Eigentlich wollten Scotty und Constantin Blackbird mit ihrem Patenonkel Dylan und ihren Eltern in Schottland Urlaub machen. Eine Freundin von Dylan, eine echte Gräfin, hat sie auf ihr Schloss eingeladen. Doch kaum angekommen, stellen die Blackbirds fest: Die Gräfin ist verschwunden! An ihrer Stelle begrüssen sie ein zwielichtiger Butler und ein ziemlich überdrehter neuer Lord, die ihnen anbieten, trotzdem zu bleiben.
Was ist auf Carraig Castle nur vorgefallen? Was hat es mit den seltsamen Nachrichten auf sich, die Scotty auf ihrem Kopfkissen findet? Und zu wem gehört die rätselhafte schwarze Katze, die immer wieder an den unmöglichsten
Stellen auftaucht?
Die Blackbirds stehen vor einem ganzen Schloss voller Rätsel – und die Zeit läuft ihnen davon!
Ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leser!
Bewertung am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379455
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch erzählt die Geschichte der Familie Blackbird, die gemeinsam mit Dylan nach Schottland reist, um Dylans Patentante Fiona in ihrem alten Schloss zu besuchen. Doch schon bei ihrer Ankunft erfahren sie, dass Fiona plötzlich verschwunden ist – ein Ereignis, das die Geschwister Scotty und Constantin neugierig macht. Schnell geraten sie in ein geheimnisvolles Abenteuer, das sie durch Geheimgänge, mysteriöse Ereignisse und sogar auf einen Maskenball führt. Unterstützung erhalten sie dabei von Scottys bester Freundin Vi, die aus der Ferne mit klugen Ideen zur Lösung des Rätsels beiträgt.
Die Geschichte ist spannend erzählt und bietet eine gelungene Mischung aus Abenteuer und Rätselspaß. Besonders beeindruckend ist, wie die Geschwister mutig und kreativ an die Lösung des Geheimnisses herangehen. Die Figuren wirken lebendig, und die Atmosphäre des alten Schlosses ist wunderbar beschrieben – man fühlt sich, als wäre man selbst mitten im Geschehen!
Der Glaube an Gott spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Die Botschaft, dass Gott immer bei uns ist, wird eindrucksvoll vermittelt.
Das Buch eignet sich hervorragend für Leserinnen und Leser ab etwa 9 Jahren, die spannende Geschichten und rätselhafte Abenteuer mögen. Auch die Dialoge mit Vi lockern die Handlung auf und bringen eine moderne, frische Note hinein.
Fazit:
Ein großartiges Kinderbuch mit einer fesselnden Geschichte und sympathischen Charakteren! Perfekt für alle, die Abenteuer, Geheimnisse und ein bisschen Nervenkitzel lieben. Sehr empfehlenswert!
Aufregend, mitreißend, humorvoll.
Bewertung am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379008
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was für ein tolles, spannendes Kinderbuch!
„Die verschwundene Gräfin“ ist der zweite Band der Blackbirds-Reihe von Felicitas Brandt. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben um dieses Buch zu verstehen, jedoch werden Verweise zum Abenteuer des ersten Buches gemacht, die auf jeden Fall neugierig machen. Ein kleiner Kontext fehlt also schon, trotzdem lässt sich diese Geschichte gut für sich allein lesen.
Die Geschwister Scotty und Constantin dürfen mit ihren Eltern und ihrem Patenonkel Dylan Ferien auf einem schottischen Schloss verbringen. Die eigentlich dort lebende Gräfin ist eine gute Freundin von Dylan- die jedoch nicht anwesend ist, als die Urlauber am Schloss ankommen. Laut einem Mann, der sich als Neffe der Gräfin ausgibt, sei diese angeblich kurzzeitig verreist. Dass sie ihre Abwesenheit vorher nicht angekündigt hat und sonst auch jegliche Spur von ihr fehlt, macht Dylan stutzig. Warum benimmt sich der Butler so seltsam? Wer ist dieser „Neffe“? Und wo ist die Gräfin? Irgendetwas scheint nicht in Ordnung zu sein, das spürt die Familie Blackbird ganz genau.
Als Scotty und Constantin geheimnisvolle Nachrichten auf ihren Betten finden und auf Geheimgänge im Schloss stoßen, nimmt das Abenteuer ihren Lauf…
Die Autorin hat hier ein ganz aufregendes, lustiges und spannendes Kinderbuch geschrieben. Von der ersten Seite purzelt man rein in die Geschichte und fiebert total mit. Es liest sich leicht und flüssig, die Spannung steigt mit jedem Kapitel. Meine Kinder waren gebannt, wollten immer weiterlesen und konnten kaum erwarten, dass die Rätseln des Abenteuers Stück für Stück gelöst wurden. Ein wirklicher Leseschmaus nicht nur für die kleinen Leser.
Besonders gut gefallen hat mir die Einbindung der biblischen Geschichte von Esther. Ich wusste von vornherein, dass diese Erzählung aus der Bibel eine Rolle spielen würde, konnte es mir jedoch nicht vorstellen, wie sie in ein abenteuerliches Kinderbuch passen sollte und ich sage mal so: es hat mich positiv überrascht. Aber davon muss man sich schon selbst überzeugen :)
Beeindruckt hat mich auch, dass der christliche Glaube ganz natürlich und authentisch ihren Platz vom alltäglichen Leben der Blackbirds findet. Da ist es doppelt so schön, seinen Kindern solch tolle Bücher mit einer wertvollen Botschaft an die Hand zu geben.
Das Kinderbuch hat sowohl mich als meine Kinder begeistert, sodass der erste Band schon auf der Wunschliste steht. Wir hoffen auf weitere Abenteuer der Blackbirds.