• Produktbild: Zeit für Freundschaft?!
  • Produktbild: Zeit für Freundschaft?!

Zeit für Freundschaft?!

8

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.4/12.7/2.4 cm

Gewicht

294 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44630-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20.4/12.7/2.4 cm

Gewicht

294 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44630-0

Herstelleradresse

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zeit zum Lesen :-)

Bewertung aus Heyerode am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2391298

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Horst Lichter, diese Type - ich mag ihn gern - hatte schon auf einer Buchmesse das Glück und Vergnügen, ihn zu treffen. Sein neues Buch habe ich mir neulich zu Gemüte geführt. Er beschäftigt sich darin mit dem Freundschaft und geht das Thema wie ich finde hervorragend an. Typisch Horst Lichter: Locker flockig, amüsant, wortwitzig, aber mit jeder Menge Tiefgang und Zeit zum Nachdenken über das Thema. Er lässt tief auch in sich blicken. Einige Kapitel sind Interviews: mit Martin Rütter, Christopher Lichter oder Tony Bauer und Nelson Müller. Dieses Buch ist aber auch ein Blick zurück und nach vorn - in Lichters Leben und Freundschaften. Freundschaft und Vertrauen gehören zusammen, Horst Lichter hinterfragt, gibt Antworten, erzählt und erklärt - leicht und flüssig unterhaltsam und informativ zu lesen. Was soll ich sagen? Prädikat: LESENSWERT !!!

Zeit zum Lesen :-)

Bewertung aus Heyerode am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2391298
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Horst Lichter, diese Type - ich mag ihn gern - hatte schon auf einer Buchmesse das Glück und Vergnügen, ihn zu treffen. Sein neues Buch habe ich mir neulich zu Gemüte geführt. Er beschäftigt sich darin mit dem Freundschaft und geht das Thema wie ich finde hervorragend an. Typisch Horst Lichter: Locker flockig, amüsant, wortwitzig, aber mit jeder Menge Tiefgang und Zeit zum Nachdenken über das Thema. Er lässt tief auch in sich blicken. Einige Kapitel sind Interviews: mit Martin Rütter, Christopher Lichter oder Tony Bauer und Nelson Müller. Dieses Buch ist aber auch ein Blick zurück und nach vorn - in Lichters Leben und Freundschaften. Freundschaft und Vertrauen gehören zusammen, Horst Lichter hinterfragt, gibt Antworten, erzählt und erklärt - leicht und flüssig unterhaltsam und informativ zu lesen. Was soll ich sagen? Prädikat: LESENSWERT !!!

Zeit zum Philosophieren

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 09.10.2024

Bewertungsnummer: 2312747

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Freundschaft? Habe ich Zeit für Freundschaft? Hält eine Freundschaft für immer? Bin ich ein guter Freund? Diesen und weiteren Fragen geht Horst Lichter, Fernsehstar, Koch und Privatmensch, nach. Dabei gibt es viele Einblicke in sein Leben. Die Geschichte wurde mit Unterstützung von Till Hoheneder aufgeschrieben. Erster Eindruck: Horst Lichter gibt auch bei diesem Buch das Covermodel – nun mit Vollbart. Ein aufgrund der Interpunktion interessanter Buchtitel; gefällt mir. Horst Lichter „kenne“ ich aus dem Fernsehen, das heisst, ich kenne ihn eigentlich gar nicht. Er ist sehr sympathisch, bodenständig und humorvoll. Ich habe das Gefühl, dass ich mich gut mit ihm unterhalten könnte. Er sagt einleitend, dass er sich das Thema Freundschaft gar nicht so komplex und vielschichtig vorgestellt hatte. Aber ist es nicht immer so? Wenn man sich vertieft mit einem Thema auseinandersetzt, zeigt sich erst, „wie viel Fleisch am Knochen steckt“. Für dieses Buch hat er unter anderem mit Spitzenkoch Nelson Müller, Hundetrainer Martin Rütter oder auch seinem Sohn Christopher gesprochen. Ist es Zufall, dass keine Frauen darunter sind/waren? Als ich das Stichwort „Freundschaft“ las, poppten in meinem Kopf bereits viele Fragen auf: Was ist eigentlich Freundschaft für mich? Wie halte ich es mit Freundschaft? Schliesse ich schnell Freundschaften? Warum haben einige Freundschaften nicht gehalten? Freundschaft – so sagt es der Autor – verlangt nichts, rechnet nicht auf. Das sehe ich genauso. Es ist ein grosses Geschenk, wenn man eine Freundschaft hat, bei der beide „Parteien“ gleich viel in den „Freundetopf“ hineingeben. Ohne eine Aufrechnung machen zu wollen, merkt man doch bald einmal, wenn das Gewicht der Freundschaft nicht auf beiden Seiten gleich ist. So bitter es ist, muss man dann einsehen, dass diese Freundschaft wohl den Namen nicht (mehr) verdient, vielleicht auch, weil sich beide in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt haben. Für mich war es das zweite Buch des Autorenduos Lichter & Hoheneder und das dritte Buch über Horst Lichter („Und plötzlich guckst Du bis zum lieben Gott – Die zwei Leben des Horst Lichter“). Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und mir viele Denkanstösse gegeben – 4 Sterne.

Zeit zum Philosophieren

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 09.10.2024
Bewertungsnummer: 2312747
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist Freundschaft? Habe ich Zeit für Freundschaft? Hält eine Freundschaft für immer? Bin ich ein guter Freund? Diesen und weiteren Fragen geht Horst Lichter, Fernsehstar, Koch und Privatmensch, nach. Dabei gibt es viele Einblicke in sein Leben. Die Geschichte wurde mit Unterstützung von Till Hoheneder aufgeschrieben. Erster Eindruck: Horst Lichter gibt auch bei diesem Buch das Covermodel – nun mit Vollbart. Ein aufgrund der Interpunktion interessanter Buchtitel; gefällt mir. Horst Lichter „kenne“ ich aus dem Fernsehen, das heisst, ich kenne ihn eigentlich gar nicht. Er ist sehr sympathisch, bodenständig und humorvoll. Ich habe das Gefühl, dass ich mich gut mit ihm unterhalten könnte. Er sagt einleitend, dass er sich das Thema Freundschaft gar nicht so komplex und vielschichtig vorgestellt hatte. Aber ist es nicht immer so? Wenn man sich vertieft mit einem Thema auseinandersetzt, zeigt sich erst, „wie viel Fleisch am Knochen steckt“. Für dieses Buch hat er unter anderem mit Spitzenkoch Nelson Müller, Hundetrainer Martin Rütter oder auch seinem Sohn Christopher gesprochen. Ist es Zufall, dass keine Frauen darunter sind/waren? Als ich das Stichwort „Freundschaft“ las, poppten in meinem Kopf bereits viele Fragen auf: Was ist eigentlich Freundschaft für mich? Wie halte ich es mit Freundschaft? Schliesse ich schnell Freundschaften? Warum haben einige Freundschaften nicht gehalten? Freundschaft – so sagt es der Autor – verlangt nichts, rechnet nicht auf. Das sehe ich genauso. Es ist ein grosses Geschenk, wenn man eine Freundschaft hat, bei der beide „Parteien“ gleich viel in den „Freundetopf“ hineingeben. Ohne eine Aufrechnung machen zu wollen, merkt man doch bald einmal, wenn das Gewicht der Freundschaft nicht auf beiden Seiten gleich ist. So bitter es ist, muss man dann einsehen, dass diese Freundschaft wohl den Namen nicht (mehr) verdient, vielleicht auch, weil sich beide in unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt haben. Für mich war es das zweite Buch des Autorenduos Lichter & Hoheneder und das dritte Buch über Horst Lichter („Und plötzlich guckst Du bis zum lieben Gott – Die zwei Leben des Horst Lichter“). Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und mir viele Denkanstösse gegeben – 4 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zeit für Freundschaft?!

von Horst Lichter

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zeit für Freundschaft?!
  • Produktbild: Zeit für Freundschaft?!