Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1)
Band 1
Artikelbild von Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1)
Richard Osman

1. Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1)

Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1) Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von »Der Donnerstagsmordclub«

157
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

3943

Gesprochen von

Richard Barenberg + weitere

Spieldauer

9 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

150

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Sabine Roth

Sprache

Deutsch

EAN

9783844939835

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

3943

Gesprochen von

Spieldauer

9 Stunden und 28 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.10.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

150

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Sabine Roth

Sprache

Deutsch

EAN

9783844939835

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

157 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Serienauftakt mit viel britischem Humor

Ann-liest aus Hessen am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2433821

Bewertet: Hörbuch-Download

Im Auftakt der neuen Serie von Richard Osman um Personenschützerin Amy Wheeler und ihren Schwiegervater und pensionierten Ermittler Steve geht es rasant zu. Gewürzt mit einer ordentlichen Brise wunderbarem britischen Humors gilt es, einen Mörder zu fassen, der es auf Amy abgesehen hat. Highlight dieses Hörbuchs sind auf jeden Fall die Charaktere. Insbesondere die toughe, schlagfertige Rosi und der schrullig gemütliche Steve haben es mir angetan. Aber alle Personen sind gut ausgearbeitet und auf ihre eigene Art überzeugend. Auf jeden Fall darf man sich auf viele witzige Dialoge und scharfsinnige Ermittlungsarbeit mit dem ein oder anderen Augenzwinkern freuen. Auch der Fall ist durchaus spannend und jagt einen quer durch die Welt - auch wenn die Charaktere uns das ein oder andere Mal mit ihrem Wissen voraus sind und auf dem Weg zur Aufklärung etwas zappeln lassen. In dem Hörbuch kommen zwei Sprecher zum Einsatz, was ich sehr erfrischend und passend fand. Beide haben mir sehr gefallen. Wolfgang Wagner war mir neu, konnte mich aber sowohl stimmlich als auch in der Rolle als „Bösewicht“ überzeugen. Der überwiegende Teil wird von Richard Barenberg gelesen, ein Sprecher der mir bereits bekannt war und den ich sehr schätze. Er hat eine sehr charakteristische Stimme und mir gefällt seine Art Texte zu interpretieren und auch Frauen auf dezente Art eine sehr ansprechende aber unterscheidbare Stimme zu geben. Ich muss allerdings sagen, dass beim Hören einiges an Aufmerksamkeit gefragt ist. Man bekommt es doch mit sehr vielen Akteuren, Namen und Orten zu tun. Das gepaart mit der Situation, dass die Ermittler teilweise aus der Situation heraus Schlüsse ziehen, die dem Leser nicht gleich offenbart werden, hat dazu geführt, dass ich schon das ein oder andere Mal ein Kapitel zurück gehen musste. Insgesamt hat mir das Hörbuch aber sehr gut gefallen und ich werde die Serie auf jeden Fall im Auge behalten. Für Fans gepflegten Humors auf jeden Fall eine Freude.

Serienauftakt mit viel britischem Humor

Ann-liest aus Hessen am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2433821
Bewertet: Hörbuch-Download

Im Auftakt der neuen Serie von Richard Osman um Personenschützerin Amy Wheeler und ihren Schwiegervater und pensionierten Ermittler Steve geht es rasant zu. Gewürzt mit einer ordentlichen Brise wunderbarem britischen Humors gilt es, einen Mörder zu fassen, der es auf Amy abgesehen hat. Highlight dieses Hörbuchs sind auf jeden Fall die Charaktere. Insbesondere die toughe, schlagfertige Rosi und der schrullig gemütliche Steve haben es mir angetan. Aber alle Personen sind gut ausgearbeitet und auf ihre eigene Art überzeugend. Auf jeden Fall darf man sich auf viele witzige Dialoge und scharfsinnige Ermittlungsarbeit mit dem ein oder anderen Augenzwinkern freuen. Auch der Fall ist durchaus spannend und jagt einen quer durch die Welt - auch wenn die Charaktere uns das ein oder andere Mal mit ihrem Wissen voraus sind und auf dem Weg zur Aufklärung etwas zappeln lassen. In dem Hörbuch kommen zwei Sprecher zum Einsatz, was ich sehr erfrischend und passend fand. Beide haben mir sehr gefallen. Wolfgang Wagner war mir neu, konnte mich aber sowohl stimmlich als auch in der Rolle als „Bösewicht“ überzeugen. Der überwiegende Teil wird von Richard Barenberg gelesen, ein Sprecher der mir bereits bekannt war und den ich sehr schätze. Er hat eine sehr charakteristische Stimme und mir gefällt seine Art Texte zu interpretieren und auch Frauen auf dezente Art eine sehr ansprechende aber unterscheidbare Stimme zu geben. Ich muss allerdings sagen, dass beim Hören einiges an Aufmerksamkeit gefragt ist. Man bekommt es doch mit sehr vielen Akteuren, Namen und Orten zu tun. Das gepaart mit der Situation, dass die Ermittler teilweise aus der Situation heraus Schlüsse ziehen, die dem Leser nicht gleich offenbart werden, hat dazu geführt, dass ich schon das ein oder andere Mal ein Kapitel zurück gehen musste. Insgesamt hat mir das Hörbuch aber sehr gut gefallen und ich werde die Serie auf jeden Fall im Auge behalten. Für Fans gepflegten Humors auf jeden Fall eine Freude.

Gut gemacht

Bewertung aus Luckenwalde am 29.01.2025

Bewertungsnummer: 2398024

Bewertet: Hörbuch-Download

"Wir finden Mörder" von Richard Osman ist ein Krimi, den ich als Hörbuch gehört habe. Hierbei konnte man der Handlung stets gut folgen, das Buch war spannend und bot trotzdem eine ganze Menge zum schmunzeln, also auch der Humor, teils schwarz, kam nicht zu kurz. Amy Wheeler arbeitet als Bodyguard und hat einige spannende Fälle. Plötzlich fällt auf, dass gerade in ihrer Nähe Personen sterben. Jetzt ist sie gerade mit einer sehr erfolgreichen, schon älteren Thriller-Autorin Rosie D‘Antonio unterwegs, die sie schützen soll. Sie denkt, dass ein russischer Oligarch es auf sie abgesehen hat, wegen ihres letzten Romans. Ihr Schwiegervater ist der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, er trauert um seine Frau und hat sich zurückgezogen, doch in diesem Fall soll er Amy zu Hilfe eilen, weil sich plötzlich einige Bedrohungen um sie bilden und sie im Fokus steht. Irgendwie sind dann alle unterwegs und auf der Flucht, her ist sehr viel Action im Buch. Die drei Protagonisten Amy, Rosie und Steve sind sehr gut beschrieben, auch einige Nebenfiguren. Man schließt sie schnell ins Herz und fiebert und rätselt mit ihnen. Die Erzählperspektive wechselt oft und schnell, da bringt Dynamik ins Geschehen. Das Buch ist nie langatmig, man muss eher aufpassen, keinen Schachzug zu verpassen, also spannende Unterhaltung mit einem guten Schuß Humor.

Gut gemacht

Bewertung aus Luckenwalde am 29.01.2025
Bewertungsnummer: 2398024
Bewertet: Hörbuch-Download

