Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn!

Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn! Was Sie in der Mitte des Lebens von sich selbst lernen können - eine Zwischenbilanz

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2024

Abbildungen

mit 9 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

190

Maße (L/B/H)

21.5/13.5/1.4 cm

Gewicht

265 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7583-1155-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.04.2024

Abbildungen

mit 9 Farbabbildungen

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

190

Maße (L/B/H)

21.5/13.5/1.4 cm

Gewicht

265 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7583-1155-0

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
Deutschland
Email: Info@BoD.de
Url: www.bod.de
Telephone: +49 40 5343350
Fax: +49 40 53433584

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Reflektierend, belebend und voller Mut das Leben zu genießen!

ancla_books4life aus Schwerte am 27.06.2024

Bewertungsnummer: 2232004

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Alexandra Götze befindet sich mitten im Leben und beginnt nun mehr ihre Rollen im Leben zu reflektieren: Tochter, Freundin, Schwester, Mutter, Berufstätige, Ehefrau. Alles mögliche Facetten von einem selbst im Laufe des Lebens. Aus der Vergangenheit können wir bekanntlich lernen und somit eine erfüllendere Zukunft verbringen. Welche Schlüsse zieht Alexandra Götze aus dieser Reflexion und welche du, als Leser? **** Mein Eindruck **** Bereits der Prolog der Buches konnte mich angenehm in das Mindset der Autorin und die kommenden Seiten gelungen einführen. Gemeinsam mit dem Titel arbeitet das Buch als Erfahrungsquelle für verschiedene Rollen, die man in seinem Leben einnehmen kann. Dies so zu trennen ist ein überzeugender Ansatz um mich als Leserin auf besondere Themen zu fokussieren. Ich konnte mich besonders mit der Rolle der Freundin identifizieren, aber auch in den anderen Rollen konnte ich mich wiederfinden und die Gedanken nachvollziehen. Schmunzeln, Mitfühlen, Kopfschütteln und sich wiedererkennen war hier in jedem Satz angesagt. Das Buch ist wunderschön designed und der Schreibstil der Autorin ist äußerst angenehm zu verfolgen. Ich fühlte mich als Teil ihrer Gedankenwelt und motiviert über die Themen nachzudenken und auch auf meine Empfindungen zu hören. Trotz der Relevanz der Thematik behält das Buch stets eine gewisse Leichtigkeit. Grade das autobiografische an diesem Buch ermöglichte es mir mich besonders auf die Thematik einzulassen. Ein Buch das ich nicht das letzte mal in die Hand genommen habe und sich definitiv auch dazu geeignet in einzelnen Kapiteln gelesen zu werden. Man muss nicht in jede Rolle eintauchen um die Besonderheit des Buches zu erfahren. **** Empfehlung? **** In diesem Sachbuch ist alles richtig gemacht worden. Leicht zugänglich, ein gutes Maß an Relevanz ohne zu erdrücken und Raum innerhalb der Erzählungen auch sich selbst darin zu finden. Eine klare Empfehlung!

Reflektierend, belebend und voller Mut das Leben zu genießen!

ancla_books4life aus Schwerte am 27.06.2024
Bewertungsnummer: 2232004
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

**** Worum geht es? **** Alexandra Götze befindet sich mitten im Leben und beginnt nun mehr ihre Rollen im Leben zu reflektieren: Tochter, Freundin, Schwester, Mutter, Berufstätige, Ehefrau. Alles mögliche Facetten von einem selbst im Laufe des Lebens. Aus der Vergangenheit können wir bekanntlich lernen und somit eine erfüllendere Zukunft verbringen. Welche Schlüsse zieht Alexandra Götze aus dieser Reflexion und welche du, als Leser? **** Mein Eindruck **** Bereits der Prolog der Buches konnte mich angenehm in das Mindset der Autorin und die kommenden Seiten gelungen einführen. Gemeinsam mit dem Titel arbeitet das Buch als Erfahrungsquelle für verschiedene Rollen, die man in seinem Leben einnehmen kann. Dies so zu trennen ist ein überzeugender Ansatz um mich als Leserin auf besondere Themen zu fokussieren. Ich konnte mich besonders mit der Rolle der Freundin identifizieren, aber auch in den anderen Rollen konnte ich mich wiederfinden und die Gedanken nachvollziehen. Schmunzeln, Mitfühlen, Kopfschütteln und sich wiedererkennen war hier in jedem Satz angesagt. Das Buch ist wunderschön designed und der Schreibstil der Autorin ist äußerst angenehm zu verfolgen. Ich fühlte mich als Teil ihrer Gedankenwelt und motiviert über die Themen nachzudenken und auch auf meine Empfindungen zu hören. Trotz der Relevanz der Thematik behält das Buch stets eine gewisse Leichtigkeit. Grade das autobiografische an diesem Buch ermöglichte es mir mich besonders auf die Thematik einzulassen. Ein Buch das ich nicht das letzte mal in die Hand genommen habe und sich definitiv auch dazu geeignet in einzelnen Kapiteln gelesen zu werden. Man muss nicht in jede Rolle eintauchen um die Besonderheit des Buches zu erfahren. **** Empfehlung? **** In diesem Sachbuch ist alles richtig gemacht worden. Leicht zugänglich, ein gutes Maß an Relevanz ohne zu erdrücken und Raum innerhalb der Erzählungen auch sich selbst darin zu finden. Eine klare Empfehlung!

