Content Creation mit KI

Content Creation mit KI Das Workbook zu ChatGPT, Midjourney, DALL-E, DeepL Write und Co. für den Einsatz in Marketing, Redaktion, Content-Erstellung, Recherche und mehr – Ausgabe 2024

Aus der Reihe

Content Creation mit KI

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 51.90
eBook

eBook

ab Fr. 31.90

Fr. 51.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

508

Maße (L/B/H)

23/17.5/3.5 cm

Gewicht

934 g

Auflage

2. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-367-10133-7

Beschreibung

Rezension

»Auch wenn sich die Tools weiterentwickeln, bleibt das Buch auch morgen aktuell, weswegen wir es allen Creator:innen die sich die KI an Bord holen möchten, empfehlen.«
»Eine klare Empfehlung für alle Kommunikatoren, die einen Einstieg in die KI suchen.«
»Eine Inspiration und Hilfestellung beim Ausprobieren und Nachmachen.«
»Ein äusserst nützliches und umfassendes Handbuch für jeden, der sich mit der Integration von KI in den kreativen Prozess auseinandersetzen möchte. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermassen wertvoll.«
»Mit einem praxisnahen Ansatz zeigen die beiden Autoren, wie verschiedene KI-Tools die Arbeit von Kreativen erleichtern können – von der ersten Idee bis zur fertigen Gestaltung. Dabei erklären sie nicht nur, wie diese Tools funktionieren, sondern geben auch nützliche Tipps, wie man sie in den eigenen Arbeitsprozess integrieren kann.«
»Klare Empfehlung für alle, die Lust auf #ContentMarketing mit KI bekommen und tiefer in das Thema einsteigen möchten.«
»Buchtipp«
»Buchtipp«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.07.2024

Verlag

Rheinwerk

Seitenzahl

508

Maße (L/B/H)

23/17.5/3.5 cm

Gewicht

934 g

Auflage

2. erweiterte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-367-10133-7

Herstelleradresse

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Deutschland
Email: susanne.hoffmann@rheinwerk-verlag.de
Url: www.rheinwerk-verlag.de
Telephone: +49 228 421500

Weitere Bände von Rheinwerk Computing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kreative & KI: von Anwendung bis Recht

Bewertung am 05.03.2024

Bewertungsnummer: 2146641

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Content Creation mit KI” ist wieder ein äußerst hilfreiches Handbuch für alle, die sich mit KI im Content-Bereich beschäftigen. Es bietet Inspiration, praktische Tipps und zeigt die Potenziale der KI auf. Persönlich nutze ich Fachliteratur vom Verlag Rheinwerk sowohl als Grundlage für meine Arbeit als auch als Nachschlagewerk und wurde noch nie enttäuscht. Obwohl es Raum für Vertiefung gibt, ist es ein wertvoller Begleiter für jeden, der die Möglichkeiten der KI nutzen möchte. Da das Thema KI sich praktisch täglich wandelt, ständig neue Tools erscheinen und vieles nur im kostenpflichtiger Variante zur Verfügung steht, kann einiges wohl immer nur angerissen betrachtet werden. Von den Inhalten her werden viele kreative Berufe abgebildet und mit Möglichkeiten im Umgang mit KI gecoached. Dazu zählen Texter, Bildgestalter, Kreative im Marketing wie auch Videocontentersteller und Musikproduzenten. Auch ein kleiner Blick in die Zukunft fehlt nicht. Rechtlich ist wohl noch einiges unklar, schwammig und entwickelt sich.

