Savannah - Erwachen einer neuen Zeit
Band 2 - 20%

Savannah - Erwachen einer neuen Zeit Roman

Aus der Reihe

Savannah - Erwachen einer neuen Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 8.72
20% sparen

Fr. 8.72 Fr. 10.90 *

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

18

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1684 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783423445337

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

18

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1684 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783423445337

Weitere Bände von Die Siedler-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der 2. Teil der Siedlersaga

Rebecca K. am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390377

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf die Savannah- Reihe der Autorin Malou Wilke war ich schon vor einiger Zeit aufmerksam geworden, aber ich hatte den ersten Teil nicht gelesen einfach weil ich immer etwas anderes zu Tun hatte. Die Reihe habe ich also mit dem zweiten Teil der Trilogie begonnen und ich muss sagen auch ohne Vorkenntnisse habe ich mich in der Geschichte zurecht gefunden, wobei es empfehlenswert ist mit dem ersten Teil zu starten. Gut gefallen hat mir, dass es keine längeren Kapitel sind so konnte ich immer wieder ein Kapitel einschieben wenn es zeitlich gerade gepasst hat. Der Roman wird hauptsächlich aus der Sicht von Nellie erzählt, wobei aber auch die anderen Figuren zu Wort gekommen sind und so alles zu einem stimmigen Bild geworden ist für mich. Bei der Handlung hatte ich wieder etwas Probleme, gerade noch einer längeren Pause zu folgen was aber wohl auch daran liegen könnte, dass es damals eine andere Zeit war. Ich muss auch gestehen, dass es schwierig für mich war mich in die Zeit hineinzuversetzen auch weil ich davon einfach zu wenig weiß, hundert Jahre später ist es dank „Fackeln im Sturm“ etwas anders. Mir war nie so ganz klar wie beschwerlich alles war und was für ein bunter Haufen die Siedler doch waren, das hätte ich mir auch so gar nicht vorgestellt. Da der Spannungsbogen immer straff gespannt war, war es für mich aber nie langweilig oder langatmig beim Lesen da ich ja auch nie wusste was als nächstes passieren wird. Obwohl die Handlungsorte alle sehr bildlich beschrieben waren habe ich mich doch etwas schwer damit getan mir alles während des Lesens vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Alle Figuren des Romans waren für mich mit sehr leicht gefallen mir alle beim Lesen vorzustellen. Obwohl ich Nellie sehr sympathisch gefunden habe wurde ich bis zum Schluss nicht so richtig warm mit ihr. Die Lesezeit mit dem Roman empfand ich als sehr angenehm und doch musste ich manchmal längere Pausen machen bevor ich weiterlesen konnte. Nach längerer Überlegungszeit habe ich mich entschlossen vier Sterne zu vergeben.

Der 2. Teil der Siedlersaga

Rebecca K. am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390377
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf die Savannah- Reihe der Autorin Malou Wilke war ich schon vor einiger Zeit aufmerksam geworden, aber ich hatte den ersten Teil nicht gelesen einfach weil ich immer etwas anderes zu Tun hatte. Die Reihe habe ich also mit dem zweiten Teil der Trilogie begonnen und ich muss sagen auch ohne Vorkenntnisse habe ich mich in der Geschichte zurecht gefunden, wobei es empfehlenswert ist mit dem ersten Teil zu starten. Gut gefallen hat mir, dass es keine längeren Kapitel sind so konnte ich immer wieder ein Kapitel einschieben wenn es zeitlich gerade gepasst hat. Der Roman wird hauptsächlich aus der Sicht von Nellie erzählt, wobei aber auch die anderen Figuren zu Wort gekommen sind und so alles zu einem stimmigen Bild geworden ist für mich. Bei der Handlung hatte ich wieder etwas Probleme, gerade noch einer längeren Pause zu folgen was aber wohl auch daran liegen könnte, dass es damals eine andere Zeit war. Ich muss auch gestehen, dass es schwierig für mich war mich in die Zeit hineinzuversetzen auch weil ich davon einfach zu wenig weiß, hundert Jahre später ist es dank „Fackeln im Sturm“ etwas anders. Mir war nie so ganz klar wie beschwerlich alles war und was für ein bunter Haufen die Siedler doch waren, das hätte ich mir auch so gar nicht vorgestellt. Da der Spannungsbogen immer straff gespannt war, war es für mich aber nie langweilig oder langatmig beim Lesen da ich ja auch nie wusste was als nächstes passieren wird. Obwohl die Handlungsorte alle sehr bildlich beschrieben waren habe ich mich doch etwas schwer damit getan mir alles während des Lesens vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Alle Figuren des Romans waren für mich mit sehr leicht gefallen mir alle beim Lesen vorzustellen. Obwohl ich Nellie sehr sympathisch gefunden habe wurde ich bis zum Schluss nicht so richtig warm mit ihr. Die Lesezeit mit dem Roman empfand ich als sehr angenehm und doch musste ich manchmal längere Pausen machen bevor ich weiterlesen konnte. Nach längerer Überlegungszeit habe ich mich entschlossen vier Sterne zu vergeben.

