• Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben
  • Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben
Band 2

Glückstöchter - Einfach lieben Von der Bestseller-Autorin der »Wunderfrauen«

43

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

19/12.6/4.1 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71063-8

Beschreibung

Rezension

[...] ein wunderbar leicht geschriebener Roman, der vor allem durch die beiden Hauptprotagonistinnen besticht [...]. ("Stadtradio Göttingen")
Stephanie Schuster hat genügend Fantasie, um selbst in der Einsamkeit der Bergwelt ausreichend Stoff für Spannung zu finden. ("Starnberger Merkur")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2024

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

19/12.6/4.1 cm

Gewicht

529 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-71063-8

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Glückstöchter-Dilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hervorragend geschrieben und toller Abschluss

Bewertung aus Heyerode am 02.09.2024

Bewertungsnummer: 2281917

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach den Wunderfrauen ging es weiter mit den Glückstöchtern - einfach leben - Anfang dieses Jahres kam dann die Fortsetzung mit dem Untertitel "Einfach Lieben" raus - ich habe sie neulich gelesen. Schon die Wunderfrauen habe ich mit Begeisterung gelesen, und nun auch diese Weiterführung zwei Frauen in Vergangenheit und Zukunft. Wir reisen durch sechs Jahrzehnte und lesen wieder von Anna und Eva, die ein schicksalhaftes Geheimnis verbindet, aber auch trennt. Wir befinden uns im Jahr 1911 in den bayerischen Alpen. Eine abgeschiedene Alm ist Handlungsort. Anna ist allein dort oben. Der Vater war verstorben. Sie möchte sich ein neues Leben aufbauen. Sie töpfert und hat mit ihrem enormen botanischen Wissen eine gute Grundlage. Die Natur macht es ihr aber nicht immer einfach. Dann ist da auch noch im München der 1970er Jahre Eva, die in einer WG ein unkonventionelles Leben führt. Sie möchte mit ihren Freunden einen Bio-Laden eröffnen. Sie möchte außerdem ihrer wahren Herkunft auf den Grund gehen. Ihre Großmutter hilft ihr dabei. Spannend geht es zu in diesem Roman in verschiedenen Zeitebenen, die zusammengeführt werden. Inhaltlich geht um Natur und das Finden des eigenen Glücks. Das Leben der Anna wird über mehrere Jahre beleuchtet, das von Eva nur 2 Jahre. Die Zeiten und deren Umstände werden sehr gut beschrieben. Die gesamte Geschichte liest sich glaubwürdig und kurzweilig. Die Wissensvermittlung zur Natur, zu Heilmitteln und deren Anwendungsmöglichkeiten sind gut in die fiktive Handlung eingebunden. Das passte perfekt wie ich fand. Im Gegensatz zum ersten Band wird in diesem Abschlussband nun alles um die beiden Hauptcharaktere aufgeklärt. Anna und Eva kommen wieder abwechselnd zu Wort in den aufeinander folgenden Kapiteln. Ich fand es genial gemacht, dass auch einige Charaktere aus den Wunderfrauen-Büchern in dieser Reihe auftauchen, super Idee - in den Büchern fühlt man sich einfach wohl. Freue mich auf weitere Lektüre der Autorin. Ach, um es nicht zu vergessen abschließend gibt es auch noch einige Rezepte.

Hervorragend geschrieben und toller Abschluss

Bewertung aus Heyerode am 02.09.2024
Bewertungsnummer: 2281917
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach den Wunderfrauen ging es weiter mit den Glückstöchtern - einfach leben - Anfang dieses Jahres kam dann die Fortsetzung mit dem Untertitel "Einfach Lieben" raus - ich habe sie neulich gelesen. Schon die Wunderfrauen habe ich mit Begeisterung gelesen, und nun auch diese Weiterführung zwei Frauen in Vergangenheit und Zukunft. Wir reisen durch sechs Jahrzehnte und lesen wieder von Anna und Eva, die ein schicksalhaftes Geheimnis verbindet, aber auch trennt. Wir befinden uns im Jahr 1911 in den bayerischen Alpen. Eine abgeschiedene Alm ist Handlungsort. Anna ist allein dort oben. Der Vater war verstorben. Sie möchte sich ein neues Leben aufbauen. Sie töpfert und hat mit ihrem enormen botanischen Wissen eine gute Grundlage. Die Natur macht es ihr aber nicht immer einfach. Dann ist da auch noch im München der 1970er Jahre Eva, die in einer WG ein unkonventionelles Leben führt. Sie möchte mit ihren Freunden einen Bio-Laden eröffnen. Sie möchte außerdem ihrer wahren Herkunft auf den Grund gehen. Ihre Großmutter hilft ihr dabei. Spannend geht es zu in diesem Roman in verschiedenen Zeitebenen, die zusammengeführt werden. Inhaltlich geht um Natur und das Finden des eigenen Glücks. Das Leben der Anna wird über mehrere Jahre beleuchtet, das von Eva nur 2 Jahre. Die Zeiten und deren Umstände werden sehr gut beschrieben. Die gesamte Geschichte liest sich glaubwürdig und kurzweilig. Die Wissensvermittlung zur Natur, zu Heilmitteln und deren Anwendungsmöglichkeiten sind gut in die fiktive Handlung eingebunden. Das passte perfekt wie ich fand. Im Gegensatz zum ersten Band wird in diesem Abschlussband nun alles um die beiden Hauptcharaktere aufgeklärt. Anna und Eva kommen wieder abwechselnd zu Wort in den aufeinander folgenden Kapiteln. Ich fand es genial gemacht, dass auch einige Charaktere aus den Wunderfrauen-Büchern in dieser Reihe auftauchen, super Idee - in den Büchern fühlt man sich einfach wohl. Freue mich auf weitere Lektüre der Autorin. Ach, um es nicht zu vergessen abschließend gibt es auch noch einige Rezepte.

