Produktbild: Lieben

Lieben

Aus der Reihe Hanser Berlin LEBEN
6

Fr. 23.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

26352

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Verlag

Hanser

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

1689 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446281950

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe EPUB Barrierefreiheit 1.0 AA
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • alle Texte können angepasst werden
  • zuletzt bewertet am 20240923

Verkaufsrang

26352

Erscheinungsdatum

23.09.2024

Verlag

Hanser

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

1689 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446281950

Weitere Bände von Hanser Berlin LEBEN

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lest dieses Buch!

V aus München am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2433883

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein toller Band dieser Reihe! Ein fantastisches Buch über die Liebe, auch und vor allem außerhalb des Kontexts der romantischen Paarbeziehung. Für alle, die Antworten suchen und vielleicht etwas mehr Liebe in ihr Leben einziehen lassen möchten.

Lest dieses Buch!

V aus München am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2433883
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wieder ein toller Band dieser Reihe! Ein fantastisches Buch über die Liebe, auch und vor allem außerhalb des Kontexts der romantischen Paarbeziehung. Für alle, die Antworten suchen und vielleicht etwas mehr Liebe in ihr Leben einziehen lassen möchten.

Sehr gutes Buch

Bewertung am 12.01.2025

Bewertungsnummer: 2384496

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat das Buch tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Zum Glück behandelt es Liebe fast gar nicht auf der Ebene der romantischen Liebe, sondern allumfassender. Ich habe es in wenigen Tagen durchgesuchtet.

Sehr gutes Buch

Bewertung am 12.01.2025
Bewertungsnummer: 2384496
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mich hat das Buch tief bewegt und zum Nachdenken angeregt. Zum Glück behandelt es Liebe fast gar nicht auf der Ebene der romantischen Liebe, sondern allumfassender. Ich habe es in wenigen Tagen durchgesuchtet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lieben

von Emilia Roig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Naomi Schweingruber

Orell Füssli Hauptbahnhof Zürich

Zum Portrait

3/5

Aktivismus ist Liebe und umgekehrt

Bewertet: eBook (ePUB)

Grosse Themen werden in diesem dünnen Buch zusammengefasst. Vieles ist schon bekannt und muss nur noch im Alltag integriert werden, jedoch ist dies nicht immer so einfach. Ein Austausch kann helfen und ist meiner Ansicht nach notwendig. Gerade bei Sätzen und Situationen, welche man einfach so annimmt und bei genauerer Betrachtung bemerkt, das dies dem eigenen Wert nicht mehr entspricht. Ein wichtiges Buch, sprecht darüber und tauscht euch aus! Der Schreibstil ist einfach gehalten. Da es sich jedoch um ein komplexes Thema handelt, ist es kein Buch für zwischendurch.
  • Naomi Schweingruber
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Aktivismus ist Liebe und umgekehrt

Bewertet: eBook (ePUB)

Grosse Themen werden in diesem dünnen Buch zusammengefasst. Vieles ist schon bekannt und muss nur noch im Alltag integriert werden, jedoch ist dies nicht immer so einfach. Ein Austausch kann helfen und ist meiner Ansicht nach notwendig. Gerade bei Sätzen und Situationen, welche man einfach so annimmt und bei genauerer Betrachtung bemerkt, das dies dem eigenen Wert nicht mehr entspricht. Ein wichtiges Buch, sprecht darüber und tauscht euch aus! Der Schreibstil ist einfach gehalten. Da es sich jedoch um ein komplexes Thema handelt, ist es kein Buch für zwischendurch.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Persönlicher und thematisch vielseitiger Essay

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

«Lieben» ist das zweite Buch, das ich aus der bei Hanser erscheinenden Essay-Reihe «Leben» lese (das erst war «Altern» von Elke Heidenreich). Fasziniert bin ich nun Emilia Roigs sehr persönlichen Gedanken und Erfahrungen gefolgt. Gut strukturiert und immer wieder auf diverse Autor*innen verweisend betrachtet sie mit uns kritisch unser Verhältnis zur Liebe. Was verstehen wir als Gesellschaft darunter? Auf welche Personen beschränkt sich unser Liebes-Verständnis und auf welche wäre es wichtig, es auszuweiten? Wie stark (und unbewusst) prägen Aufklärung, Kapitalismus, Kolonialismus, das Patriarchat etc. unser Verständnis von Liebe? Was bedeutet das auch für unseren Umgang mit und unsere Fähigkeit der Liebe zu Natur und Tieren? Zahlreiche Fragen also, bei denen bei mir vor allem die Gedanken zu Familie und Freundschaften nachhallten. Vielleicht auch, weil Franziska Schutzbach in «Revolution der Verbundenheit» ebenfalls dazu aufruft, unseren Freundschaften mehr Bedeutung zuzuschreiben. Ich kann nicht behaupten, dass ich alle historischen/wirtschaftlichen/politischen Zusammenhänge beim ersten Lesen begriffen hätte oder dass ich mit allen Gedanken gleich viel anfangen konnte (bspw. betrachtet sie auch die Bedeutung von Kosmos und Astrologie für ihr Verständnis von Liebe). Aber ich freue mich schon jetzt darauf, den schmalen Band bei anderer Gelegenheit wieder in die Hand zu nehmen, denn ich kann mir gut vorstellen, dass dann andere Aspekte der Lektüre eher hervorstechen. Ausserdem bietet sich der Aufbau des Buches dafür gerade an. Ein mutiger und inspirierender Essay, über den sich hervorragend mit anderen diskutieren lässt.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Persönlicher und thematisch vielseitiger Essay

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

«Lieben» ist das zweite Buch, das ich aus der bei Hanser erscheinenden Essay-Reihe «Leben» lese (das erst war «Altern» von Elke Heidenreich). Fasziniert bin ich nun Emilia Roigs sehr persönlichen Gedanken und Erfahrungen gefolgt. Gut strukturiert und immer wieder auf diverse Autor*innen verweisend betrachtet sie mit uns kritisch unser Verhältnis zur Liebe. Was verstehen wir als Gesellschaft darunter? Auf welche Personen beschränkt sich unser Liebes-Verständnis und auf welche wäre es wichtig, es auszuweiten? Wie stark (und unbewusst) prägen Aufklärung, Kapitalismus, Kolonialismus, das Patriarchat etc. unser Verständnis von Liebe? Was bedeutet das auch für unseren Umgang mit und unsere Fähigkeit der Liebe zu Natur und Tieren? Zahlreiche Fragen also, bei denen bei mir vor allem die Gedanken zu Familie und Freundschaften nachhallten. Vielleicht auch, weil Franziska Schutzbach in «Revolution der Verbundenheit» ebenfalls dazu aufruft, unseren Freundschaften mehr Bedeutung zuzuschreiben. Ich kann nicht behaupten, dass ich alle historischen/wirtschaftlichen/politischen Zusammenhänge beim ersten Lesen begriffen hätte oder dass ich mit allen Gedanken gleich viel anfangen konnte (bspw. betrachtet sie auch die Bedeutung von Kosmos und Astrologie für ihr Verständnis von Liebe). Aber ich freue mich schon jetzt darauf, den schmalen Band bei anderer Gelegenheit wieder in die Hand zu nehmen, denn ich kann mir gut vorstellen, dass dann andere Aspekte der Lektüre eher hervorstechen. Ausserdem bietet sich der Aufbau des Buches dafür gerade an. Ein mutiger und inspirierender Essay, über den sich hervorragend mit anderen diskutieren lässt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lieben

von Emilia Roig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Lieben