Wundervolle Fortsetzung der historischen Saga

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 28.12.2024

Bewertungsnummer: 2373018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Inhaltsangabe Verlag:* 1740 hat die deutsche Auswanderin Nellie Großes erreicht: Gemeinsam mit anderen und allen Widerständen zum Trotz ist es ihr gelungen, Savannah zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Das Leben in der jungen Siedlung ist hart und entbehrungsreich, geprägt von Kriegen und täglicher Gewalt. Nellie setzt sich für die Schwächsten in der Gemeinschaft ein, die Waisenkinder. Aber ein fanatischer Eiferer wird Leiter des neuen Kinderheimes und droht alles zu zerstören. Unterstützung bekommt Nellie von ihrem Mann Sam, mit dem sie eine Seidenplantage aufbaut. Doch sie ist hin– und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu dem verlässlichen Sam und ihren Gefühlen für den geheimnisvollen Geigenbauer Nate. Sie steht vor einer schicksalhaften Entscheidung. *Meine Inhaltsangabe:* Nellie lebt ihr Leben als Siedlerin in Savannah, Georgia und trotz allen Widrigkeiten: Hitze, Mücken, Dürre, Regenfälle, Feuer, Überfälle, medizinische Notfälle. Sie kommt gut zurecht, liebt ihre Familie und seit ihr Bruder Hannes es ebenfalls bis Savannah geschafft hat, scheint das Glück perfekt. Doch statt dass sie wie bisher das Waisenhaus selbst leiten darf, wird ihr ein gläubiger Fanatiker vorgesetzt, der den Kindern nicht Liebe und Geborgenheit angedeihen lässt, sondern Angst und Selbstzweifel. Nellis setzt alles daran, die Situation für die ihr am Herzen liegenden Waisenkinder erträglicher zu machen. Doch das ist nicht die einzige Prüfung auf ihrem Weg. Es finden immer wieder Überfälle, Morde und Vergewaltigungen statt, die wahlweise den Indianern oder den afrikanischen Sklaven in die Schuhe geschoben werden. Und Nellie macht sich durch ihren Einsatz für die Armen und Schwachen nicht nur Freunde in Savannah. *Mein Eindruck:* Was hat mich dieses Buch gepackt! Diese großartigen, bildhaften Beschreibungen von Land und Leuten haben mich die Story hautnah erleben lassen, es war Kopfkino vom Feinsten. An zwei, drei Stellen hat es mir sogar die Tränen in die Augen getrieben, was mir äußerst selten bei einem Buch passiert. Was habe ich mitgelitten! Wunderbar recherchiert wurde mir die Besiedlung Georgias mit all ihren Vor- und Nachteilen, Freuden und Entbehrungen, Erfolgen und Gefahren nähergebracht und ich war mittendrin und habe alles hautnah mitgefühlt: Liebe, Hass, Wut, Trauer, Verzweiflung, Zusammenhalt. Immer wenn ich dachte, jetzt müsste es doch mal irgendwie normal weitergehen, kam die nächste Keule um die Ecke, die die Menschen von Savannah, allen voran Nellie, fast in die Knie zwingt. Herrjeh, wie gern hätte ich eingegriffen, getröstet, geholfen. Ihr seht schon: mich hat die Story völlig gefesselt und in ihren Bann gezogen. Ich empfehle sie uneingeschränkt weiter für alle Fans auf wahren Begebenheiten beruhender fiktiver historischer Romane. Lest aber bitte unbedingt Band 1 vorher. Es würde zwar auch ohne gehen, doch dann fehlt zu viel Hintergrundwissen, welches die Story erst rund macht. 5/5 Sterne. Großartig! Ich kann Band 3 kaum erwarten! Band 3 der Reihe erscheint im Herbst 2025.