"Wir finden Mörder" von Richard Osman ist ein Krimi, den ich als Hörbuch gehört habe. Hierbei konnte man der Handlung stets gut folgen, das Buch war spannend und bot trotzdem eine ganze Menge zum schmunzeln, also auch der Humor, teils schwarz, kam nicht zu kurz. Amy Wheeler arbeitet als Bodyguard und hat einige spannende Fälle. Plötzlich fällt auf, dass gerade in ihrer Nähe Personen sterben. Jetzt ist sie gerade mit einer sehr erfolgreichen, schon älteren Thriller-Autorin Rosie D‘Antonio unterwegs, die sie schützen soll. Sie denkt, dass ein russischer Oligarch es auf sie abgesehen hat, wegen ihres letzten Romans. Ihr Schwiegervater ist der Ex-Kriminalkommissar Steve Wheeler, er trauert um seine Frau und hat sich zurückgezogen, doch in diesem Fall soll er Amy zu Hilfe eilen, weil sich plötzlich einige Bedrohungen um sie bilden und sie im Fokus steht. Irgendwie sind dann alle unterwegs und auf der Flucht, her ist sehr viel Action im Buch. Die drei Protagonisten Amy, Rosie und Steve sind sehr gut beschrieben, auch einige Nebenfiguren. Man schließt sie schnell ins Herz und fiebert und rätselt mit ihnen. Die Erzählperspektive wechselt oft und schnell, da bringt Dynamik ins Geschehen. Das Buch ist nie langatmig, man muss eher aufpassen, keinen Schachzug zu verpassen, also spannende Unterhaltung mit einem guten Schuß Humor.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1)

von Richard Osman

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Graber

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Das etwas andere Ermittler-Duo 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Donnerstagsmordclub-Serie ist dies der erste Band der neuen Reihe von Richard Osman. Dieses Mal geht es um Amy Wheeler und ihren Schwiegervater Steve Wheeler. Amy ist Personenschützerin und arbeitet gerade für eine amerikanische Krimi-Autorin. Steve ist ein Ex-Kriminalkommissar, der sich in seiner Rentnerzeit mit Kleinstadt-Detektivarbeit beschäftigt. Als Amy ins Visier eines Auftragskillers gerät, erbittet sie Steves Hilfe, um herauszufinden wer dahintersteckt.  Eins vorneweg – Richard Osman hat die Gabe absolut fantastische Charakter zu gestalten. Sie sind unterhaltsam, komisch und vor allem liebenswert. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Und wie bei seiner ersten Buchreihe, gibt es auch hier Einschübe aus der Ich-Perspektive zwischen den vorantreibenden Handlungssträngen. Wunderbar zu sehen, wie Steve aus seiner Kleinstadtidylle auf ein Abenteuer in die grosse, weite Welt zieht, um seiner Schwiegertochter zu helfen. Und Rosie, die junggebliebene Schriftstellerin, ist als Sidekick ein wirklicher Genuss!  Nun da ich neben dem Donnerstagsmordclub auch die Wheelers kennengelernt habe, wünsche ich mir nichts mehr als ein Crossover der beiden Reihen!  Dieser lockere Krimi ist ein Genuss für Zwischendurch. Und vor allem ist er very britisch.
  • Petra Graber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das etwas andere Ermittler-Duo 

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach der Donnerstagsmordclub-Serie ist dies der erste Band der neuen Reihe von Richard Osman. Dieses Mal geht es um Amy Wheeler und ihren Schwiegervater Steve Wheeler. Amy ist Personenschützerin und arbeitet gerade für eine amerikanische Krimi-Autorin. Steve ist ein Ex-Kriminalkommissar, der sich in seiner Rentnerzeit mit Kleinstadt-Detektivarbeit beschäftigt. Als Amy ins Visier eines Auftragskillers gerät, erbittet sie Steves Hilfe, um herauszufinden wer dahintersteckt.  Eins vorneweg – Richard Osman hat die Gabe absolut fantastische Charakter zu gestalten. Sie sind unterhaltsam, komisch und vor allem liebenswert. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Und wie bei seiner ersten Buchreihe, gibt es auch hier Einschübe aus der Ich-Perspektive zwischen den vorantreibenden Handlungssträngen. Wunderbar zu sehen, wie Steve aus seiner Kleinstadtidylle auf ein Abenteuer in die grosse, weite Welt zieht, um seiner Schwiegertochter zu helfen. Und Rosie, die junggebliebene Schriftstellerin, ist als Sidekick ein wirklicher Genuss!  Nun da ich neben dem Donnerstagsmordclub auch die Wheelers kennengelernt habe, wünsche ich mir nichts mehr als ein Crossover der beiden Reihen!  Dieser lockere Krimi ist ein Genuss für Zwischendurch. Und vor allem ist er very britisch.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wir finden Mörder

von Richard Osman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1)