Basislehrbuch Kriminalistik Strategien und Techniken der Verbrechensaufklärung und -bekämpfung
Fr. 34.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
0 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.04.2024
Herausgeber
Christoph KellerAbgehandelt werden von den Autoren sowohl die klassischen Themen (Einbruch, Raub, Brand, Todesermittlungen usw.) wie auch neuartige Phänomene (z.B. Cybercrime, Islamistischer Terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter). Dabei vermitteln sie grundlegendes Wissen über kriminalistische Fragestellungen, verbunden mit den strafprozessualen Fragen in seinen nationalen und internationalen Bezügen. Zulässigkeit und Grenzen polizeilicher Ermittlungstätigkeit werden dabei in den jeweiligen Kapiteln anhand von Fallbeispielen aus dem polizeilichen Alltag und Lösungshinweisen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung dargestellt.
Insgesamt richtet sich das Werk damit an alle im Polizeidienst tätigen Personen, die mit Fragestellungen rund um das Thema "Kriminalistik" zu tun haben. Studierenden steht das Handbuch insbesondere als Hilfsmittel zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren sowie als wertvolles Nachschlagewerk zur Verfügung.
Für die zweite Auflage wurden die Kapitel "Umweltkriminalität" und "Clankriminalität" neu aufgenommen. Ausserdem wurde das Werk an die neuesten Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst.
Weitere Bände von VDP-Fachbuch
-
Zur Artikeldetailseite von Polizeiliche Berufsethik des Autors Ulrike Wagener
Ulrike Wagener
Polizeiliche BerufsethikeBook
Fr. 27.00
-
Zur Artikeldetailseite von Basislehrbuch Kriminalistik des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
Basislehrbuch KriminalistikeBook
Fr. 34.00
-
Zur Artikeldetailseite von Disziplinarrecht des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
DisziplinarrechteBook
Fr. 30.00
-
Zur Artikeldetailseite von Basislehrbuch Kriminologie des Autors Stefanie Kemme
Stefanie Kemme
Basislehrbuch KriminologieeBook
Fr. 33.00
-
Zur Artikeldetailseite von Persönlichkeitsrecht von Polizeibeamten des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
Persönlichkeitsrecht von PolizeibeamteneBook
Fr. 34.00
-
Zur Artikeldetailseite von Staat-Verfassung- Politik des Autors Günter Burmeister
Günter Burmeister
Staat-Verfassung- PolitikeBook
Fr. 33.00
-
Zur Artikeldetailseite von Vernehmungen des Autors Heiko Artkämper
Heiko Artkämper
VernehmungeneBook
Fr. 28.00
-
Zur Artikeldetailseite von Ausländerrecht für die Polizei des Autors Tilmann Schott-Mehrings
Tilmann Schott-Mehrings
Ausländerrecht für die PolizeieBook
Fr. 22.00
-
Zur Artikeldetailseite von Polizeiliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Zeitalter des Autors Jan Schabacker
Jan Schabacker
Polizeiliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im digitalen ZeitaltereBook
Fr. 22.00
-
Zur Artikeldetailseite von Vermögensabschöpfung des Autors Wiebke Reitemeier
Wiebke Reitemeier
VermögensabschöpfungeBook
Fr. 24.00
-
Zur Artikeldetailseite von Verdeckte personale Ermittlungen des Autors Christoph Keller
Christoph Keller
Verdeckte personale ErmittlungeneBook
Fr. 18.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen