Band 2
Eisiges Glas Leonore Askers besondere Fälle. Kriminalroman | Band 2 der schwedischen Bestseller-Krimi-Reihe I »Ein fesselnder Pageturner« Göteborgs-Posten
Fr. 13.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
637
Erscheinungsdatum
15.11.2024
Verlag
Droemer eBookSeitenzahl
544 (Printausgabe)
Dateigröße
3770 KB
Auflage
1. Auflage
Übersetzt von
Marie-Sophie Kasten
Sprache
Deutsch
EAN
9783426468029
Skandinavisches Noir vom Feinsten - raffiniert, atmosphärisch und hochspannend ab der ersten Seite: Anders de la Mottes Schweden-Krimi »Eisiges Glas«
Kaum hat Kriminalinspektorin Leonore Asker ihren ersten Fall als Leiterin der Abteilung für hoffnungslose Fälle gelöst, nimmt ihr Vater nach jahrelangem Schweigen Kontakt zu ihr auf. Der Prepper steht unter Verdacht, mit dem Tod eines Urban Explorers in Zusammenhang zu stehen, dessen Leiche ohne Augen aufgefunden wurde - und droht, sich der Verhaftung ohne Hilfe seiner Tochter gewaltsam zu widersetzen.
Zur gleichen Zeit erhält Leos Kindheitsfreund Martin Hill den Auftrag, auf einer Privatinsel mit verlassenem Observatorium an einer Biografie zu arbeiten. Bald entdeckt Hill, dass es in der Gegend noch mehr Geschichten gibt - über mysteriöse Lichter und über Körper ohne Augen ...
Tough, nerdig, ungewöhnlich anders: der 2. Fall für Leo Asker und ihr Team von Aussenseitern!
Ausgezeichnet als Best Crime of 2023 (Verdens Gang)
Kaum hat Kriminalinspektorin Leonore Asker ihren ersten Fall als Leiterin der Abteilung für hoffnungslose Fälle gelöst, nimmt ihr Vater nach jahrelangem Schweigen Kontakt zu ihr auf. Der Prepper steht unter Verdacht, mit dem Tod eines Urban Explorers in Zusammenhang zu stehen, dessen Leiche ohne Augen aufgefunden wurde - und droht, sich der Verhaftung ohne Hilfe seiner Tochter gewaltsam zu widersetzen.
Zur gleichen Zeit erhält Leos Kindheitsfreund Martin Hill den Auftrag, auf einer Privatinsel mit verlassenem Observatorium an einer Biografie zu arbeiten. Bald entdeckt Hill, dass es in der Gegend noch mehr Geschichten gibt - über mysteriöse Lichter und über Körper ohne Augen ...
Tough, nerdig, ungewöhnlich anders: der 2. Fall für Leo Asker und ihr Team von Aussenseitern!
Ausgezeichnet als Best Crime of 2023 (Verdens Gang)
Weitere Bände von Leo Asker
-
Zur Artikeldetailseite von Stille Falle des Autors Anders De la Motte
Anders De la Motte
Stille FalleeBook
Fr. 13.00
(158) -
Zur Artikeldetailseite von Eisiges Glas des Autors Anders De la Motte
Anders De la Motte
Eisiges GlaseBook
Fr. 13.00
(26)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Kann Leo die Vergangenheit hinter sich lassen?
summersoul am 12.01.2025
Bewertungsnummer: 2384609
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Gemeinsam mit Kriminalkommissarin Leonore Asker, Leo genannt, begeben wir uns in die Ermittlungen im Fall von Tord Korpi, der unweit der Farm ihres Vaters tot aufgefunden wurde. Ich habe Leo gern bei ihren Ermittlungen begleitet, die nicht nur ganz schön verzwickt sind, sondern ihr auch einiges persönlich abverlangen. Eben weil der Fall verzwickt ist und ihre Ermittlungen unter dem Radar ihre eigenen Schwierigkeiten mit sich bringen, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Zudem werfen Martin Hills Recherchen auf dem Anwesen der Familie Irving immer mehr Fragen zu deren Familiengeschichte und deren Firma auf und ich war gespannt, was er alles herausfinden wird. Außerdem stellte sich mir die ganze Zeit die Frage, ob Leos Fall mit der Familie Irving zusammenhängt oder nicht. Ich fand das Zusammensetzen der ganzen Hinweise zu einem Ganzen wirklich spannend und auch wenn ich mir im Laufe der Handlung einiges zusammenreimen konnte, gab es einige Wendungen, mit denen ich nie gerechnet hätte.
