss. Das Besondere an dieser Geschichte ist, wie sie erzählt wird, denn Elfie, die Enkelin von Luise Adler sitzt rund 70 Jahre später ebenfalls in einem Flugzeug auf dem Weg nach Amerika zu ihrem Verlobten und erzählt ihrem Sitznachbarn Stephen, ein Reisejournalist, die Geschichte ihrer Großmutter. Die beiden kommen sich durch die Geschichte näher. Auf zwei Erzählebenen werden hier zwei Liebesgeschichten erzählt, die ich wirklich schön fand. Ein wenig erinnert hat mich diese Art der Erzählweise an "Kein Ort ohne dich". Die Geschichte der Luise Adler beruht auf einer wahren Geschichte, auch wenn die Charaktere selbst fiktiv sind. Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig und ich hatte das Gefühl, dass dieser bewusst so gewählt wurde. Nach ein paar Seiten habe ich mich aber daran gewöhnt und die Geschichte von Luise, aber auch von Elfie zog mich in ihren Bann. Wer Liebesgeschichten mag, der sollte auf jeden Fall zu diesem Buch greifen, klare Empfehlung. ❤️

Zwei Schicksale und zwei Liebesgeschichten.

reading.stefanie am 25.12.2024
Bewertungsnummer: 2371106
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist anders als meine üblichen Bücher, aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Hast du schon mal von den War Brides gehört? Luise Adler ist eine junge deutsche Frau in der Nachkriegszeit, die während der Besatzungszeit als "paper girl" für die Amerikaner arbeitet und sich dadurch in den amerikanischen Soldaten Jo Hunter, Kriegsfotograf, verliebt. Zu dieser Zeit eine Liebe, die verboten war, denn die amerikanischen Soldaten wurden gewarnt sich mit den deutschen Frauen zu fraternisieren. Charlotte Inden erzählt von Luise Adler, die "berühmt" wird, weil sie als einzige War Bride am Flughafen auf ihren Verlobten wartet, der nicht kommt. So wird die Geschichte durch die Presse aufgegriffen, um herauszufinden, was mit ihrem Verlobten passiert ist, denn Luise Adler hat nur noch wenige Tage Zeit zu heiraten, bevor sie wieder zurück nach Deutschland muss. Das Besondere an dieser Geschichte ist, wie sie erzählt wird, denn Elfie, die Enkelin von Luise Adler sitzt rund 70 Jahre später ebenfalls in einem Flugzeug auf dem Weg nach Amerika zu ihrem Verlobten und erzählt ihrem Sitznachbarn Stephen, ein Reisejournalist, die Geschichte ihrer Großmutter. Die beiden kommen sich durch die Geschichte näher. Auf zwei Erzählebenen werden hier zwei Liebesgeschichten erzählt, die ich wirklich schön fand. Ein wenig erinnert hat mich diese Art der Erzählweise an "Kein Ort ohne dich". Die Geschichte der Luise Adler beruht auf einer wahren Geschichte, auch wenn die Charaktere selbst fiktiv sind. Der Schreibstil war etwas gewöhnungsbedürftig und ich hatte das Gefühl, dass dieser bewusst so gewählt wurde. Nach ein paar Seiten habe ich mich aber daran gewöhnt und die Geschichte von Luise, aber auch von Elfie zog mich in ihren Bann. Wer Liebesgeschichten mag, der sollte auf jeden Fall zu diesem Buch greifen, klare Empfehlung. ❤️

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Warten sind wir wundervoll

von Charlotte Inden

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll
  • Im Warten sind wir wundervoll