Produktbild: Ein Mann zum Vergraben

Ein Mann zum Vergraben Roman | Die unerhörteste Krimi-Komödie des Jahres rund um die Frage »Wie werde ich seine Leiche los - in 14 Tagen?­«

117

Fr. 10.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.07.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1087 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783423445252

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

01.07.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1087 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783423445252

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

117 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

ein wichtiges, schwieriges Thema mitfühlend, hoffnungsvoll und witzig an die Frau gebracht

Bewertung am 18.12.2024

Bewertungsnummer: 2366812

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Am Anfang habe ich thematisch gesehen nicht viel von dem Buch erwartet. Einfach ein typischer Roman mit hoffentlich etwas Witz, Freundschaft, Liebe. Am Ende muss ich gestehen, dass mir das Buch das Thema Gewalt gegen Frauen / in Beziehungen doch näher gebracht hat. Jedoch auf eine gute Art und mit etwas schwarzem Humor. Es hat mich ein bisschen dahingehend sensibilisiert, dass es wirklich jeden in deinem Umfeld treffen könnte. Man denkt sich ja immer - ach mir / meinem Umfeld könnte das nie passieren, aber ist das wirklich so? Die Charaktere und ihre Geschichten sind gut erzählt. Na klar, der Weg, wie sich die Frauen finden ist eher wenig realistisch, aber es macht Spaß die Entwicklung der Freundschaft, die Entwicklung des Plans zum Verschwinden der Männer und auch die Entwicklung der Frauen zurück zu sich selbst mitzuerleben. Alles in allem ein Roman, der viele Gefühle und Emotionen in einem weckt!

ein wichtiges, schwieriges Thema mitfühlend, hoffnungsvoll und witzig an die Frau gebracht

Bewertung am 18.12.2024
Bewertungsnummer: 2366812
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Am Anfang habe ich thematisch gesehen nicht viel von dem Buch erwartet. Einfach ein typischer Roman mit hoffentlich etwas Witz, Freundschaft, Liebe. Am Ende muss ich gestehen, dass mir das Buch das Thema Gewalt gegen Frauen / in Beziehungen doch näher gebracht hat. Jedoch auf eine gute Art und mit etwas schwarzem Humor. Es hat mich ein bisschen dahingehend sensibilisiert, dass es wirklich jeden in deinem Umfeld treffen könnte. Man denkt sich ja immer - ach mir / meinem Umfeld könnte das nie passieren, aber ist das wirklich so? Die Charaktere und ihre Geschichten sind gut erzählt. Na klar, der Weg, wie sich die Frauen finden ist eher wenig realistisch, aber es macht Spaß die Entwicklung der Freundschaft, die Entwicklung des Plans zum Verschwinden der Männer und auch die Entwicklung der Frauen zurück zu sich selbst mitzuerleben. Alles in allem ein Roman, der viele Gefühle und Emotionen in einem weckt!

Das 1x1 des Leichenverschwindenlassens

Mops aus Chemnitz am 12.08.2024

Bewertungsnummer: 2265430

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Hier im folgenden meine Einschätzung: Was mir gefiel: Dass das Thema häusliche Gewalt hier so "unterhaltsam" umgesetzt wurde, ohne es ins lächerliche zu ziehen. Im gegenteil, die Autorin schafft es hier gut verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu werfen und den/die Leser:in darauf aufmerksam zu machen, demnächst auch im eigenen Umfeld näher hinzuschauen. Die Story war sehr spannend verpackt, da immer wieder Probleme auftauchten, die es zu lösen gilt. Die Figuren waren allesamt klasse; vielfältig und allesamt symphatisch. Was mir nicht so gefiel: Der Schreibstil war stellenweise sehr langatmig. Bis das Leichenverschwindenlassen vorwärts ging, zog es sich schon sehr. Manche Sachen waren sehr vorhersehrbar, bspw. die "sehr junge Mutter" oder der Hintergrund für Edwinas verhalten. bei beiden Auflösungen war nicht keineswegs überrascht. Ich hätte mir das Ende ausführlicher gewünscht, hinsichtlich der Reaktion auf das Verschwinden der Männer. Wie reagieren bspw. Sallys Kinder, die ja stellenweise einen doch sehr aktiven Part mit eingenommen haben. Das war mir dann zu sehr "dann sind sie halt plötzlich nicht mehr da". Mein Fazit: Klasse Buch mit ein paar Schwächen.

Das 1x1 des Leichenverschwindenlassens

Mops aus Chemnitz am 12.08.2024
Bewertungsnummer: 2265430
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Hier im folgenden meine Einschätzung: Was mir gefiel: Dass das Thema häusliche Gewalt hier so "unterhaltsam" umgesetzt wurde, ohne es ins lächerliche zu ziehen. Im gegenteil, die Autorin schafft es hier gut verschiedene Blickwinkel auf das Thema zu werfen und den/die Leser:in darauf aufmerksam zu machen, demnächst auch im eigenen Umfeld näher hinzuschauen. Die Story war sehr spannend verpackt, da immer wieder Probleme auftauchten, die es zu lösen gilt. Die Figuren waren allesamt klasse; vielfältig und allesamt symphatisch. Was mir nicht so gefiel: Der Schreibstil war stellenweise sehr langatmig. Bis das Leichenverschwindenlassen vorwärts ging, zog es sich schon sehr. Manche Sachen waren sehr vorhersehrbar, bspw. die "sehr junge Mutter" oder der Hintergrund für Edwinas verhalten. bei beiden Auflösungen war nicht keineswegs überrascht. Ich hätte mir das Ende ausführlicher gewünscht, hinsichtlich der Reaktion auf das Verschwinden der Männer. Wie reagieren bspw. Sallys Kinder, die ja stellenweise einen doch sehr aktiven Part mit eingenommen haben. Das war mir dann zu sehr "dann sind sie halt plötzlich nicht mehr da". Mein Fazit: Klasse Buch mit ein paar Schwächen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Mann zum Vergraben

von Alexia Casale

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ein Mann zum Vergraben