• Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel

Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel Wichtelgeschichte zum Vorlesen mit 10 Wichtelstreichen zum Rätseln. Kinderbuch ab 4 Jahren. Mitmachgeschichte in Reimen, auch zur Sprachförderung in der Kita

20

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Illustriert von

Diana Kohne

Verlag

Vermes-Verlag Ges.m.b.H

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30.2/21.4/1.1 cm

Gewicht

464 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903300-96-5

Beschreibung

Rezension

"Ein zauberhaftes Buch, das zum Rätseln und Entdecken einlädt."
Janina Croissant, @wandercroissant
"Wunderschönes Kinderbuch für kleine und grosse Wichtelfans, mit heimeligen winterlichen Illustrationen. Durch interaktive Fragen und Rätsel lädt es aktiv zum Mitmachen ein."
Marina Landau-Orth, Lesefieber-Buchpost
"Ein tolles Kinderbuch für die Weihnachtszeit zum Mitraten und Schmunzeln."
Rebecca Tessmer, beccatestet
"Stimmt so perfekt auf den Einzug eines Wichtels ein, ohne aber den Eltern dabei vorzuschreiben, was genau der Wichtel macht."
Cornelia Salow-Marx, Die Bärchenmama
"So bekommt man beim Lesen richtig Lust auf eine Weihnachtszeit mit Wichtel."
Miriam Schaps, Geschichtenwolke
"Ein perfektes Kinderbuch, das zum Träumen einlädt."
literaturbegeistert_li.be
"Ein heiteres Suchbilderbuch mit vergnüglichen Reimen und Sprachspielen."
Buchjournal
"Lädt zum genauen Lesen bzw. Hinhören beim Vorlesen und anschliessendem genauso gutem Hinschauen ein."
Heinz Wagner, KiJUKU
"Fünf Sterne."
Nicole Katharina Timm, @goldkindchenseelensplitter
"Eine schöne Begleitung durch die Adventszeit. Empfehlung!"
Literaturblog Sabine Ibing

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Illustriert von

Diana Kohne

Verlag

Vermes-Verlag Ges.m.b.H

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

30.2/21.4/1.1 cm

Gewicht

464 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-903300-96-5

Herstelleradresse

Vermes-Verlag Ges.mbH
Tullnbachlände 33
3430 Tulln
AT

Email: info@bakabu.at

Weitere Bände von Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weihnachtsgeschichte

Nicole aus Nürnberg am 01.01.2025

Bewertungsnummer: 2376116

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Kinderbilderbuch: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel Inhalt in meinen Worten: In dieser Geschichte begleite ich den kleinen Wichtel Emil um zu seiner neuen Familie zu Weihnachten zu kommen, denn immer am Anfang des Dezembers ziehen kleine Wichtel in Familien ein um einerseits zu helfen und manchmal auch ein wenig Schabernack anzustellen. Was wird wohl Emil alles tun, bevor er bei seiner neuen Familie ankommt? Wie ich das Gelesene empfand: Diese Geschichte ist eine kleine Rätselgeschichte für die Kleinen. Denn auf jeder Textseite gibt es ein kleines Rätsel. Sei es um Wichtel Emil zu finden, oder auch was er gerade gemacht hat. Die Geschichte ist in Reimen geschrieben und macht so das Vorlesen und sprechen der Geschichte ein wenig leichter, aber auch die Bilder sind ansehnlich und toll gestaltet. Das Buch ist ein Din A4 Buch und ist mit vielen tollen Zeichnungen und Bildern gespickt. So das man viel sehen aber auch lesen darf, wobei es eher jeweils drei Verse Gedichte sind, die eher mit vier bis fünf Worten pro Zeile auskommen und der Vers selbst ist oft in 4 Zeilen verfasst. Die Zeichnungen: Illustrationen heitern in Kinderbüchern auf, und zeigen das Gelesene. Tatsächlich ist in dieser Geschichte aber auch immer ein kleines Rätsel mit in den Illustrationen versteckt, so das die Kids super raten können, was Wichtel Emil gerade getan hat. Das finde ich toll. Zudem ist es eine Geschichte die von der Wichtelwohnung durch den Wald hin zu dem neuen Zuhause von Emil führt, wo er jemand anderen Freude bringen möchte. Gerade die Waldszenen sind ultra knuffig und die Tiere haben stets ein lächeln, dabei entdeckt man die Fußspuren von Emil und wo er als nächstes hin geht. Am Ende hinterlässt er zwar auch Spuren in der neuen Wohnung der Menschen und bringt auch ein Geschenk sowie Kekse für die neuen Mitbewohner mit. Ganz zum Schluss sieht man Wichtel Emil in seiner Pracht, und wie glücklich er einen Vanillepudding nascht. Die Geschichte: Ich finde es schön das Kinder durch Emil an den Brauch von den Weihnachtswichteln kommen und sie spielerisch das Buch entdecken dürfen, einmal durch jedes Rätsel auf der Seite und zum anderen weil Emil einfach niedlich ist. Bewertung: Ich gebe der Kinderbuchgeschichte fünf Sterne. Einmal wegen den Rätseln, aber dann auch weil mich die Illustrationen begeistern konnten und sie einfach farbenfroh waren und ein Lächeln auf die Lippen brachten.

