Produktbild: The Lies We Hide (Brouwen Dynasty 1)
Band 1

The Lies We Hide (Brouwen Dynasty 1) Spicy New Adult Romance | High Society Heir trifft auf Influencer Girl in den Niederlanden

Aus der Reihe Brouwen Dynasty Band 1
56

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Spicy Romance + weitere

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

7342

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3096 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646939095

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Book Tropes

  • Spicy Romance
  • Forced Proximity
  • High Society

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

7342

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3096 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783646939095

Weitere Bände von Brouwen Dynasty

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

56 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein Wiedersehen mit Folgen

Danielle (Mitglied der Book Circle Community) am 03.09.2024

Bewertungsnummer: 2282876

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nika und Leen waren während der Kindheit beste Freunde. Als Leen Nika jedoch immer mehr von sich stösst, bricht der Kontakt über mehrere Jahre ab. In der Zwischenzeit hat sich Nika als Gin-Fluencerin «Miss Cocktailery» einen Namen gemacht. Leen, der ein Teil der Erben des Brouwen Gin-Imperiums sein wird, kann hingegen mit Gin nichts anfangen. Genauso wie er vor Jahren Nika hinter sich gelassen hat, hat er nämlich auch den Kontakt zu seiner Familie so gut es ging auf ein Minimum reduziert. Als ihn jedoch seine Schwester, Demeter, verzweifelt kontaktiert, reist er von London zurück in die alte Heimat. Dort erfährt er, dass sein Vater nicht nur einen Unfall hatte, sondern es sich höchstwahrscheinlich um einen Mordversuch handelt. Desto mehr er sich mit dem Familienimperium beschäftigt, desto mehr sieht er, dass die goldene Fassade finanzielle Risse hat. Gemeinsam mit seinem besten Freund Ezra planen sie nun mit einem von Demeter kreierten alkoholfreien Gin die Firma und den Familiennamen zu retten. Dabei müssen sowohl Nika als auch Leen über ihre Schatten der Vergangenheit springen und gemeinsam an der Umsetzung der Gin-Kampagne arbeiten. Doch, können sie dabei ihre Gefühle füreinander einfach ignorieren? Wie von Kate Corell gewohnt liest sich das Buch sehr flüssig und ist gespickt mit viel Witz. Die Verknüpfung zwischen den verschiedenen Ereignissen im Leben der Charaktere ist sehr gelungen. Zusätzlich gefällt mir, dass sie die Charaktere nicht nur anhand von äusseren Merkmalen, sondern vielmehr an ihren Charaktereigenschaften beschreibt. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Trilogie, die ich im Genre New Adult mit einem Hauch Mysterythriller und Spice einordnen würde. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Geheimnis um den mysteriösen Unfall des Vaters aufgelöst werden wird. 4.5⭐️ (Rezensionsexemplar von NetGalley und Carlsen Verlag, Impress)

Ein Wiedersehen mit Folgen

Danielle (Mitglied der Book Circle Community) am 03.09.2024
Bewertungsnummer: 2282876
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nika und Leen waren während der Kindheit beste Freunde. Als Leen Nika jedoch immer mehr von sich stösst, bricht der Kontakt über mehrere Jahre ab. In der Zwischenzeit hat sich Nika als Gin-Fluencerin «Miss Cocktailery» einen Namen gemacht. Leen, der ein Teil der Erben des Brouwen Gin-Imperiums sein wird, kann hingegen mit Gin nichts anfangen. Genauso wie er vor Jahren Nika hinter sich gelassen hat, hat er nämlich auch den Kontakt zu seiner Familie so gut es ging auf ein Minimum reduziert. Als ihn jedoch seine Schwester, Demeter, verzweifelt kontaktiert, reist er von London zurück in die alte Heimat. Dort erfährt er, dass sein Vater nicht nur einen Unfall hatte, sondern es sich höchstwahrscheinlich um einen Mordversuch handelt. Desto mehr er sich mit dem Familienimperium beschäftigt, desto mehr sieht er, dass die goldene Fassade finanzielle Risse hat. Gemeinsam mit seinem besten Freund Ezra planen sie nun mit einem von Demeter kreierten alkoholfreien Gin die Firma und den Familiennamen zu retten. Dabei müssen sowohl Nika als auch Leen über ihre Schatten der Vergangenheit springen und gemeinsam an der Umsetzung der Gin-Kampagne arbeiten. Doch, können sie dabei ihre Gefühle füreinander einfach ignorieren? Wie von Kate Corell gewohnt liest sich das Buch sehr flüssig und ist gespickt mit viel Witz. Die Verknüpfung zwischen den verschiedenen Ereignissen im Leben der Charaktere ist sehr gelungen. Zusätzlich gefällt mir, dass sie die Charaktere nicht nur anhand von äusseren Merkmalen, sondern vielmehr an ihren Charaktereigenschaften beschreibt. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Trilogie, die ich im Genre New Adult mit einem Hauch Mysterythriller und Spice einordnen würde. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Geheimnis um den mysteriösen Unfall des Vaters aufgelöst werden wird. 4.5⭐️ (Rezensionsexemplar von NetGalley und Carlsen Verlag, Impress)

Guter Auftakt für die Reihe

Vanessa Eichner am 19.05.2025

Bewertungsnummer: 2494287

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Kinder, seid so lieb und schenkt mir für einen winzigen Moment eure Aufmerksamkeit", sagt die Erzieherin und ich sehe mich nach ihr um. Vivi steht mit zwei gleich aussehenden Mädchen in der Tür. Es sind Zwillinge, so wie Finn und Lukas. - 1% "The Lies We Hide" hat meine Aufmerksamkeit mit dem hübschen Cover direkt auf sich gezogen. Die Story klang auch richtig gut und das Setting in den Niederlanden mochte ich so gerne. In dem Buch geht es um Leenard Brouwer, den Erben einer bekannten Gin Marke, und Nika, die sich anonym als Miss Cocktailery einen Namen als Gin-Influencerin gemacht hat. Doch nicht nur der Gin verbindet sie, im Kindergartenalter wurden die beiden zu besten Freunden, als sie Teenager waren, haben sie den Kontakt jedoch abgebrochen. Leenard will von seiner Familie nichts mehr wissen und verlässt die Niederlande, doch als sein Vater verunglückt und sein Bruder spurlos verschwindet, kommt er zurück und muss das Unternehmen in seine Hände nehmen. Allerdings ist die Firma nicht mehr so erfolgreich, wie sie es einmal war. Um das Image aufzupolieren, engagieren sie Miss Cocktailery, doch Leenard ahnt nicht, dass sich Nika dahinter verbirgt. Zwischen ihnen herrscht sofort eine Anziehung, die man nicht leugnen kann.. kann die Zusammenarbeit so funktionieren? Ich muss sagen, dass mir "The Lies We Hide" auf den ersten Seiten noch nicht soo gut gefallen hat. Die Story setzt sehr weit in der Vergangenheit der beiden Hauptfiguren Leenard und Nika an, im Kindergartenalter mit ungefähr 5 Jahren, springt dann alle paar Absätze ein paar Jahre weiter und auch die Perspektive, aus der erzählt wird, wechselt dabei ständig zwischen den beiden. Das ging ein paar Seiten so, bis wir in der Gegenwart landen. Ab da fing es dann an, mir langsam immer besser zu gefallen. Kate Corells Schreibstil las sich flüssig und gefühlt bin ich irgendwann durch die Seiten geflogen. Erzählt wird auch in der Gegenwart abwechselnd aus der Perspektive von Nika und Leenard im Ich-Erzähler. Nika mochte ich direkt sehr, ich finde ihre Art ziemlich cool. Influencerinnen gab es ja schon öfter mal als Hauptfiguren, eine Gin-Influencerin ist mir dabei aber noch nie begegnet und das hat mir richtig gut gefallen. Sie war mir sehr sympathisch und auch die Hausgemeinschaft, in der sie lebt, habe ich sehr gemocht. Leenard.. mit ihm musste ich ehrlich gesagt etwas warm werden aber auch ihn mochte ich später. Ich konnte mit beiden mitfühlen und fand sie gut dargestellt. Die Story mochte ich richtig gern. Es geht hier nicht nur um das Gin-Unternehmen von Leenard und Nikas Erfolg als Gin-Influencerin und wie sie nach Jahren der Funkstille wieder aufeinander treffen - es gibt auch eine relativ spannende Story rund um Leenards Vater, der verunglückt ist. Hier hätte ich mir aber tatsächlich ein wenig mehr Spannung gewünscht, das war alles eher unterschwellig und rückte erst gegen Ende mehr in den Vordergrund. Die Story um Leenard, Nika und den Gin fand ich gut zu lesen. Ihre Beziehung besteht aus aufs und abs und konnte mich gut unterhalten. Die "gehörige Portion spice" habe ich zwar ehrlich gesagt ein bisschen vermisst, aber zwischen den beiden knistert es deutlich spürbar. "The Lies We Hide" ist der erste Band einer Reihe und die Bände bauen aufeinander auf, es gibt aber wohl trotzdem einen Wechsel der Hauptfiguren. Ich bin richtig gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird - das Ende vom ersten Band ist ein gemeiner Cliffhanger! Ein cooles Detail: Die Kapitel sind benannt nach den Cocktails, die Nika aka Miss Cocktailery kreiert. Unterm Kapitelnamen gibt es auch die verschiedenen Komponenten des jeweiligen Cocktails und am Ende sogar 9 Rezepte. Mag ich mega gerne, passt super zur Story! Mein Fazit: "The Lies We Hide" ist ein echt guter Auftakt für die Reihe. Die Story ist schön unterhaltsam, ein kleines bisschen spicy (eher knisternd) und es wird auch etwas Spannung reingebracht, die aber eher unterschwellig ist. Ich bin gespannt, auf den zweiten Band!

Guter Auftakt für die Reihe

Vanessa Eichner am 19.05.2025
Bewertungsnummer: 2494287
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Kinder, seid so lieb und schenkt mir für einen winzigen Moment eure Aufmerksamkeit", sagt die Erzieherin und ich sehe mich nach ihr um. Vivi steht mit zwei gleich aussehenden Mädchen in der Tür. Es sind Zwillinge, so wie Finn und Lukas. - 1% "The Lies We Hide" hat meine Aufmerksamkeit mit dem hübschen Cover direkt auf sich gezogen. Die Story klang auch richtig gut und das Setting in den Niederlanden mochte ich so gerne. In dem Buch geht es um Leenard Brouwer, den Erben einer bekannten Gin Marke, und Nika, die sich anonym als Miss Cocktailery einen Namen als Gin-Influencerin gemacht hat. Doch nicht nur der Gin verbindet sie, im Kindergartenalter wurden die beiden zu besten Freunden, als sie Teenager waren, haben sie den Kontakt jedoch abgebrochen. Leenard will von seiner Familie nichts mehr wissen und verlässt die Niederlande, doch als sein Vater verunglückt und sein Bruder spurlos verschwindet, kommt er zurück und muss das Unternehmen in seine Hände nehmen. Allerdings ist die Firma nicht mehr so erfolgreich, wie sie es einmal war. Um das Image aufzupolieren, engagieren sie Miss Cocktailery, doch Leenard ahnt nicht, dass sich Nika dahinter verbirgt. Zwischen ihnen herrscht sofort eine Anziehung, die man nicht leugnen kann.. kann die Zusammenarbeit so funktionieren? Ich muss sagen, dass mir "The Lies We Hide" auf den ersten Seiten noch nicht soo gut gefallen hat. Die Story setzt sehr weit in der Vergangenheit der beiden Hauptfiguren Leenard und Nika an, im Kindergartenalter mit ungefähr 5 Jahren, springt dann alle paar Absätze ein paar Jahre weiter und auch die Perspektive, aus der erzählt wird, wechselt dabei ständig zwischen den beiden. Das ging ein paar Seiten so, bis wir in der Gegenwart landen. Ab da fing es dann an, mir langsam immer besser zu gefallen. Kate Corells Schreibstil las sich flüssig und gefühlt bin ich irgendwann durch die Seiten geflogen. Erzählt wird auch in der Gegenwart abwechselnd aus der Perspektive von Nika und Leenard im Ich-Erzähler. Nika mochte ich direkt sehr, ich finde ihre Art ziemlich cool. Influencerinnen gab es ja schon öfter mal als Hauptfiguren, eine Gin-Influencerin ist mir dabei aber noch nie begegnet und das hat mir richtig gut gefallen. Sie war mir sehr sympathisch und auch die Hausgemeinschaft, in der sie lebt, habe ich sehr gemocht. Leenard.. mit ihm musste ich ehrlich gesagt etwas warm werden aber auch ihn mochte ich später. Ich konnte mit beiden mitfühlen und fand sie gut dargestellt. Die Story mochte ich richtig gern. Es geht hier nicht nur um das Gin-Unternehmen von Leenard und Nikas Erfolg als Gin-Influencerin und wie sie nach Jahren der Funkstille wieder aufeinander treffen - es gibt auch eine relativ spannende Story rund um Leenards Vater, der verunglückt ist. Hier hätte ich mir aber tatsächlich ein wenig mehr Spannung gewünscht, das war alles eher unterschwellig und rückte erst gegen Ende mehr in den Vordergrund. Die Story um Leenard, Nika und den Gin fand ich gut zu lesen. Ihre Beziehung besteht aus aufs und abs und konnte mich gut unterhalten. Die "gehörige Portion spice" habe ich zwar ehrlich gesagt ein bisschen vermisst, aber zwischen den beiden knistert es deutlich spürbar. "The Lies We Hide" ist der erste Band einer Reihe und die Bände bauen aufeinander auf, es gibt aber wohl trotzdem einen Wechsel der Hauptfiguren. Ich bin richtig gespannt, wie es im zweiten Teil weitergehen wird - das Ende vom ersten Band ist ein gemeiner Cliffhanger! Ein cooles Detail: Die Kapitel sind benannt nach den Cocktails, die Nika aka Miss Cocktailery kreiert. Unterm Kapitelnamen gibt es auch die verschiedenen Komponenten des jeweiligen Cocktails und am Ende sogar 9 Rezepte. Mag ich mega gerne, passt super zur Story! Mein Fazit: "The Lies We Hide" ist ein echt guter Auftakt für die Reihe. Die Story ist schön unterhaltsam, ein kleines bisschen spicy (eher knisternd) und es wird auch etwas Spannung reingebracht, die aber eher unterschwellig ist. Ich bin gespannt, auf den zweiten Band!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Lies We Hide (Brouwen Dynasty 1)

von Kate Corell

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Lies We Hide (Brouwen Dynasty 1)