Definitiv vor dem 50. zu empfehlen...

MissRose1989 aus Dresden am 25.06.2024

Bewertungsnummer: 2230612

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist recht unscheinbar, es ist schon irgendwie ein klassisches Ratgebercover, aber es fällt jetzt nicht so wirklich auf. Sehr schade, weil das Buch viel zu bieten hat und daher etwas unauffällig ist. Aber die Farbkombination ist recht gut gewählt. Zum 50. Geburtstag denkt Alexandra Götze über ihr Leben und ihre Rollen im Leben nach und schaut auf sehr humorvolle Art und Weise auf ihr bisheriges Leben zurück. Sie schaut in ihre 7 Lebensrollen (wenn man die Rolle als sie selbst mitzählt) und auch die Veränderungen, die über die Zeit passiert sind und auch, wie sich die Menschen um sie und auch sie selber sich verändert hat. Eigentlich ist das Buch ein Ratgeber für die Frau ab 50, aber es kann auch durchaus schon Mitte 30 hilfreich sein, gerade als kleines Resümee für das eigene Leben, die Rolle im eigenen Leben und die Rollenbilder, die wir uns selber und auch die Gesellschaft gibt. Daher kann man das Buch definitiv auch schon weit vor 50 lesen, gerade wenn man sich vielleicht selber mit manchen Rollen etwas überfordert fühlt oder auch mal eine Anregung braucht um über sich selber nachzudenken. Ein Ratgeber, der anders ist, Alexandra Götze hat einen tollen Stil, sich auch mit jeder der Rollen anders auseinander zu setzen und gleichzeitig den Lesern das Gefühl zu geben, dass man sich eben nicht immer zu ernst in allen Rollen sehen muss, was dann aber wieder zum Selbstreflektieren anregt, weil jede Frau hat in ihrem Leben ihr Rollen und nicht jede Rolle ist einfach.

Definitiv vor dem 50. zu empfehlen...

MissRose1989 aus Dresden am 25.06.2024
Bewertungsnummer: 2230612
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist recht unscheinbar, es ist schon irgendwie ein klassisches Ratgebercover, aber es fällt jetzt nicht so wirklich auf. Sehr schade, weil das Buch viel zu bieten hat und daher etwas unauffällig ist. Aber die Farbkombination ist recht gut gewählt. Zum 50. Geburtstag denkt Alexandra Götze über ihr Leben und ihre Rollen im Leben nach und schaut auf sehr humorvolle Art und Weise auf ihr bisheriges Leben zurück. Sie schaut in ihre 7 Lebensrollen (wenn man die Rolle als sie selbst mitzählt) und auch die Veränderungen, die über die Zeit passiert sind und auch, wie sich die Menschen um sie und auch sie selber sich verändert hat. Eigentlich ist das Buch ein Ratgeber für die Frau ab 50, aber es kann auch durchaus schon Mitte 30 hilfreich sein, gerade als kleines Resümee für das eigene Leben, die Rolle im eigenen Leben und die Rollenbilder, die wir uns selber und auch die Gesellschaft gibt. Daher kann man das Buch definitiv auch schon weit vor 50 lesen, gerade wenn man sich vielleicht selber mit manchen Rollen etwas überfordert fühlt oder auch mal eine Anregung braucht um über sich selber nachzudenken. Ein Ratgeber, der anders ist, Alexandra Götze hat einen tollen Stil, sich auch mit jeder der Rollen anders auseinander zu setzen und gleichzeitig den Lesern das Gefühl zu geben, dass man sich eben nicht immer zu ernst in allen Rollen sehen muss, was dann aber wieder zum Selbstreflektieren anregt, weil jede Frau hat in ihrem Leben ihr Rollen und nicht jede Rolle ist einfach.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn!

von Alexandra Götze

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn!