Produktbild: Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo
Band 1

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo Kriminalroman

33

Fr. 12.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

20728

Erscheinungsdatum

14.08.2024

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2996 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783734930775

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Verkaufsrang

20728

Erscheinungsdatum

14.08.2024

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2996 KB

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783734930775

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Todesfälle in idyllischer Umgebung

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 27.02.2025

Bewertungsnummer: 2424170

Bewertet: eBook (PDF)

Die junge Besitzerin eines Cafés in einem idyllischen Bergdorf im Piemont liest einem Fremden, der einen nicht auf der Karte aufgeführten Mokka bestellt, die Zukunft aus dem Kaffeesatz, was sie von ihrer Großmutter gelernt hat. Als dieser Mann etwas später tot aufgefunden wird, hat sie ein schlechtes Gewissen, weil sie ihn nicht deutlich genug gewarnt hat. In einem zweiten Handlungsstrang geht es in die Vergangenheit, zu einem weiteren Opfer mit ungeklärter Todesursache. Die recht schweigsame Dorfgemeinschaft und ein Polizist aus der nächstgrößeren Stadt sind in die Ermittlungen involviert, es scheint Zusammenhänge zu geben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn er lässt sich schnell und flüssig lesen. Es gibt viele Beschreibungen, sowohl von Landschaften als auch Personen, die ein genaues Bild vor dem inneren Auge entstehen lassen. Die Fälle sind logisch entwickelt und das Ende kommt überraschend daher. So sollte es sein, denn ein Spannungsbogen ist für mich zwingend erforderlich bei einem Krimi. Gerne empfehle ich dieses Buch Lesern des Genre.

Todesfälle in idyllischer Umgebung

buecherwurm_01 aus Heinsberg am 27.02.2025
Bewertungsnummer: 2424170
Bewertet: eBook (PDF)

Die junge Besitzerin eines Cafés in einem idyllischen Bergdorf im Piemont liest einem Fremden, der einen nicht auf der Karte aufgeführten Mokka bestellt, die Zukunft aus dem Kaffeesatz, was sie von ihrer Großmutter gelernt hat. Als dieser Mann etwas später tot aufgefunden wird, hat sie ein schlechtes Gewissen, weil sie ihn nicht deutlich genug gewarnt hat. In einem zweiten Handlungsstrang geht es in die Vergangenheit, zu einem weiteren Opfer mit ungeklärter Todesursache. Die recht schweigsame Dorfgemeinschaft und ein Polizist aus der nächstgrößeren Stadt sind in die Ermittlungen involviert, es scheint Zusammenhänge zu geben. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn er lässt sich schnell und flüssig lesen. Es gibt viele Beschreibungen, sowohl von Landschaften als auch Personen, die ein genaues Bild vor dem inneren Auge entstehen lassen. Die Fälle sind logisch entwickelt und das Ende kommt überraschend daher. So sollte es sein, denn ein Spannungsbogen ist für mich zwingend erforderlich bei einem Krimi. Gerne empfehle ich dieses Buch Lesern des Genre.

Der Mokka zeigt die Zukunft

Bewertung am 04.02.2025

Bewertungsnummer: 2403829

Bewertet: eBook (PDF)

Ich lese zwischendurch gerne solche Art von Krimis, vor allem, wenn sie in Italien oder Frankreich spielen. Das ist ein bisschen wie Urlaub. Der erste Band der cosy crime Reihe führt direkt ins beschauliche Piemont, in das Dorf Corazzo. Dort trifft man auf Sofia, die voller Leidenschaft ein Café betreibt und ab und zu auch aus dem Kaffeesatz liest. Diese Geschichte erinnert mich an einige andere, die ähnlich aufgebaut sind. Eine Hobbydetektivin, die mit einem Commissario zusammen an der Aufklärung des Mordfalls arbeitet. Jede lebt von ihrem Fall, den Charakteren und dem Handlungsort. Diese hier ist verströmt italienisches Flair und hat auch ihre spannenden Momente. Die Bewohner des Ortes sind sympathisch und reihen sich perfekt ins Geschehen ein. Sofia und Alessandro Ranieri, der Commissario aus Verbania, geben ein interessantes Gespann ab, dem ich gerne gefolgt bin. Ein bisschen wird der Mord zur Nebensache, aber diese Geschichte ist sehr unterhaltsam und besticht durch das ganze drumherum. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Der Mokka zeigt die Zukunft

Bewertung am 04.02.2025
Bewertungsnummer: 2403829
Bewertet: eBook (PDF)

Ich lese zwischendurch gerne solche Art von Krimis, vor allem, wenn sie in Italien oder Frankreich spielen. Das ist ein bisschen wie Urlaub. Der erste Band der cosy crime Reihe führt direkt ins beschauliche Piemont, in das Dorf Corazzo. Dort trifft man auf Sofia, die voller Leidenschaft ein Café betreibt und ab und zu auch aus dem Kaffeesatz liest. Diese Geschichte erinnert mich an einige andere, die ähnlich aufgebaut sind. Eine Hobbydetektivin, die mit einem Commissario zusammen an der Aufklärung des Mordfalls arbeitet. Jede lebt von ihrem Fall, den Charakteren und dem Handlungsort. Diese hier ist verströmt italienisches Flair und hat auch ihre spannenden Momente. Die Bewohner des Ortes sind sympathisch und reihen sich perfekt ins Geschehen ein. Sofia und Alessandro Ranieri, der Commissario aus Verbania, geben ein interessantes Gespann ab, dem ich gerne gefolgt bin. Ein bisschen wird der Mord zur Nebensache, aber diese Geschichte ist sehr unterhaltsam und besticht durch das ganze drumherum. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo

von Anna Merati

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tod im Piemont - Trüffel, Nougat und Barolo