Zwei Frauen,zwei unterschiedliche Zeitzonen und eine große Liebe:Pflanzen und Naturheilkunde

Bewertung am 03.05.2024

Bewertungsnummer: 2193361

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Glückstöchter Dilogie hat mir so gut gefallen und dieser zweite Teil war für mich ein absolutes Lesehighlight. Zwei interessante Protagonistinnen,zwei verschiedene Zeitebenen und zwei Leben,wie sie unterschiedlicher nicht sein können und die Liebe zur Natur und Pflanzen. In abwechselnden Kapiteln werden ihre Geschichten erzählt und wie auch schon im ersten Teil fand ich Annas Geschichte noch spannender und berührender.Ich habe mich gefreut wenn sie wieder einen Erfolg erzielen konnte auf ihrer Alm oder wenn sie Besuch von Franz Marc bekam,auch einer meiner Lieblingsmaler.Und ich habe mit ihr gelitten,wenn sie wieder einmal etwas schreckliches erlebt hat,was immer wieder passierte.Sie hat immer wieder Stärke bewiesen.Eva und ihre WG sind schon eine chaotische Truppe und ich habe erst gezweifelt,ob die Idee von einem gemeinsamen Bioladen wirklich umgesetzt werden kann.Aber ich habe ja die "bunten " 70er als junge Frau miterlebt und kann nur bestätigen,wie es dort zugegangen ist.Stephanie Schuster ist es sehr gut gelungen mit ihrem gefühlvollen Schreibstil Spannung aufzubauen,so das ich immer weiterlesen wollte.Das Ende hat mich dann noch einmal völlig überrascht und berührt. Auch geschichtliche und kulturelle Momente und die Hintergründe über Pflanzen und ihre Heilkräfte waren spannend und für mich hervorragend beschrieben.

Zwei Frauen,zwei unterschiedliche Zeitzonen und eine große Liebe:Pflanzen und Naturheilkunde

Bewertung am 03.05.2024
Bewertungsnummer: 2193361
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Glückstöchter Dilogie hat mir so gut gefallen und dieser zweite Teil war für mich ein absolutes Lesehighlight. Zwei interessante Protagonistinnen,zwei verschiedene Zeitebenen und zwei Leben,wie sie unterschiedlicher nicht sein können und die Liebe zur Natur und Pflanzen. In abwechselnden Kapiteln werden ihre Geschichten erzählt und wie auch schon im ersten Teil fand ich Annas Geschichte noch spannender und berührender.Ich habe mich gefreut wenn sie wieder einen Erfolg erzielen konnte auf ihrer Alm oder wenn sie Besuch von Franz Marc bekam,auch einer meiner Lieblingsmaler.Und ich habe mit ihr gelitten,wenn sie wieder einmal etwas schreckliches erlebt hat,was immer wieder passierte.Sie hat immer wieder Stärke bewiesen.Eva und ihre WG sind schon eine chaotische Truppe und ich habe erst gezweifelt,ob die Idee von einem gemeinsamen Bioladen wirklich umgesetzt werden kann.Aber ich habe ja die "bunten " 70er als junge Frau miterlebt und kann nur bestätigen,wie es dort zugegangen ist.Stephanie Schuster ist es sehr gut gelungen mit ihrem gefühlvollen Schreibstil Spannung aufzubauen,so das ich immer weiterlesen wollte.Das Ende hat mich dann noch einmal völlig überrascht und berührt. Auch geschichtliche und kulturelle Momente und die Hintergründe über Pflanzen und ihre Heilkräfte waren spannend und für mich hervorragend beschrieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glückstöchter - Einfach lieben

von Stephanie Schuster

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben
  • Produktbild: Glückstöchter - Einfach lieben