Weihnachtsgeschichte

Nicole aus Nürnberg am 01.01.2025
Bewertungsnummer: 2376116
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Kinderbilderbuch: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel Inhalt in meinen Worten: In dieser Geschichte begleite ich den kleinen Wichtel Emil um zu seiner neuen Familie zu Weihnachten zu kommen, denn immer am Anfang des Dezembers ziehen kleine Wichtel in Familien ein um einerseits zu helfen und manchmal auch ein wenig Schabernack anzustellen. Was wird wohl Emil alles tun, bevor er bei seiner neuen Familie ankommt? Wie ich das Gelesene empfand: Diese Geschichte ist eine kleine Rätselgeschichte für die Kleinen. Denn auf jeder Textseite gibt es ein kleines Rätsel. Sei es um Wichtel Emil zu finden, oder auch was er gerade gemacht hat. Die Geschichte ist in Reimen geschrieben und macht so das Vorlesen und sprechen der Geschichte ein wenig leichter, aber auch die Bilder sind ansehnlich und toll gestaltet. Das Buch ist ein Din A4 Buch und ist mit vielen tollen Zeichnungen und Bildern gespickt. So das man viel sehen aber auch lesen darf, wobei es eher jeweils drei Verse Gedichte sind, die eher mit vier bis fünf Worten pro Zeile auskommen und der Vers selbst ist oft in 4 Zeilen verfasst. Die Zeichnungen: Illustrationen heitern in Kinderbüchern auf, und zeigen das Gelesene. Tatsächlich ist in dieser Geschichte aber auch immer ein kleines Rätsel mit in den Illustrationen versteckt, so das die Kids super raten können, was Wichtel Emil gerade getan hat. Das finde ich toll. Zudem ist es eine Geschichte die von der Wichtelwohnung durch den Wald hin zu dem neuen Zuhause von Emil führt, wo er jemand anderen Freude bringen möchte. Gerade die Waldszenen sind ultra knuffig und die Tiere haben stets ein lächeln, dabei entdeckt man die Fußspuren von Emil und wo er als nächstes hin geht. Am Ende hinterlässt er zwar auch Spuren in der neuen Wohnung der Menschen und bringt auch ein Geschenk sowie Kekse für die neuen Mitbewohner mit. Ganz zum Schluss sieht man Wichtel Emil in seiner Pracht, und wie glücklich er einen Vanillepudding nascht. Die Geschichte: Ich finde es schön das Kinder durch Emil an den Brauch von den Weihnachtswichteln kommen und sie spielerisch das Buch entdecken dürfen, einmal durch jedes Rätsel auf der Seite und zum anderen weil Emil einfach niedlich ist. Bewertung: Ich gebe der Kinderbuchgeschichte fünf Sterne. Einmal wegen den Rätseln, aber dann auch weil mich die Illustrationen begeistern konnten und sie einfach farbenfroh waren und ein Lächeln auf die Lippen brachten.

Ein tolles Bilderbuch für die Weihnachtszeit

Bewertung aus Beverstedt am 27.12.2024

Bewertungsnummer: 2372863

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt / Klapptext: Emil hat es eilig. Es ist schon Anfang Dezember, also höchste Zeit für den kleinen Weihnachtswichtel, um bei einer Familie einzuziehen! So macht sich der flinke Nisse auf den Weg durch die verschneite Winterlandschaft. Doch seine Wichtel-Fußabdrücke verraten, was er angestellt hat. Cover: Das Cover ist farbenfroh und ansprechend gestaltet. Es kommt direkt schon Weihnachtsstimmung auf. Es gefällt mir sehr gut. Illustrationen: Auch die Illustrationen sind richtig gut gelungen. Es steckt viel Liebe zum Detail und es gibt viel zu entdecken. Schreibstil: Die Geschichte lässt sich fließend lesen und sie ist altersentsprechend geschrieben. Meinung: Annegret Eine tolle Wichtelgeschichte die zum Mitmachen und Miträtseln einlädt. Anhand von Spuren im Haus und im Schnee entdecken die Kinder nach und nach, was Emil sich alles ausgedacht hat. Eine lustige Weihnachtsgeschichte, die zeigt, was hinter der Wichteltür vorgeht! Einfach toll gemacht. Ideal für die Adventszeit und eine schöne Geschichte für die Kleineren (ab 4 Jahre) Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Ein tolles Bilderbuch für die Weihnachtszeit

Bewertung aus Beverstedt am 27.12.2024
Bewertungsnummer: 2372863
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt / Klapptext: Emil hat es eilig. Es ist schon Anfang Dezember, also höchste Zeit für den kleinen Weihnachtswichtel, um bei einer Familie einzuziehen! So macht sich der flinke Nisse auf den Weg durch die verschneite Winterlandschaft. Doch seine Wichtel-Fußabdrücke verraten, was er angestellt hat. Cover: Das Cover ist farbenfroh und ansprechend gestaltet. Es kommt direkt schon Weihnachtsstimmung auf. Es gefällt mir sehr gut. Illustrationen: Auch die Illustrationen sind richtig gut gelungen. Es steckt viel Liebe zum Detail und es gibt viel zu entdecken. Schreibstil: Die Geschichte lässt sich fließend lesen und sie ist altersentsprechend geschrieben. Meinung: Annegret Eine tolle Wichtelgeschichte die zum Mitmachen und Miträtseln einlädt. Anhand von Spuren im Haus und im Schnee entdecken die Kinder nach und nach, was Emil sich alles ausgedacht hat. Eine lustige Weihnachtsgeschichte, die zeigt, was hinter der Wichteltür vorgeht! Einfach toll gemacht. Ideal für die Adventszeit und eine schöne Geschichte für die Kleineren (ab 4 Jahre) Fazit: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel

von Annegret Gerleit

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel
  • Produktbild: Wichtel Emil und der Weihnachtswirbel