Wundervolle Fortsetzung der historischen Saga

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 28.12.2024
Bewertungsnummer: 2373018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Inhaltsangabe Verlag:* 1740 hat die deutsche Auswanderin Nellie Großes erreicht: Gemeinsam mit anderen und allen Widerständen zum Trotz ist es ihr gelungen, Savannah zu ihrem neuen Zuhause zu machen. Das Leben in der jungen Siedlung ist hart und entbehrungsreich, geprägt von Kriegen und täglicher Gewalt. Nellie setzt sich für die Schwächsten in der Gemeinschaft ein, die Waisenkinder. Aber ein fanatischer Eiferer wird Leiter des neuen Kinderheimes und droht alles zu zerstören. Unterstützung bekommt Nellie von ihrem Mann Sam, mit dem sie eine Seidenplantage aufbaut. Doch sie ist hin– und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu dem verlässlichen Sam und ihren Gefühlen für den geheimnisvollen Geigenbauer Nate. Sie steht vor einer schicksalhaften Entscheidung. *Meine Inhaltsangabe:* Nellie lebt ihr Leben als Siedlerin in Savannah, Georgia und trotz allen Widrigkeiten: Hitze, Mücken, Dürre, Regenfälle, Feuer, Überfälle, medizinische Notfälle. Sie kommt gut zurecht, liebt ihre Familie und seit ihr Bruder Hannes es ebenfalls bis Savannah geschafft hat, scheint das Glück perfekt. Doch statt dass sie wie bisher das Waisenhaus selbst leiten darf, wird ihr ein gläubiger Fanatiker vorgesetzt, der den Kindern nicht Liebe und Geborgenheit angedeihen lässt, sondern Angst und Selbstzweifel. Nellis setzt alles daran, die Situation für die ihr am Herzen liegenden Waisenkinder erträglicher zu machen. Doch das ist nicht die einzige Prüfung auf ihrem Weg. Es finden immer wieder Überfälle, Morde und Vergewaltigungen statt, die wahlweise den Indianern oder den afrikanischen Sklaven in die Schuhe geschoben werden. Und Nellie macht sich durch ihren Einsatz für die Armen und Schwachen nicht nur Freunde in Savannah. *Mein Eindruck:* Was hat mich dieses Buch gepackt! Diese großartigen, bildhaften Beschreibungen von Land und Leuten haben mich die Story hautnah erleben lassen, es war Kopfkino vom Feinsten. An zwei, drei Stellen hat es mir sogar die Tränen in die Augen getrieben, was mir äußerst selten bei einem Buch passiert. Was habe ich mitgelitten! Wunderbar recherchiert wurde mir die Besiedlung Georgias mit all ihren Vor- und Nachteilen, Freuden und Entbehrungen, Erfolgen und Gefahren nähergebracht und ich war mittendrin und habe alles hautnah mitgefühlt: Liebe, Hass, Wut, Trauer, Verzweiflung, Zusammenhalt. Immer wenn ich dachte, jetzt müsste es doch mal irgendwie normal weitergehen, kam die nächste Keule um die Ecke, die die Menschen von Savannah, allen voran Nellie, fast in die Knie zwingt. Herrjeh, wie gern hätte ich eingegriffen, getröstet, geholfen. Ihr seht schon: mich hat die Story völlig gefesselt und in ihren Bann gezogen. Ich empfehle sie uneingeschränkt weiter für alle Fans auf wahren Begebenheiten beruhender fiktiver historischer Romane. Lest aber bitte unbedingt Band 1 vorher. Es würde zwar auch ohne gehen, doch dann fehlt zu viel Hintergrundwissen, welches die Story erst rund macht. 5/5 Sterne. Großartig! Ich kann Band 3 kaum erwarten! Band 3 der Reihe erscheint im Herbst 2025.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Savannah – Erwachen einer neuen Zeit

von Malou Wilke

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Savannah - Erwachen einer neuen Zeit