Mit Leonore Asker ist dem Autor eine vielschichtige Protagonistin gelungen, die einige Ecken, Kanten und Eigenheiten hat, mit denen sie sich nicht bei jedem beliebt macht. Gerade diese und ihre ganze Art machen sie aber zu einer guten Ermittlerin. Ich fand den Zwiespalt, die Unsicherheit und das Gefühlschaos, in das Leo durch den Anruf ihres Vaters und ihre Ermittlungen gerät, gut und nachvollziehbar dargestellt. Man spürt regelrecht, wie sehr dies alles Leo innerlich aufwühlt, sie dadurch an sich und ihre Fähigkeiten zweifelt, sich aber auch immer wieder dagegen wehrt, dass ihr Vater wieder Macht über sie erhält. Dabei merkt man, wie gut ihr der Austausch mit Martin tut und wie groß ihr Vertrauensverhältnis inzwischen ist.
Die Figuren und Schauplätze hat der Autor bildreich und detailliert beschrieben, sodass ich sie mir alle gut vorstellen konnte und mich fühlte, als wenn ich die einzelnen Orte selbst durchstreifen würde. Zudem haben selbst seine Nebenfiguren eigenständige Charakterzüge, wodurch man sie alle gut voneinander unterscheiden kann.
Fazit:
Ein spannender Krimi, in dem sich Kriminalkommissarin Leonore Asker nicht nur in einem verzwickten Fall wiederfindet, sondern dieser sogar sehr persönlich für sie wird. Ich habe Leo wirklich gern bei ihren Ermittlungen begleitet, ebenso wie Martin Hill während seiner Recherchen zur Familie Irving und deren Firma. Ich fand es spannend, den ganzen Hinweisen nachzugeben und diese zu einem Ganzen zusammenzufügen. Teilweise ist mir dies gelungen, teilweise konnte der Autor mich aber auch mit unvorhersehbaren Wendungen überraschen. Nun bin ich gespannt, in welchem Fall Leo als nächstes ermitteln wird.
Traum und Albtraum
melange aus Bonn am 06.01.2025
Bewertungsnummer: 2379918
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Zum Inhalt:
Leo Asker und Martin Hill bekommen jeweils besondere Aufträge. Während Martin zum Geburtstag eines Firmenpatriarchen eine Festschrift schreiben soll, erreicht Leo der Hilferuf ihres manipulativen Vaters Per, dem eine Mordermittlung droht. Martins Traum, dabei auch der vermeintlichen UFO-Begegnung des Wirtschaftsmagnaten auf den Grund gehen zu dürfen und Leos Albtraum, ihrem Vater helfen zu müssen, um nicht selbst mit dem Verlust der Karriere zu büßen, haben schnell mehr gemeinsam, als die nächtliche (Un)ruhe.
Mein Eindruck:
Das Buch lässt sich in zwei Wörtern beschreiben: Unfassbar spannend! Aber auch der (schwarze) Humor kommt nicht zu kurz, wenn man betrachten darf, wie die innerpolizeiliche Konkurrenz alles dafür tut, sich nicht mit Ruhm zu bekleckern. Und noch etwas gefällt: Beide Protagonisten sind Außenseiter (wie im Übrigen die ganze von Leo geleitete Abteilung), aber sie suhlen sich nicht in der heute gern genommenen Opferrolle, sondern beweisen Stärke und haben Spaß und Erfolg dabei. Zu diesen für sich schon interessanten Charakteren entspinnt de la Motte eine Geschichte, die aus einem großen Potenzial an Möglichkeiten schöpft, welche die schwedische Gesellschaft im Überfluss bietet. Hier gibt es eben die wissenschaftlichen Erfindungen ebenso wie den Glauben an Engel oder das (Über)leben in und mit der Natur. Aber es wird auch gesungen (in Schweden ganz wichtig) und Fika gegessen (fast noch wichtiger). Dieser Lokalkolorit macht alle Bücher von de la Motte aus - die Thriller und die gemütlichen Krimis.
Mein Fazit:
Großartig