Kreative & KI: von Anwendung bis Recht

Bewertung am 05.03.2024
Bewertungsnummer: 2146641
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Content Creation mit KI” ist wieder ein äußerst hilfreiches Handbuch für alle, die sich mit KI im Content-Bereich beschäftigen. Es bietet Inspiration, praktische Tipps und zeigt die Potenziale der KI auf. Persönlich nutze ich Fachliteratur vom Verlag Rheinwerk sowohl als Grundlage für meine Arbeit als auch als Nachschlagewerk und wurde noch nie enttäuscht. Obwohl es Raum für Vertiefung gibt, ist es ein wertvoller Begleiter für jeden, der die Möglichkeiten der KI nutzen möchte. Da das Thema KI sich praktisch täglich wandelt, ständig neue Tools erscheinen und vieles nur im kostenpflichtiger Variante zur Verfügung steht, kann einiges wohl immer nur angerissen betrachtet werden. Von den Inhalten her werden viele kreative Berufe abgebildet und mit Möglichkeiten im Umgang mit KI gecoached. Dazu zählen Texter, Bildgestalter, Kreative im Marketing wie auch Videocontentersteller und Musikproduzenten. Auch ein kleiner Blick in die Zukunft fehlt nicht. Rechtlich ist wohl noch einiges unklar, schwammig und entwickelt sich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Content Creation mit KI

von Andreas Berens, Carsten Bolk

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Content Creation mit KI


  •   Einleitung -- Content Creation mit KI ... 11

      1.  Co-Creation mit KI als Inspirationsmaschine ... 21

           1.1 ... Meilensteine der KI-Entwicklung ... 22

           1.2 ... Wie generative KI kreative Prozesse verbessert ... 36

           1.3 ... Künstliche Intelligenz versus menschliche Intelligenz ... 39

           1.4 ... Everything is a Remix -- Co-Creation mit KI ... 42

      2.  Prompting -- KI präzise und kreativ briefen ... 51

           2.1 ... Prompting-Grundlagen für generative KI ... 53

           2.2 ... Divergentes und konvergentes Denken -- die Dualität des kreativen Promptings ... 56

           2.3 ... KI als digitaler Junior ... 66

      3.  Texte mit KI schreiben, optimieren und zusammenfassen ... 71

           3.1 ... Wie Textgeneratoren mit generativer KI funktionieren ... 71

           3.2 ... Die transformative Kraft von GPT und ChatGPT ... 75

           3.3 ... Von Prompten bis Prüfen -- ChatGPT testen und nutzen ... 81

           3.4 ... Neuroflash, Jasper und Writesonic: KI-gestützte Schreibplattformen kennen und nutzen ... 98

           3.5 ... Copilot, Gemini, Perplexity und You: Texten und arbeiten mit Antwortmaschinen ... 102

           3.6 ... Claude von Anthropic und LeChat von Mistral -- neue Chatbots und ihre Sprachmodelle testen ... 115

           3.7 ... Zentrale Unterschiede bei der Arbeit mit Such- und Antwortmaschinen, Schreibplattformen und Chatbots ... 119

           3.8 ... Besser schreiben mit DeepL Write, Duden-Mentor und Co. ... 122

           3.9 ... KI in der Content Creation als Kreativitätsbooster einsetzen ... 125

           3.10 ... Kreative Workflows und Inspiration für das konzeptionelle Schreiben mit KI ... 140

           3.11 ... Tipps und Hacks für das kreative Texten mit KI ... 153

           3.12 ... Eine gute SEO-Frage: Mag Google KI-erstellte Texte? ... 167

           3.13 ... Bleiben Sie in Ihrer Expertenrolle und lassen Sie sich inspirieren ... 169

      4.  Bilder mit KI generieren und variieren ... 171

           4.1 ... KI-Bildgeneratoren: jedes Bild ein Original ... 173

           4.2 ... Dall-E ... 184

           4.3 ... Midjourney ... 193

           4.4 ... Adobe Firefly ... 199

           4.5 ... Fünf Praxisbeispiele mit KI-Bildgeneratoren ... 204

           4.6 ... Erste KI-Repräsentanz: yesweprompt ... 220

           4.7 ... Mehr KI-Bildgeneratortools ... 221

           4.8 ... Ausblick auf die Rolle von KI-generierten Bildern ... 226

      5.  Audio und Musik mit KI produzieren und optimieren ... 229

           5.1 ... Audioinhalte produzieren ... 230

           5.2 ... Musik und Sound kreieren -- Text zu Musik und Text zu Sound ... 247

           5.3 ... Radio machen mit KI -- Best Practice: bigGPT ... 259

           5.4 ... Disruption und Innovationsboom für Audio-Content durch KI ... 267

      6.  Video mit KI konzipieren und produzieren ... 269

           6.1 ... Der klassische Videodreh in sieben Schritten -- mit KI ... 271

           6.2 ... Produktfilm, Tutorial und Webinar produzieren ohne Videodreh -- mit KI und cleveren Workflows ... 279

           6.3 ... Marken-, Image-, Dokumentationsfilme und Reportagen produzieren -- Best-Practice-Workflow UNFAIR CITY ... 287

           6.4 ... Aktuelle KI-Videotools testen und nutzen: RunwayML, Pika und Co. ... 297

           6.5 ... Video-KIs für grosses Kino und neue Welten: Sora, Flawless und Wonder Studio im Fokus ... 304

           6.6 ... Wegweisende Forschung: Video-KI von Meta bis Google ... 308

      7.  Gestalten mit KI-Design-Plattformen ... 313

           7.1 ... Canva ... 314

           7.2 ... Adobe Express ... 321

           7.3 ... Microsoft Designer ... 326

           7.4 ... Multimodale KI-Systeme ... 330

           7.5 ... Best Practice: KI kreiert Bier ... 332

      8.  Content-Marketing -- Strategie und Kampagnen mit KI inspirieren und multimodal umsetzen ... 335

           8.1 ... Content-Marketing- und Strategieprozess gestalten ... 336

           8.2 ... Den neunstufigen Prozess mit KI-Tools inspirieren ... 338

           8.3 ... Content-Marketing-Kampagnen konzipieren -- ein Workflow zur Inspiration ... 365

           8.4 ... Best Practice: »Afristic Intelligence« für Afri-Cola ... 392

      9.  Storytelling mit KI -- mit ChatGPT auf Heldenreise und Customer Journey ... 399

           9.1 ... Storytelling mit KI ... 400

           9.2 ... Gehen Sie mit ChatGPT auf Heldenreise ... 402

           9.3 ... Hilfreichen Content für die Customer Journey kreieren -- mit KI und der Heldenreise ... 406

           9.4 ... Die Zukunft des Storytellings mit KI -- zwischen Individualisierung und Community ... 410

    10.  Neue Kreativberufe durch generative KI ... 413

           10.1 ... AI Prompter als KI-Flüsterer ... 417

           10.2 ... Skills und Jobs der Zukunft ... 422

    11.  KI-News und -Tools im Überblick ... 425

           11.1 ... KI-News ... 425

           11.2 ... KI-Tools ... 428

           11.3 ... KI-Bildung ... 432

    12.  KI und Recht -- die zu klärenden Fragen des geistigen Eigentums und Urheberrechts ... 435

           12.1 ... Faktoren und Elemente des Inputs eines KI-Tools ... 436

           12.2 ... Qualifizierung des Outputs eines KI-Tools ... 445

           12.3 ... Ausblick bezüglich Regulierung und Rechtssetzung auf nationaler und internationaler Ebene ... 451

    13.  Leitlinien für Einführung und Einsatz von KI im Unternehmen ... 455

           13.1 ... Der KI-Elefant in der Führungsetage ... 456

           13.2 ... Anwendungsbeispiele von generativen KI-Tools im Unternehmenskontext ... 458

           13.3 ... Ziele für die Nutzung von KI im Unternehmen definieren ... 462

           13.4 ... Richtlinien für den Umgang mit KI im Unternehmen ... 471

           13.5 ... Geeignete KI-Werkzeuge finden und auswählen ... 480

           13.6 ... Mitarbeitende zur Nutzung von KI befähigen ... 483

           13.7 ... Eine KI-Roadmap für das gesamte Unternehmen entwickeln ... 486

           13.8 ... Fazit: Nur Mut! ... 488

    14.  Ausblick: Neue kreative Welten mit Sora, GPT-5 und autonomen generativen Medien ... 489

      A.  Credit List UNFAIR CITY ... 495

      B.  Autor des Rechte-Kapitels ... 497

      Index ... 499